1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... nehmen wir mal Australien. Da ist jetzt Herbst.
    • 23,3 bestätigte Fälle pro 100.000 Einw.
    • 13,1 aktive Fälle pro 100.000 Einw.
    • 0,18 Todesfälle pro 100.000 Einw.
    • 1,2 Fälle pro 100.000 Einw. werden stationär behandelt
    • 0,37 Fälle pro 100.000 Einw. werden intensivmedizinisches behandelt.

    In den Seniorenheimen in Australien gibt es 50 bestätigte Fälle, davon sind 18 verstorben und 10 genesen.
    Insgesamt verzeichnet Australien aktuell 45 Todesfälle.

    65,7% der bestätigten Fälle haben sich außerhalb Australiens mit dem Virus infiziert.
    Damit haben sich 8 von 100.000 Einw. innnerhalb Australiens mit dem Virus infiziert

    -> Coronavirus (COVID-19) at a glance infographic (abgerufen 8.4.20 8:40h)
     
    DVB-X gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Zahlenspielereien mögen sehr unterhaltsam sein aber haben nur sehr wenig Aussagekraft. Denn solange man nicht weiß, wie viele Menschen wirklich infiziert sind, wie viele Menschen durch das Virus und nicht nur mit dem Virus gestorben, solange sorgen die meisten Zahlen eher für Verunsicherung bis hin zur Angst in der Bevölkerung, als das sie zur Aufklärung beitragen könnten.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Seit wann sind 30% "alles"?
     
    AlBarto gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Schönes Beispiel. Ein ganzer Kontinent, in dem etwa so viele Menschen leben wie in NRW, und etwa doppelt so viele wie in New York.
    Natürlich ist die Bevölkerungsdichte ein wesentlicher Faktor bei all den Überlegungen. Deswegen trifft es gerade New York besonders hart. In den Ballungszentren in Asien tragen die Menschen seit vielen Jahren Masken, warum wohl? Und wenn du die Einwohner NRWs über einen ganzen Kontinent verteilst, dann ist es auch schwerer einander anzustecken, die Wege des Virus sind auch besser nachvollziehbar.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin mittlerweile auch sehr optimistisch, was die Wärmetheorie betrifft. Zu Australien möchte ich hinzufügen, dass 1) bei einem so großen Land auch große Temperaturunterschiede innerhalb des Landes gibt und 2) zum Beispiel Melbourne in den letzten Tagen nicht mehr in den coronafeindlichen Bereich von über 17 Grad gekommen ist (Quelle: Wetterrückblick Melbourne, Victoria, Australien – Wetter gestern & letzte Woche) d.h. neue Meldungen über Coronafälle in Australien in Bezug auf die Widerlegung der Wärmetheorie sehr genau zu prüfen sind.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Deine Meinung stimmt dann so ziemlich mit der von Boris Johnson überein, oder?
    Und der hat die Sache ja echt im Griff, ein Musterbeispiel wie man mit so einer Pandemie umgeht!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann schau dir mal die aktuellen Zahlen aus Indien an. Während überall die Infektionszahlen sinken, hat Indien gerade den Turbo gezündet und begibt sich auf die Überholspur.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Da stellt sich mir die Frage warum dem so sein sollte.
    Die Viren haben eine Fetthülle und werden per Tröpfcheninfektion übertragen. Also sind diese Parameter schon mal gleich. Höhere Temperaturen sorgen dafür, dass die Tröpfchen kleiner werden und schneller verdampfen und deswegen nicht mehr so lange ansteckend sind. Die UV-Strahlung zerstört ebenfalls die Viren ziemlich schnell.
    SARS-CoV-2 ist allerdings etwas ansteckender als die klassischen Corona- und Grippeviren, dazu fehlt eine Grundimmunisierung in der Bevölkerung. Kann es daran liegen? Zumindest sollte die Epedemie durch das wärmere Wetter eingebremst werden können und uns somit wertvolle Zeit verschaffen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in Australien wurden aktuell 1.227 Personen/100.000 Einw. auf das Virus getestetet ...
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das ist aber denn kein grippaler Infekt sondern eine echte Grippe. Ein grippaler Infekt verläuft mit milden Symptomen wie leichtes Fieber, Schnupfen, eventuell Halsschmerzen. Gut, ein grippaler Infekt kann sich zum echten Männerschnupfen weiterentwickeln. :D
     
    samsungv200 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.