1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 27. Januar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Im Einzelfall über einen begrenzten Zeitraum, zum Beispiel im ÖPNV oder bei Krankenhaus- und Pflegeheimbesuchen wäre Mundschutz sicher sinnvoll.

    Aber zufviel Mundschutz ist eher kontraproduktiv. Wer z.B. auch im Büro einen Mundschutz tragen würde, und dabei häufiger etwas trinkt oder Süssigkeiten nascht, fasst sich dann unwillkürlich an die feuchte Innenseite des Mundschutzes und verteilt dann Bakterien und Viren so richtig über Tastatur, Telefon, Gläser, etw. weiter.

    Mit einer generellen Mundschutzpflicht braucht man aber erst garnicht aus dem Lockdown auszusteigen, weil es keinen Sinn macht!

    Wie stellst du dir einen Restaurantbesuch, Kinobesuch oder einen Freibadbesuch mit Mundschutz vor?

    Bekleidungsläden, Schuhläden und Elektromärkte könnte man theoretisch mit Mundschutz öffnen, aber in der Praxis wäre das auch unsinnig. Denn solange keine Freizeitaktivitäten möglich sind, bekommt wohl kaum jemand Lust auf neuen Klamotten, Schuhe, Smartphones, etc.

    Ausserdem sind solche Läden nicht wirklich wichtig für das Öffentliche Leben. Denn diese Sachen kann man genausogut auch Online bestellen. Ist meistens eh sinnvoller. Bei Kleidung, weil sobald man nicht gerade Grösse M oder L trägt man die meisten Sachen eh nicht direkt im Laden bekommt. Und bei Elektronikartikeln ist der stationäre Handel eh meist überteuert.

    *****

    Was ich auch sehr intressant finde und im wesentlichen meine Meinung bestätigt: Rechtsmediziner Püschel: „In Hamburg ist niemand ohne Vorerkrankung an Corona gestorben“ - WELT
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wer wünscht sich das nicht? Gesund und rüstig bis zum Schluss. Abends ins Bett gehen und morgens nicht mehr aufwachen.

    Was ist da human? Niemand weiß, wie sich ein betroffener Mensch da fühlt. Sich nicht mehr äußern können, ob man Schmerzen hat, Hunger oder Durst hat. Nur noch wirres Zeug von sich geben, keine entsprechende Reaktion auf Fragen, usw. Es ist bestimmt nicht bei jeden Betroffenen so, zumindest im Anfangsstadium. Aber wenn ich seh, welchen Verlauf die Krankheit bei meiner Mutter in den letzten Jahren genommen hat. Dies auch bestimmt bei Angehörigen, welche sich hier auch mit Sicherheit im Forum aufhalten, bestätigen können. Oder ich durch Erzählungen von meiner Frau, bei Heimbewohnern von ihr, mitbekomme. Und dazu vielleicht noch Parkinson oder andere Krankheiten haben. Ich denke da kann man streiten, was human ist oder nicht. Grundsätzlich würde ich sagen, egal welche Krankheit. Ist alles Sch...e.

    Du hattest vielleicht bisher Glück in Deinen Leben und warst nicht mit solchen Problemen konfrontiert.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Es bekommt derzeit in Heimen niemand Besuch, da untersagt. Und in Krankenhäuser gibt es strikte Regelungen. Selbst meine Tochter ist, wo ihr Sohn unter Corona-Verdacht war, ist nicht mal zu ihm gekommen.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über die Öffnung von Kinos (außer Autokino) und Freibädern müssen wir zzt. eh nicht diskutieren. Restaurants sind ein Grenzfall. Die wird man wohl unter Auflagen wieder öffnen lassen. Durch Abstandsregeln kann man das Infektionsrisiko nicht ausschließen, aber reduzieren.

    Normalerweise bleibt es jedem selbst überlassen, wo er was kauft. Und ich hätte einfach gerne, dass das bald wieder so ist. Da nehme ich einen Mundschutz gerne in Kauf. Niemand zwingt dich, in die Läden zu gehen.

    Und was ändert das? Es gibt eine Vielzahl von Vorerkrankungen (auch unerkannte), die das Risiko erhöhen. Sei froh, wenn du keine davon hast. Ist das Leben von Menschen mit Vorerkrankungen weniger wert?
     
    Wolfman563 und Winterkönig gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sind sie aber größtenteils. Ich habe da keine großartigen Einschränkungen. Ich gehe jeden Tag raus fahre mit dem Rad, gerademal Schwimmen ist jetzt nicht. Wird aber sicher bald wieder möglich sein, den das Chlorwasser mögen Viren nun mal nicht.
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Freibäder vielleicht zur Saison. Aber Schwimmbäder? Viele Personen auf engen Raum. :sleep:
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern gab es eine Kostprobe von dem, was noch so alles zusammenhängend mit der Corona-Krise passieren kann. "Stromausfall"...ich wollte gerade @Gorcon zusammen scheißen ;) und schon war der Strom weg. War zwar nur eine halbe Stunde, aber man hatte Zeit zum nachdenken, was man ohne Strom zu erwarten hat...
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dann wären die Lockerungen aber keine wirklichen Lockerungen sondern defacto vollkommen nutzlos.

    Ein Restaurantbesuch am Abend macht nur dann Spass wenn auch ein bisschen Stimmung im Restaurant ist. Wenn die Gäste alle Mindestabstand halten müssen und das Personal mit Mundschutz rumläuft, dann kann man gleich allein zuhause was in sich reinstopfen.

    Auch ich bin nicht unbedingt der Allergesündeste, aber auchnicht direkt Risikopatient. Ich würde auch nicht sagen das jemand mit Vorerkrankungen weniger wert ist.

    Aber man kann eben nicht unter allen Umständen Jeden retten, wenn man dafür die Gesamtbevölkerung jahrelang einsperren müssten.

    Wenn man so argumentiert müsste man auch Autofahrten bis auf absolut essentielle Fahrten generell verbieten, um das Risiko von tödliche Verkehrsunfällen zu minimieren. Würde bestimmt auch einige Leute retten.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Defacto vollkommen nutzlos" - für dich vielleicht. Viele andere sind froh, wenn sie wieder ihre Läden aufmachen können, bzw. wenn sie wieder shoppen, essen gehen oder einen Kaffee im Straßencafé trinken können. Wenn das Personal dabei Mundschutz trägt, wird das die meisten nicht weiter stören.

    Jeden kann man sowieso nicht retten, und von jahrelang einsperren spricht auch niemand. Das Ziel ist doch allgemein bekannt: die Kurve so niedrig halten, dass alle schwer Erkrankten die Chance auf eine gute intensivmedizinische Versorgung haben.

    Es wird allerdings einige Branchen geben, die noch für längere Zeit gewaltige Probleme haben. Dazu gehören Tourismus, Kneipen und Clubs, Profisport, Messen und generell alle Großveranstaltungen.
     
    -Rocky87-, Winterkönig, Rohrer und 2 anderen gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Genau das sind aber die Dinge die das Leben erst lebenswert machen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.