1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Eine Immunisierung von 15% im Kreis Heinsberg wäre sehr gut. Natürlich ist das ein lokaler Hotspot. Aber das natürliche Wachstum wäre dadurch, deutlich verlangsamt.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    In Anbetracht der Tatsache, wie viele "bekannte Gesichter" (Sport, Politik etc.) in UK den Virus schon hatten, als es angeblich nur ein paar Tausend Fälle gab, ist eigentlich ein deutlicher Fingerzeig, dass die Dunkelziffer immens sein muss.

    Die Tests wurden ja auch erst massiv ausgeweitet, als das Kind schon im Brunnen lag. Soweit ich weiß, wurde am Anfang nur getestet, wer im Krankenhaus aufschlug ... den Rest kann man sich dann denken.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 15% beziehen sich auf die getesteten Haushalte in der 12.000-Einwohner-Gemeinde Gangelt, wo die berüchtigte Karnevalssitzung stattfand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für den gesamten Kreis Heinsberg mit seinen 250.000 Einwohnern gilt (rund 40 km in der Ost-West-Ausdehnung). Gangelt liegt ganz am Rand des Kreisgebiets.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2020
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es eigentlich aus Italien, Frankreich oder Spanien Informationen über eine gestiegene Sterblichkeit bei anderen Krankheiten aufgrund der Überlastung der Krankenhäuser? Wenn ja, müssten diese Todesopfer ja eigentlich auch in die Statistik mit einfließen, bzw. als zusätzlicher Faktor berüchsichtigt werden.

    Ich vermute, dass diese Strategie eine direkte Folge des Brexit war: Die Regierung weiß, dass sie vor großen wirtschaftlichen Problemen steht, und hat sich vom Verzicht auf den Shutdown einen Wettbewerbsvorteil versprochen.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    In der Statistik von der Johns Hopkins University sind heute etliche Infizierte aus Frankreich und den USA verschwunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2020
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Firmen müssen vielleicht keinen entlassen, das wird sie aber trotzdem nicht dran hindern Mitarbeiter zu entlassen. Ich gehe davon aus, dass man die Firmen nicht zwingen kann Kurzarbeitergeld für alle Mitarbeiter zu beantragen. Es wird auch Firmen geben, da wird für X Mitarbeiter Kurzarbeitergeld beantrag und der Rest der Mitarbeiter wird gekündigt. Genauso wird es Firmen geben die bereits jetzt schon Pleite sind und demzufolge abgewickelt werden. Auch hier ist der Verlust des Arbeitsplatzes für die Mitarbeiter die Folge.
    Ich gehe davon aus, dass die Arbeitslosenzahlen vom April stark ansteigen werden, weil ebend diverse Firmen Mitarbeiter auch wegen der Corona-Krise gekündigt haben und diese Arbeitnehmer nun ohne Job da stehen.
     
    Dave X gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.018
    Punkte für Erfolge:
    213
    881 more people die in the UK, taking total to 7,978

    Schrecklich. :mad:
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Serbien darf man über Ostern 60 Stunden das Haus nicht verlassen.

     
    SR-SS gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Aus Bergamo gibt es Zahlen. Dort starben im März 2020 4.600 Menschen mehr als im März 2019 (5.400 Tote vs. 800 in 2019). Offiziell gibt es ca. 2300 Covid-19 Opfer. Über die Differenz wird jetzt gestritten: Mehr Opfer von Covid-19 (ohne Obduktion, nicht in Kliniken) oder Opfer aufgrund der fehlenden Versorgung. Auf jeden Fall deutliche Zahlen, egal, aufgrund welcher Ursache, sprich, ob das Virus direkt oder indirekt verantwortlich ist.
     
    Spoonman und SR-SS gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier die tägliche Vergleichsliste (gestern/heute) der Aktiven Corona Fälle basierend auf den offiziellen Zahlen der Länder und einem Wegfall nach 12 Tagen:
    [Fälle pro 100.000 Einwohner:]

    Schleswig-Holstein +0,8% [+0,3]
    Hamburg -1,7% [-1,5]
    Bremen -3,4% [-0,9]
    Niedersachsen -1,3% [-0,6]
    Mecklenburg -9,5% [-1,6]

    Brandenburg +4,6% [+1,7]
    Berlin -1,9% [-1,1]
    Sachsen-Anhalt +4,5% [+1,0]
    Sachsen -2,6% [-1,2]
    Thüringen -4,5% [-1,5]

    NRW +0,3% [+0,2]
    RLP -5,4% [-2,9]
    Saarland +7,3% [+9,1]
    Hessen +2,1% [+0,9]
    BW -2,8% [-3,0]
    Bayern -2,4% [-3,2]
    Deutschland -1,4% [-1,01] (-835)

    Aktive Fälle: 58.066 [69,94]
    Differenz: 54.066 [65,12]
    Peak: 63.050 [75,95]


    Vedrdopplungszahl in Tagen:

    Deutschland 17,79

    Top / Worst:
    Saarland 10,94
    Mecklenburg 27,05
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.