1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann haben sie sehr schnell und sehr gut reagiert.
    Bei den geringen Zahlen kann man sicher noch gegensteuern.
    Was bei uns nicht mehr möglich ist, dazu sind es schon zu viele Fälle.

    Zum Thema Schulen, so schnell machen die wohl nicht auf.

    Top-Virologe Streeck: Schulen nicht zu früh wieder öffnen
    15.45 Uhr: Der renommierte Virologe und Berater Hendrik Streeck warnt davor, die Schüler in der Corona-Krise zu schnell wieder in den gemeinsamen Unterricht zu schicken. „Wenn wir die Schulen zu früh wieder öffnen, schaffen wir womöglich einen Multiplikator für das Virus, der dann wieder gefährlich sein kann“, sagte der Direktor des Bonner Instituts für Virologie der „WAZ“ am Montag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2020
    Mario789 und SR-SS gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich möchte gute Zahlen wie einen Replikationsfaktor von 0,7 aus Norwegen nicht schmälern.

    Aber absolute Zahlen wie 5.760 Infizierte muss man allerdings auch immer im Verhältnis zur eher niedrigen Einwohnerzahl (ca. 5,4 Millionen) setzen, sonst fällt die Einordnung schwer.
     
    Medienmogul und SR-SS gefällt das.
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei uns "nur" rd. 1.000 neue heute, echt ?

    Weiß jemand mehr.
     
  4. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du die Zahlen von der Johns Hopkins Seite hast da würde ich noch etwas warten .
    Das wird heute noch mal aktualisiert das kann noch ein Sprung geben die Zahlen sind ja überall angeblich sehr wenig gestiegen .
     
    SR-SS gefällt das.
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, heute ist leider Montag. Das ist dieser blöde Tag nach dem Wochenende an dem es noch 5 Tage dauert bis die Arbeitswoche wieder rum ist. Ok, jetzt nach Feierabend sind es bei mir noch 4 Tage
     
    SR-SS gefällt das.
  7. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beim Dashboard des RKI sieht man eine starke Abhängigkeit bzgl. dem WE (15.3, 22.3, 29.3)
    Experience
    Viele Labore werden halt auch nicht 24/7 arbeiten. Zudem geht aus einem RKI Bericht hervor, das am Samstag und Sonntag einfach auch weniger Proben genommen werden.
    Es wird aber sicher noch was nach gemeldet. Der Samstag 4.4 ist laut RKI Dashboard trotzdem noch immer niedriger als Samstag der 26.3
     
    SR-SS gefällt das.
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt sind es knapp 4.000 heute. Scheint realistischer.
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zahlen vom RKI hängen sowieso etwas hinterher, meistens sind die erst zum Mitte der Woche aktuell. Die Zahlen von Johns Hopkins sind in der Regel aktueller und werden öfters am Tag aktualisiert. Laut RKI haben wir am 04.04. 3394 infizierte und am 29.03 haben 3077 also nicht wirklich weniger .
    Die Zahl für den 04.04. wird sicherlich noch steigen da übers Wochenende nicht alle gemeldet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2020
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier die tägliche Vergleichsliste (gestern/heute) der Aktiven Corona Fälle basierend auf den offiziellen Zahlen der Länder
    [Fällen pro 100.000 Einwohner:]

    Schleswig-Holstein -2,3% [-0,9]
    Hamburg -8,1% [-7,8]
    Bremen -1,5% [-0,4]
    Niedersachsen -0,8% [-0,4]
    Mecklenburg -7,4% [-1,4]
    Brandenburg -0,3% [-0,1]
    Berlin -2,0% [-1,2]
    Sachsen-Anhalt -2,1% [-0,5]
    Sachsen -1,0% [-0,5]
    Thüringen -3,8% [-1,4]
    NRW -2,7% [-1,7]
    RLP -3,7% [-2,1]

    Saarland +2,7% [+3,0]
    Hessen -6,5% [-3,0]
    BW -3,5% [-4,2]

    Bayern +0,4% [+0,6]
    Deutschland -2,0% [-1,54] (-1.282)
    Aktive Fälle: 61.768 [74,40]
    Differenz: 37.179 [44,78]

    Die Trendwende ist erreicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.