1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... bei solchen Bildern kann auch bei höheren Temperaturen die Anzahl der Neuinfektionen nur wenig sinken
    [​IMG]
    Bildquelle -> Modi will indische Eisenbahn modernisieren | DW | 10.07.2014
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2020
    -Rocky87-, KTS, emtewe und 3 anderen gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... weil dort die Luft sehr schmutzig ist und ein Mund-/Nasenschutz ein Großteil der Verschmutzungen filtern kann ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    .. oder ein anderes in Indien nicht seltenes Bild:
    [​IMG]
    Bildquelle -> Smog tötet in Indien Zehntausende Kinder

    Auch das ist nicht gut für die Lungen und erhöht das Risiko schwer an COVID19 zu erkranken.

    Auf Basis der Daten der Johns Hopkins University gibt es in Indien aktuell 0,39 bestätigte Fälle/100.000 Einw.

    Aus der Bildquelle:
    Indien hat ca. 1.368.738.000 Einwohner ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2020
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und laut Worldometers auch nur 10,2 Test je 100.000 Einw. Da könnte die Dunkelziffer womöglich sehr hoch sein. Angeblich nur 164 Coronatoten.

    Deutschland hat 1096 Tests je 100.000 Einw.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche validen Zahlen gibt es überhaupt aus Indien ? Steigen die Zahlen vielleicht nicht nur deswegen, weil man mehr testet ?

    Bei über einer Milliarde Einwohner hätte es schon längst zu einer Katastrophe mit Millionen Toten kommen müssen, wenn nicht doch auch etwas an der Wärmetheorie dran wäre.
     
    mischobo gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Frage ist, ob man das bei der Masse an Menschen überhaupt feststellen kann bzw. will.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AlBarto gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe hier eine Grafik mit logarithmischer Skalierung aller Zahlen der Johns-Hopkins-Universität. Alle Kurven haben einen ähnlichen Verlauf (bis auf die aus China) im Moment sieht man überall eine Abflachung, nur in Indien ist man noch weit von einer Abflachung entfernt, im Gegenteil, dort wird die Kurve selbst in der logarithmischen Darstellung gerade noch steiler. So einen Anstieg verzeichnete keine der anderen Kurven. Kann natürlich auch am Testverhalten liegen, man hat dort wohl spät angefangen zu testen, und testet immer noch sehr wenig, bezogen auf die Bevölkerungszahlen.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es besteht nur leider ein direkter (finanzieller) Zusammenhang zwischen Wirtschaft und Gesundheitssystem. Halte die jetzigen Maßnahmen noch zwei Monate weitere in der Form aufrecht, und die Wirtschaft liegt am Boden. Ganze Branchen sterben aus. Bin gespannt, wo dann die Beiträge für das Gesundheitssystem herkommen.

    Jeder aus dem Medizinbereich, den ich kenne, sagt was anderes. Da halte ich die Aussagen von Praktikern doch für realistischer als die von Theoretikern.

    So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein. Ich finde, die Zahlen der Neuinfektionen pro Tag sinken schneller, als ich vermutet hätte.

    Das kann man so nicht verallgemeinern. Die echte Grippe verläuft in einem 1/3 der Fälle auch sehr leicht und kann schon nach einer Woche überstanden sein. Man muss seinen Körper kennen, dann kann man erahnen, was man hat. Grippaler Infekt läuft bei mir immer nach dem gleichen Muster ab: 1. Tag Halsschmerzen - 2. Tag Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Husten - 3. Tag Schnupfen - entweder tritt am 4. Tag dann die plötzliche Wunderheilung ein oder der Spaß geht noch 3-4 Tage weiter, als erstes verschwindet dann der Husten, dann die Gliederschmerzen, dann der Schnupfen und Fieber tritt grundsätzlich nie auf. Mit der echten Grippe hatte ich ca. 2006/2007 zuletzt wissentlich Kontakt. Da ging es innerhalb von Stunden bergab. 19 Uhr völlig symptomfrei mit Freunden essen gewesen - 23 Uhr volles Programm: Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Husten, Schnupfen, Durchfall, ... Zwei Wochen lang war ich völlig aus dem Leben, und danach noch monatelang extrem anfällig für Erkältungskrankheiten. Ich würde vor dem Hintergrund behaupten, die Symptome deuten zu können - auch falls Corona mich treffen sollte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.