1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.406
    Zustimmungen:
    31.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Hier dürfte in den Fahrstühlen maximal 2 Personen (diagonal) DieDinger sind ja ca. 1,2m Breit und 2m bzw. 2,4m tief. Einige sogar kleiner.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du weisst schon, dass die Schutzmasken nicht den schützen der sie trägt, sondern alle anderen?
     
    LucaBrasil, rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Also brauchen wir mehr Asylbewerber. :)
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Medienmogul gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Österreich will im Mai (2020) wieder hochfahren. ;)
     
    AlBarto gefällt das.
  7. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ausgangsbeschränkungen werden bei uns in AT bis 30.4 verlängert. Weiters wurde heute folgende beschlossen, wenn „wir uns alle diese Woche zusammenreißen, Zähne zusammenbeißen und alles geben, um daheim zu bleiben und keine Osterfeiern machen“, so der Bundeskanzler.

    • Ab 14.4. können kleine Geschäftslokale für den Verkauf von Waren und Handwerksbetriebe wieder unter den folgenden Bedingungen öffnen:
      • Max. 400m² Verkaufsfläche
      • Nur 1 Kunde pro 20 m²
      • Sicherstellen der maximalen Kapazität durch Einlasskontrolle
      • Kunden und Mitarbeiter müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen
      • Regelmäßiges Desinfizieren muss sichergestellt werden
    • Bau- und Gartenmärkte können auch bereits ab 14.4. aufsperren unabhängig von der Größe der Verkaufsfläche - die weiteren Auflagen gelten selbstverständlich auch in diesem Bereich
    • Die 400 m² Grenze gilt für die gesamte Fläche von Einkaufszentren
    • Ab 1. Mai können alle Geschäfte für den Verkauf von Waren sowie Friseure unter strengen Auflagen öffnen.
    • Alle anderen Dienstleistungsbereiche inkl. Hotels und Gastronomie werden bis Ende April evaluiert mit dem Ziel ab Mitte Mai eine stufenweise Öffnung zu ermöglichen
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du willst doch nicht behaupten, das das tragen einer Maske nur dem Gegenüber zuträglich ist? Ich war gerade im Kaufland und was da gehüstelt und geröchelt wird, geht auf keine Kuhhaut. Ich hätte gerade für die Supermärkte gern mindestens ein ffp2-Maske, aber woher?
    Denn was nutzt die ganze Kontaktsperre, wenn in den Märkten unbegrenzt Kunden reingelassen werden und man dem Gegenüber nicht aus dem Weg gehen kann?
     
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das liegt daran, dass in Süddeutschland die ganzen Skihasen unterwegs sind. Ich hab ja schon immer gesagt, dass Skiurlaub scheiße ist. ;)

    "Schließrunter", "Soziale Distanzierung", "Heimbüro" :ROFLMAO:
    Ich rufe jetzt mal mit meinem Praktisch meinen Versorger an, weil das Internetz auf meinem Berechner nachhinkt.

    Berlin. :D

    Ich befürchte, es ist ein Irrglaube, dass dieses Virus "vorbei" geht. Es gibt 200 verschiedene Viren, die einen grippalen Infekt auslösen. 15% davon sind Corona-Viren. Das neuartige Corona-Virus SARS-CoV-2 wird die nächsten Jahre ein ständiger Begleiter sein. Das wird bei jeder Grippe-/Erkältungswelle mit von der Partie sein. Nur die Fallzahlen werden sinken, da mit der Zeit die Immunität steigt und Hausärzte sowie Krankenhäuser besser darauf vorbereitet sind. Wir werden mit diesem Virus leben müssen wie mit vielen anderen Viren auch.

    Ich persönlich gehe auch davon aus, dass es schon im Januar und Februar, vielleicht sogar schon im Dezember, viele Fälle in Deutschland gegeben haben wird, die als Grippe oder grippaler Infekt eingestuft worden sind. Dass wir erst jetzt so Dinge erleben, wie dass komplette Pflegeheime verseucht sind, passt dabei allerdings nicht ins Bild. Eine mögliche Erklärung wäre, dass es erst ab einer gewissen Viruslast gefährlich wird. Wenn sich das Ding über Wochen oder Monate ungehindert vermehrt und niemandem etwas auffällt, weil der Patient keine Symptome zeigt oder höchstens leichte Erkältungssymptome, merkt man doch lange Zeit nichts von einer Infektion. Wenn ich heute positiv auf Covid-19 getestet werde, geht man davon aus, dass die Infektion nicht länger als 14 Tage zurück liegt. Dabei kann ich das Virus doch theoretisch schon seit Januar mit mir rumschleppen, oder nicht?

    Die derzeitigen Maßnahmen haben ja den Sinn, Chaos bei den Gesundheitsinstitutionen zu vermeiden. Ich hege ja die Hoffnung, dass man die Zeit nutzt, um an den Kapazitäten zu schrauben, so dass unser Gesundheitssystem auch eine höhere Anzahl von Patienten verkraftet. Ist natürlich die Frage, inwiefern das realistisch ist. Medizinische Gerätschaften wie z. B. Beatmungsgeräte werden derzeit weltweit Mangelware sein. Ich würde im 14-Tages-Rhythmus nach Ostern alles Schritt für Schritt wieder auf normal zurückfahren. Schulen und Kitas ab 20. April wieder öffnen, Restaurants ab 4. Mai, alle anderen Geschäfte ab 18. Mai, Konzerte etc. ab 1. Juni. Ansonsten werden die Insolvenzverwalter bald viel zu tun bekommen.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.837
    Punkte für Erfolge:
    213
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.