1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Angeblich plant die DFL mit durchschnittlich 239 anwesenden Personen pro Geisterspiel. Müssen die dann alle getestet werden? Bei 18 Erst- und Zweitligaspielen wären das 4.302 Tests pro Spieltag und 38.957 bis zum Saisonende.

    Profifußball: Mit 239 Leuten zurück in den Liga-Betrieb?
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.117
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    233
    Man muss das Zeitfenster bis zur WM 2022 mal komplett sehen, erstmal nur national: Champions League / Euro League und die bald beginnende dritte Internationale Liga + Länderspiele müssen pausieren, irgendwie bis November 2022 noch 2 Saisons spielen plus die Laufende beenden, das müsste noch machbar sein.

    FC BAYERN -> Deutscher Meister in der Saison 19/20/21. :winken:
     
  3. Peter321

    Peter321 Guest

    @SebSwo
    Bis 2021 wird man die aktuelle Saison aber nicht ziehen können, da wird wohl eher wie überall in Europa abgebrochen!

    Wer oder was am Ende dann noch steht wird man sehen...

    Sollte man die Saison doch noch werten wollen, ginge eigentlich nur der 17. Spieltag!
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Warum? In Belgien hat man auch nach dem Status quo zum Abbruchzeitraum gewertet.
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und damit ist die Uefa nicht zufrieden.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.473
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die wollen das Ding wohl unter allen Umständen über die Bühne ziehen. Dachte der Fußball bekommt keine Sonderbehandlung? Was ist mit den anderen Sportarten? Dürfen die dann auch weiter machen? Was ist mit den ganzen kulturellen Einrichtungen. Die müssen dann auch geöffnet werden. Von Restaurants, Gaststätten gar nicht zu reden. Die lassen halt auch nur 239 Menschen ins Lokal rein....
     
    SR-SS gefällt das.
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.473
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe nicht, dass es hierfür bisher kein Szenario gab. Auch wenn es mehr als unwahrscheinlich sein mag. Es kann ja auch zu Naturkatastrophen kommen, zu Unruhen. Was passiert wenn man einen groß angelegten Wettskandal feststellt. Vielleicht treten mal die Schiedsrichter für einige Wochen in den Streik. An kriegerische Auseinandersetzungen mag ich nicht zu denken.

    Meines Wissens sollte man so was immer im Hinterkopf haben und dann Regularien festhalten. Jetzt schwimmt man und weis nicht was man machen soll. Möchte die Saison unter allen Umständen durchdrücken.
     
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht so. Es war nie nur im Ansatz mal die Gefahr dass eine Saison nicht beendet werden kann.
     
    Spoonman und Joost38 gefällt das.
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die laufende Saison anulieren, im Herbst mit 40 Teams (18 x 1BL, 18 x 2BL und die 4 besten der 3.Liga), die auf 4 regionale Gruppen a 10 Teams aufteilen," interregionale" Spiele nach Spielstärke einfügen, danach die 4 Gruppensieger in Halb- und Finale den deutschen Meister ausspielen.

    Als Beispiel die NFL dafür hernehmen. Fernsehgelder gerecht aufteilen und fertig ist der Lack.

    :D
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.473
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht ja nicht um dieses Jahr, sondern um eine generelle Regelung. Nur weil 50 Jahre nichts passiert ist, bedeutet dies nicht, dass die nächsten 50 Jahre ebenfalls nichts passiert. Man sollte immer einen Plan B oder C haben.