1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Für mich einen enorm hohen. Das beschränkt zwar das "Zuschauererlebnis" auf das rein sportliche - aber eben das ist entscheidend in einem Sport-"wettbewerb".
    Und das wollen/sollen auch Übertragungsrechte zeigen: Den Wettbewerb der Mannschaften. Es wird keiner Meister wegen der jubelnden Fans und es steigt keiner ab, weil Bengalos ausverkauft waren.

    Und gerade durch den Ausschluss von Publikum vor Ort könnte man von einer Stabilisierung oder gar einem Anstieg bei den TV/Stream-Zuschauern ausgehen.
    Stadien mit Zuschauern sehe ich diese Saison nicht mehr, vielleicht sogar auch dieses Jahr nicht mehr.
    Das soll sich jeder selbst mal fragen.;)
    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Die "Entwöhnung" war erfolgreicher und einfacher zu bewältigen als keine Spiele waren als da, wo man versucht hat nicht hinzuschauen, obwohl Spiele waren.

    Ich habe mein letztes SkyTicket im Oktober 2018 genutzt. Es folgte die Länderspielpause im November und dann noch etwas "härtere" Spieltage bis Weihnachten. Nach der Winterpause Ende Januar 2019 war ich dann entspannt und befreit vom samstäglichen Wahn. Meine BVB-Spiele sehe ich alle immer noch, auch komplett, aber relive 15-45 Minuten nach Abpfiff.
    Alles eine Gewohnheitssache.;):barefoot:

    Und wer ernsthaft Probleme ohne BuLi hat und wirklich mit nervöser Ernsthaftigkeit weißrussischen Bolzsport neuerdings verfolgt, sollte auch mal über einen Beratungstermin bei der örtlichen Caritas oder Diakonie nachdenken. Suchttherapeuten können eine wirkliche Hilfe sein. (und das ist wirklich auch nur so 'halb witzig' gemeint.)
     
    jfbraves, ronnster, Frank_P und 2 anderen gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.645
    Zustimmungen:
    3.704
    Punkte für Erfolge:
    213
    habe heute aus eines Landesbehörde folgendes gehört(noch keine abschließende Entscheidung)

    selbst wenn die Bundesliga wieder ab Mai/Juni Geisterspiele veranstalten darf, wird es möglicherweise die Auflage geben, dass die Spiele NICHT im Pay-TV gezeigt werden dürfen.
    der Grund ist, dass eine Pay-TV Übertragung dafür sorgen könnte, dass sich Gruppen von Freunden bei einem Abonnenten zuhause oder Vereinsheim etc. treffen um die Spiele zu sehen und es dadurch zu unerwünschten Gruppen kommt
     
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Tja, dann gibt es weder Kohle von Sky, noch Eintrittsgelder, und der Fan sieht vom Rest der Saison nix mehr live..
    Naja, also bei mir alles beim alten..
     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glauben die den das es jetzt keine Partys bei Freunde zu Hause gibt ?
    Am Wochende gibt es trotzdem genug die sich versammeln und feiern .
    Die eine Disco bei uns hat Dj's auflegen lassen und das dann gestreamt glaubt man das die jenigen die den Stream schauen alleine zu Hause feiern .
    Das finde ich jetzt mal echt übertrieben .
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das selbe Argument könnte aber auch für die anderen Sky Pakete, Netflix, Disney und Amazon Prime gelten.

    Eins ist natürlich klar, wenn das der Fall sein sollte, sind die PayTV Rechte nicht mehr so viel wert und die Rechte für die Zusammenfassung gar nichts mehr.

    Abgesehen davon, wenn die Ausgangsbeschränkungen nicht mehr gelten sollten, wäre ein Besuch bei Freunden nicht mehr verboten.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.259
    Zustimmungen:
    6.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja ,

    ich schaue Fußball wegen dem was da auf dem grünen Rechteck passiert . Nicht wegen dem Dauergegröhle der Ultras oder weil ich Pyrotechnik so toll finde !
    Deshalb würde ich natürlich auch Geisterspiele schauen . Aber was die BL betrifft eben nicht mehr als sonst auch . Und da schaue ich bis auf wenige Ausnahmen nur die Spiele meines FCB .

    Man darf bei der ganzen Diskusion auch nicht vergessen das es hier um die Existenz einiger Vereine und um einige tausend Arbeitsplätze geht .
    Und eben nicht nur um die Millionäre auf dem Rasen und im direkten Umfeld ( Trainer / Manager ) .
    Profifußballer/Trainer ist ein Beruf !
    Und spätestens wenn z.B. bei VW wieder Schulter an Schulter am Fließband gearbeitet werden darf oder Restaurants wieder öffnen dürfen sollten auch Geisterspiele in der BL möglich sein !

    Dabei geht es nicht um die Frage ob man in diesen Zeiten unbedingt Fußball braucht , sondern schlicht darum möglichst alle Arbeitsplätze in und rund um den Fußball zu erhalten ! Und da hilft eine von Sozialneid ( Was ich dir ausdrücklich nicht unterstellen möchte ) getriebene Diskusion nicht weiter !
     
    MtheHell und cesar77 gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.264
    Zustimmungen:
    2.702
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.259
    Zustimmungen:
    6.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja , fragt sich nur was die DFL Sky denn anbieten könnte ?
    Vorteile bei der nächsten Vergabe der BL Rechte würde das Kartellamt wohl sofort unterbinden .
    Deshalb scheidet diese Möglichkeit aus meiner Sicht aus .
    Vielleicht wäre ein kleiner Preisnachlass für die nächste Saison ( Wann immer diese starten könnte ) eine Option ?
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie will das Kartellamt den das unterbinden ?
    Die DFL kann immer noch frei entscheiden an wenn sie welche Pakete verkaufen dabei müssen sie noch nicht mal an den Höchstbietenden verkaufen .
    Das wird sicherlich Vorteile bei der nächsten Ausschreibung für Sky geben .
    Preisnachlass für die nächste Sasion kann man sich ja auch schwer vorstellen weil den Vereinen auch Geld durch die Geisterspiele fehlen und die wird es nächste Sasion bestimmt auch noch geben .
     
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.259
    Zustimmungen:
    6.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist allein schon durch die Ausschreibung nur sehr begrenzt möglich ! Die DFL muss zwar nicht das höchste Gebot annehmen , aber sollte ein Gebot um einen gewissen Prozentsatz höher sein als alle anderen erhält es automatisch den Zuschlag . Zumindest meine ich mich dunkel daran erinnern zu können .