1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Der Kaufland ist hier in einer Gegend in der auch viele Hochhäuser stehen, da mache ich zur Zeit einen großen Bogen drum herum. Ich komme auf meinem Weg mit dem Fahrrad zwischen Wohnung und Zuhause an drei Supermärkten vorbei, einem Edeka, einem Lidl und einem Netto. Im Moment bevorzuge ich klar den Edeka. Der ist etwas teurer, aber dadurch auch weniger überlaufen. Der Lidl ist technisch gut organisiert, Sicherheitspersonal sprüht die Griffe aller zurückgegebenen Einkaufswagen mit Desinfektionsmittel ein, die Abstände werden überwacht und gut eingehalten, aber dadurch gibt es auch meist eine Warteschlange ausserhalb des Marktes.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist doch einfach. Hab am Wochenende mit meiner Frau auch für die ganze Familien welche genäht. Nicht jammern, selber machen und seine Mitmenschen schützen. (y)
     
    rabbe gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Spruch ist 1:1 von unseren Politikern. Ich will aber nicht nur andere schützen, sondern auch mich selbst. Und wenn es genügent dementsprechende Masken gäbe, würde man die auch empfehlen...
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Gardinen bleiben am Fenster...

    ne mal ernsthaft, ich glaube kaum das selbstgestrickte Masken was bringen, die eigene Beruhigung mal ausgenommen.

    Normale Staubschutzmasken haben zur Zeit Liefertermin September.
    Habe als Alternative 5 Masken mit viel Zubehör für knapp über 6000,00€ ( in Worten sechstausend) eben beruflich bestellt.
    CleanSpace2 - CleanSpace
    Staubschutzmasken gabs mal für Cent Beträge...
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dir selber bringen selbstgenähte Masken nicht besonders viel Schutz, aber durch die Stoffbarriere wird vermieden, dass Du Großflächig Tröpfchen ausstößt. Falls Du jetzt unerkannt infiziert sein solltest, sinkt dadurch die Gefahr welche von Dir ausgeht. Trägt jeder eine solche Maske, wäre damit viel gewonnen, weil Du dann auch geschützt bist.
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau das meinte ich damit. Danke :)

    Da helfen erstmal einfache Hygienemaßnahmen. Abstand halten, Händewaschen, in der öffentlich Handschuhe tragen und ganz wichtig. Masken mit Virenschutz dem medizinischen Personal überlassen und nicht selber damit rumlaufen!
     
  7. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ergänzend noch zu erwähnen, ab 14.4 wird bei uns auch die Maskenpflicht in den Öffis eingeführt, kann mit gut vorstellen, dass das auch Pflicht sein wird in jenen Geschäften, wo man ab nächster Woche wieder einkaufen gehen darf. Es soll eben viel Wert auf Eigenverantwortung gelegt werden und ich glaube, es haben bei uns auch mittlerweile viele begriffen. Morgen soll auch der Stichproben-Test veröffentlicht werden, wo lt BK die Verseuchung innerhalb AT deutlich unter 1% liegen soll. Auch die Infektionsrate lag in den letzten 7 Tagen bei etwa 3-5% und vor allem mehr Leute, die sich von der Krankheit wieder vollständig erholt haben als Neuansteckungen. Auch die Zahl der Personen, die momentan auf der Intensivstation am Beatmungsgerät hängen, lag in den letzten 5 Tagen konstant bei 250 Personen und wir hier knapp 3500 Geräte zur Verfügung hätten. Die Taktik mit der frühzeitigen Eindämmung des Virus war sicher richtig und die „Herdenimmunität“ einfach nur Selbstmord gewesen wäre.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  8. Road Runner

    Road Runner Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2011
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe seit 14 Tag eine Maske beim einkaufen auf,
    wenn du keine hast, dann musst du halt improvisieren,
    ich habe kochfesten Baumwollstoff besorgt, und bei EBay Meltblown Vliesstoff (Virenschutz für professionelle FFP Masken) bestellt,
    ich gehe davon aus das man dann damit auch ein halbwegs passabelen Virenschutz hinbekommt.
    Innen und außen Baumwolle, innen Vierenschutz Vlies , was für Atemmasken verwendet wird.
    Das doofe hier ist, das das Vlies nicht mitgewaschen werden darf, da muss ich mir noch was einfallen lassen wie man den einfach tauscht.
    Und wer nicht nähen kann kann auch einen Bürohefter nehmen ;)
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.739
    Zustimmungen:
    13.437
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Prinzip ist das jetzt das, was die Rechenmodelle der TU Wien für Österreich schon seit längerer Zeit empfehlen. Auch der Termin 14.4 für eine erste Lockerung wird dort schon seit längerer Zeit genannt.

    Ich denke, dass es auch außerhalb Österreichs sehr wichtig sein wird, dass der schrittweise Weg zur Normalität auch mit Methoden, die in einem europäischen Rechtsstaat vertretbar sind, funktioniert. Sonst besteht die Gefahr, dass Methoden wie in China oder anderen Ländern, die datenschutzrechtlich mehr als bedenklich sind, immer mehr Vorbildwirkung bekommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.