1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es gibt diese 20% regel wenn das Gebot 20% über allen anderen liegt dann bekommt man Automatisch den zuschlag .
    Aber sollte ein Anbieter 20% mehr bieten dann gibts ein anruf bei Sky, die bieten dann ein bischen mehr und das erste gebot von Sky hat es dann nie gegeben.;)
    Man sieht doch bei der WM und EM vergabe wie solche Ausschreibungen manipuliert werden da dürfte es bei der Bundesligavergabe erst recht kein problem sein.
     
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.257
    Zustimmungen:
    6.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir werden sehen was dabei herauskommt .
    Ich kann mir nicht vorstellen das die TV Gelder in dieser Zeit und bei dieser Lage weiter zu steigern sind .
    Aber da werden wir uns wohl noch bis Juni oder sogar länger gedulden müssen .
    Ich bin sehr gespannt wie sich das Ganze in und nach der Coronazeit entwickelt .
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Immer langsam...
    Das Kartellamt übt eine Aufsichtspflicht aus bei der nationalen Vergabe, da stimmen nicht ein paar im Vorfeld bestochene Landesverbandschefs ab wer denn jetzt die nächste EM/WM austragen darf wegen der "schönsten Bewerbung". ;)

    Zitat: "Das Bundeskartellamt hat auch darauf Wert gelegt, dass die konkrete Ausgestaltung, der Ablauf und die Zuschlagsregeln der Auktion wichtige wettbewerbliche Elemente enthält." Heimliches Geschachere ist da nicht möglich: "Ach, das Paket schieben wir dann Sky hin, weil wir dankbar sind, dass sie ihren Vertragsteil vom letzen Mal eingehalten haben obwohl unsere Gegenleistung nur beeinträchtigt erbracht werden konnte." :rolleyes:

    Inwiefern es nach der neuen Rechtevergabe dann ein Entgegenkommen seitens der DFL für Sky geben wird, kann erst danach festgestellt werden, wenn Sky anteilige Rechte im neuen Vertrag ersteigert hat.
    Denn auch wenn man beispielsweise erwägt eine dann für 2021 fällige Zahlung anteiliger Rechte zu verschieben, muss das immer noch mit Einverständnis der 36 Vereine getan werden - und ob da alle abnicken, dass Sky dann statt der ersten Rate im Frühling ein paar Monate später zahlen darf, weil man jetzt bezahlt hat obwohl noch keine Spiele stattgefunden haben muss man dann mal sehen.
    Eventuell gibt es auch "Zusatzleistungen" seitens der Clubs/DFL, die Sky dann exklusiv nutzen kann. Ob nun "Blick in die Kabine" oder sonstiges, was nicht im Rechtevertrag gedeckelt ist, quasi ein Bonus für das Entgegenkommen.

    Aber sich hier wieder einen Strohhalm zu basteln, dass Sky jetzt die BuLi "auf jeden" sicher hat, weil sie ihre fällige Rate aus dem aktuellen Vertrag zahlen, halte ich für einen Irrglauben. ;)

    EDIT: Auch hier nochmal: Die Situation ist vergleichbar mit den BuLi-Paket Abonnenten. Die haben jetzt nicht nur den halben März, sondern auch den April schon bezahlt obwohl keine Spiele statt finden. Man erwartet in Zukunft ein Entgegenkommen von Sky - sei es in einer kostenfreien Abo-Verlängerung um die Ausfallzeit oder eine Rückzahlung, oder, oder,...
    Nichts anderes diskutiert die DFL mit Sky momentan.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.645
    Zustimmungen:
    3.704
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Frage ist sowieso warum die DFB bei Sky betteln muss
    wenn die DFL so sicher ist, alle Spiele nachholen zu können, könnte man ja auch einfach einen kurzfristigen Kredit für 2-3 Monate für einen jährlichen Zinssatz von 1-2% nehmen(Kosten für eine 2-3 monatige Finanzierung wären minimal), genug Banken als Sponsoren in der Bundesliga gibt es ja
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Naja, eine Landesbehörde...welche wars denn? Derartige Verfügungen können doch nur Ministerien verfügen und keine nachrangige Verwaltungsbehörde. Und was wenn die Landesbehörde des Nachbarbundesland anders entscheidet? Funkwellen machen an Landesgrenzen Halt?

    Bisher das abstruseste Gerücht, was ich gehört habe.

    Unabhängig der verwaltungsrechtlichen Sache, wäre dies eine Zwangsmaßnahme und der Geschädigte - sky - aus einer solchen Maßnahme zu entschädigen.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.264
    Zustimmungen:
    2.702
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jedenfalls geht es Amazon auch ohne Bundesliga sehr gut und dazn nützen auch keine Strohhalme mehr etwas . Die DFL weiß bei wem sie sich zu bedanken haben und die Telekom wartet auf Sky, fertig. Die 300 Mio. Vorauszahlung gibt es nicht ohne Gegenleistung. Alles andere ist nur Neid. ;)
     
  7. amerin

    amerin Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wann beginnt Wimbledon 2020?
    Weshalb jetzt? Erst erstatten, dann ggf. nachfordern... zudem endet mein Abo mit 31.10.2020. D.h. bspw. F1 wird bis dahin zu 100% mit dem was jetzt entfällt – äh „verschoben“ ist – nicht mehr nachgeholt.
     
  8. amerin

    amerin Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Geld einsacken für Nichts kann Sky...

    aber dann auf die schlimmen Gutscheine der Reiseveranstalter schimpfen, jo is klar.
     
  9. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.718
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du weißt schon, dass du mit deinen paar-und-zwanzig-Euro halt vielleicht deinen Lieblingsverein rettest?!
     
    brid gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Sie werden deinetwegen nichts extra erstatten. Da kommt eine generelle Regelung im Herbst und dann erst geht es los.
    Ach übrigens - wenn F1 und Fußball mit Geisteraktionen einen Teil nachholen, dann ist der Gesamtcharakter der Pakete da - auch ohne Tennis und Handball. Keine Erstattung. Das hat Sky schon öfter durchgezogen....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. April 2020