1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... in einem Seniorenheim bei mir um die Ecke wurde letzte Woche der erste Todesfall bekannt. Anschliessend wurden alle Bewohner und Mitarbeiter auf SARS-CoV-2 gestestet. Bei 20 Bewohnern und 13 Mitarbeiter fiel der Test positiv aus.
    In Bonn gibt es ein Betretungsverbot zu Einrichtungen wie Altenheime, bei denen auch Angehörige keinen Zutritt haben, eben das besagte Besuchsverbot.
    Auf der anderen Seite dürfen die Bewohner weiterhin die Einrichtung verlassen. Diese Bewohner treffen sich dann außerhalb der Einrichtung mit ihren Angehörigen und das, wie ich heute noch selbst beobachten konnte, mitunter ohne Einhaltung von Abstandsregeln.
    Das brigt natürlich dann auch das Risiko, dass das Virus auf diesem Wege in ein Seniorenheim eingeschleppt wird.
    Auch wenn ich kein Fan von Ausgangsbeschränkungen bin, halte ich diese in speziellen Fällen durchaus für angebracht. Das Seniorenheim hat auch eine Parkanlage, sodass die unter Quarantäne gestellten Bewohner auch bei Ausgangsbeschränkungen das schöne Wetter geniessen können ...
     
    AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  2. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gut das du das heute geschrieben hast, noch ein oder zwei Tage, dann hat die USA mehr Infizierte als D pro 100k Einwohner. Das die USA diesbezüglich weniger als D hat, liegt einzig und allein daran das lange fast gar nicht getestet wurde. Und auch jetzt wird vermutlich immer noch zu wenig getestet.
    Vor einer Woche hatte die USA nur das 3fache an Toten wie D. Einwohnerzahl USA/D ist Faktor 4. Inzwischen haben die USA 6mal so viele Tote.
    Gegenüber I/E/F geht es aber noch. Das Medianalter in den USA ist allerdings mit 37,9 deutlich geringer als z.B. F (41,2), Esp (42,3), I (45,9) und D (46,8).
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AlBarto, mischobo und H_Deutsch gefällt das.
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.564
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    So witzig find ich das nicht
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass Norwegen ziemlich schlechte Werte hat, wollte ich generell nicht schreiben. Nur, dass man aus absoluten Zahlen nicht viel ablesen kann, wenn man sie nicht in Relation zur Einwohnerzahl setzt.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Pandemie bedeutet nicht zwangsläufig, dass alle Länder gleichermaßen betroffen sind. Siehe Z.B. die von SARS-CoV verursachte SARS-Pandemie in 2003. Das ging praktisch an Deutshland vorbei. Oder die Grippe-Pandemie 2009, auch als "Schweingrippe" bekannt: in Deutschland war es mit 255 bestätigten Todesfälle ein sehr milde Grippe-Saison ...
    ... ich weniger. Coronaviren sind wie Influenza-Viren behüllte Viren, die mit einer Fetthülle umhüllt sind. Insbesondere bei trockenem und warmen Wetter wird diese Fetthülle schnell zerstört, womit die Viren dann unschädlich werden.
    Beim Händewaschen werden die Viren unschädlich gemacht, weil die Fetthülle zerstört wird.

    Natürlich dürfte es auch bestätigte Fälle geben und sicherlich auch Todesfälle, aber es dürfte bei weitem nicht die Ausmaße geben, wie wir sie u.a. aus Italien, Spanien und USA kennen ...
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn es normal läuft, überholen die USA uns morgen nach Fällen pro Einwohner.
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke in den Status „Containment“ kommen wir nicht mehr. Dafür gibt es zu viele und zu viele unerkannte Fälle. In den nächsten 12 Monaten geht es um 2 Punkte:

    Die Wirtschaft am Leben halten
    Gesundheitssystem ausbauen

    Sollte man bereits Ende April etwas lockern, wird man hier zeitnah Italien 2.0 sehen. Ich hoffe die Politik entscheidet sich noch 2 Monate für diese Maßnahmen und wir zünden alle Kerzen für ein Medikament oder einen zeitnahen Impfstoff an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2020
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die vielen Fälle in bereits sehr warmen Ländern oder Städten, wie Sevilla wo wir bereits Ende März deutlich über 20 Grad hatten, würden mich an der Theorie zweifeln lassen.

    In Afrika gibts bereits mit der Beschaffung einfacher Seife Probleme.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Es gäbe schon eine Alternative: Wenn wir in der Lage wären, sehr viel mehr Testungen zu fahren, zeitgleich Maskenpflicht, könnte man ein "Italien 2.0" verhindern.

    Zum Thema "mehr Testungen": Mittelstand soll helfen: Eine Million Corona-Tests am Tag

    Wenn wir flächendeckend um jeden Positivfall testen können und zudem ein halbwegs brauchbarer Fremd- / Eigenschutz mittels Masken möglich ist, könnten wir die Kurve kriegen.

    Man sollte ein wenig optimistisch denken.

    Einen Impfstoff wird es dieses Jahr definitiv nicht mehr geben! Bis jetzt wurde kein einziger Impfstoff zum klinischen Test in Deutschland angemeldet ... auch nicht von der besagten Firma des Herrn Hopp (ok, er ist nur Mehrheitsanteilseigner) ... da wir an den klinischen Tests nicht vorbeikommen, kann man 2020 abhaken, was einen Impfstoff betrifft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.