1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Datenspende: Tracing-App ab sofort verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2020.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    aus dem Artikel:
    Pett-PT, so heißt die Lösung, mit deren Hilfe die Ausbreitung des Corona-Virus besser kontrolliert werden soll. Übersetzt: Pan European Privacy Protecting Proximity Tracing.

    wie kommt man da bitte auf Pett-PT?
     
  2. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast freilich Recht. Als Android-Nutzer hatte ich das "Gegenstück" nicht erwähnt. Es bleibt aber offenbar leider dabei: außerhalb der Stores nicht aus amtlicher Quelle zu haben. Und damit für Google-freie Android-Nutzer nicht handhabbar.

    Wie ist das eigentlich bei Apple? Gibt es da überhaupt einen sauberen Weg, Apps außerhalb des Appstores anzubieten?
     
    Ravenhawk123 gefällt das.
  3. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Wenn man Entwickler ist, geht das über Sideload (so mache ich das mit meinen eigenen Apps), ansonsten nur mit einem Jailbreak. Vor ein paar Jahren hab ich das mal probiert, bin aber davon abgekommen, da meine Anforderungen entweder über bereits inklusive Apps oder aber mit offiziellen Apps aus dem Appstore gedeckt werden können. Und wenn ich darüber hinaus noch was brauche, mache ich es selbst und installiere es über Sideload.
    Offiziell anbieten geht aber nur über den Appstore.
     
    Radiowaves gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das würde mich nicht überzeugen, die App zu nutzen.

    Quelle: https://www.ccc.de/system/uploads/297/original/CCC_Analyse_Datenspende.pdf
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Können eh die wenigsten da nur ganz wenige Armbänder (und fast keine Smartwatch) unterstützt werden. Das zu entwickeln hätte man sich echt sparen können.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher mehr als 400.00 Freiwillige würde ich nicht als wenige bezeichnen.
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Jetzt haben wir wieder die Situation, dass jeder sein eigenes Süppchen kocht. Was bringt es wenn es am Ende dann 20 solcher Apps gibt? Es braucht eine Zentrale App, vielleicht sogar die man in ganz Europa sinnvoll nutzen kann.

    Zu der deutschen App, die kommt mir unter Garantie nicht aufs Handy.

    Die App kann einen doch nur in falsche Sicherheit wiegen. Wie kann man darauf vertrauen? False-positive Meldungen sind doch schon vorprogrammiert.