1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Da niemand die Dunkelziffer kennt, kann man über darüber nur philosophieren. Aber vlt hilft ein Blick nach Norditalien, Madrid oder New York, wenn dort das leben wieder anläuft, wie sich die Zahlen entwickeln.
    Fakt ist aber eins, so wie aktuell kann es nicht auf Dauer weiter gehen. Hier muss sich die Politik was überlegen.
    Im übrigen ist deine Annahme von den 2 Monaten falsch, denn am Anfang haben wir isoliert. Du kannst von 1 Monat ausgehen. Natürlich bremsen solche Maßnahmen, wie aktuell wieder die immunisierung und hier beißt sich die Katze dann in den Schwanz. Trotzdem können wir nicht noch 2 Monate zu Hause rumsitzen.
     
  2. Frederik1

    Frederik1 Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2015
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eigentlich ist niemand so blöd. Mich würde es trotzdem nicht wundern, wenn bei einem Brand die Feuerwehr erzählen würde, das Wasser beim Löschen nicht helfen würde. Heute ist alles möglich. Masken bringen nichts, aber man soll in die Armbeuge niesen.

    Sobald ich draußen meine Maske aufhabe finden es anscheinend manche Gruppen lustig. Es wird noch richtig lustig mit diesen Gruppen an Ramadan.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal, wenn du sagen wir Ende April den Lockdown aufhebst, dann war die Zeit davor sinnlos.
    Dann haben wir die Wirschaft ruiniert, und nix erreicht, außer sinnlos Zeit vergeudet.

    Du musst schon sagen, wie du es lösen würdest, und nicht nur, so geht es nicht weiter ;)
    Flat the Curve und Immunität ist nicht unter 1 Jahr "leiden" zu machen.
     
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das entspräche sogar der Wahrheit.
    Bei einem Fettbrand ist Wasser das Schlimmste, was man benutzen könnte, denn dadurch explodiert der Brand auch noch.
     
    Martyn gefällt das.
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du musst die Maßnahmen lockern und danach gegebenenfalls wieder verschärfen. Das muss in Wellen gehen. Die Zeit davor war nicht sinnlos, da die Kurve abgebremst wurde.
    Großveranstaltungen werden keine stattfinden, die Leute sind nun sensibilisiert. Abstände einhalten. Die Tage werden wärmer, der Sommer kommt, die Gebäude werden mehr durchgelüftet, alles hilft um die Verbreitung einzudämmen und dann muss man schauen.
    Intensivbetten müssen weiter aufgestockt werden. An Medikamenten und Impfstoffen muss weiter gearbeitet werden. Parallel wächst die Immunisierung der Bevölkerung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2020
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    OT: Wenn man solche Zahleman Artikel lesen möchte, einfach Werbeblocker abschalten, und mehrfach laden.
    rechtzeitig das X betätigen im Browser. :)
    -
    Bundes-einheitliche Regeln, warum bekommt man das nicht hin.
    In einem Bundesland gilt jenes als Straftat, im anderen nur als Ordnungswidrigkeit.
    Zentrale Regeln /Bestrafung / wären rechtsstaatlich erklärbarer, als so ein kommunales Zusel Wusel.
    -
    Das in München oft gegen die Ausgangsbeschränkung verstoßen wurde,
    liegt auch daran, das diese Stadt besonders grün ist, also viele Parks und
    Grünanlagen hat.
    -
    Habe noch keine Bullerei gesehen, die kontrolliert hat.
    Aber hier ist wohl eher die "Polizeibehörde" aktiv, oder besser gesagt das Ordnungsamt.
    Aber auch noch keine gesehen.
    Liegt wohl auch daran, das die besonders an Ausflugsgebieten aktiv sind.
    -
    Ohne Sex kein Geld! Corona-Krise macht Erotikbranche schwer zu schaffen

    Schlimm Schlimm Schlimm...:ROFLMAO::p:cool:

    Mann sollte wohl auf Homeoffice zurückgreifen.
    Zudem man jetzt auch vielmehr auf Nutzer mit VR Brille treffen wird.
    Wegen Hl Alyx, aber diese Teile sind ja universell verwendbar. :ROFLMAO:
    Fehlt nur noch das mit der Cloud verbundene Tool für den Schniedel.
    -
    "Du bringst uns Corona"
    Nicht immer ggf.berechtigte Angst, oft auch Gehässigkeit, andere zu verzieseln.
    Ein Teil dieser Art der Elemente hätte auch Juden verraten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2020
  7. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir müssen einfach so langsam mal wissen wie hoch die Dunkelziffer ist.
    Sollte die hoch sein, also Faktor >10, dann wäre die Herdenimmunisierung auf jeden Falle eine Option. Es bräuchte natürlich auch weiter hin gewisse Einschränkungen, aber viele Geschäfte könnte wieder öffnen. Aktuell sind wir so bei 5-6k pro Tag. 10k pro Tag dürften sicher noch für das Gesundheitssystem gehen. Vielleicht sogar mehr. Bei Faktor 10, wäre es dann ja in Wirklichkeit sogar 100k pro Tag und 3Mio im Monat. In 5 Monaten wären es 15Mio. Das ist zwar noch weit von 60%-70% weg. Aber es würde sich doch schon bemerkbar machen.
    Was mich am Video von der Chemikerin und YouTuberin Mai Thi Nguyen-Kim etwas stört sind die Kurven mit einer konstanten Reproduktionszahl über den kompletten Zeitraum. Optimal wäre eine höhere Reproduktionszahl am Anfang bis die Krankenhäuser mit etwas Reserve ausgelastet sind, mit einem zu langsamen Anstieg wie in den dargestellten Kurven würde man Zeit verlieren. Dann müssten aber durch Maßnahmen die Neuinfektionen konstant gehalten werden. Das scheint aktuell sogar schon der Fall zu sein. Vielleicht hilft auch der Sommer. Ab der Hälfte könnten die Maßnahmen immer weiter gelockert werden, dann sinkt die Kurve zwar erst mal nicht so schnell, aber der Normalzustand käme schneller. Eine zielgenaue Steuerung der Reproduktionszahl ist zwar schwierig, aber sie auf Dauer zu niedrig zuhalten ist ja auch nicht einfacher. Für die Herdenimmunität ist die Fläche unter der Kurve entscheidend. Optimal, wenn auch nicht machbar, wäre ein Rechteck, wobei die Höhe von der Kapazität des Gesundheitssystem abhängt. Perfekt wäre es natürlich, wenn unter den 60-70% so wenig wie möglich welche aus der Risikogruppe wären. Bisher ist irgendwie auch noch gar nicht klar wie es mit den U15 aussieht, da gibt es aktuell fast keine getestet Infizierten (<2.5k insgesamt).

    Das bezieht sich aber alles nur auf eine hohe Dunkelziffer. Bei einer zu kleinen Dunkelziffer wäre die Sterberate einfach zu hoch und es würde auch entsprechend zu lange dauern. Trotzdem bräuchte es einen Kompromiss, damit es am Ende nicht mehr Tote wegen einer kaputten Wirtschaft gibt als durch Corona.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aber es würde nichts helfen, denn eine wirkliche Herdenimmunität tritt ja eigentlich erst bei so 80-95% auf, und das würde dann bei deiner Berechnung mindestens 24 Monate dauern. Das macht mir keine Hoffnung.

    *****

    Hoffnung macht mir höchstens Folgendes: Coronakrise: Tiger im New Yorker Zoo infiziert

    Erstmal wollen wir hoffen das alle betroffenen Tiger wieder gesund werden, aber zum Glück sieht es ganz danach aus.

    Und es kann auch ein Lichtblick für uns sein. Denn wenn ein Tiger infiziert wurde deutet das darauf hin das Ausgangssperren und Kontaktsperren eh nichts bringen, weil den Tigern wird ohnehin kein Tierpfleger so nahe gekommen sein.
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eine Herdenimmunisierung ist schon bei 60-70 % erreicht. Ab 5% wird bereits das natürliche Wachstum gehemmt.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich halte das nicht für bezahlbar. Die Schulen oder Restaurants können nicht das ganze Jahr geschlossen bleiben. Ich denke umso länger wir Corona durch Einschränkungen verzögern umso länger dauert es auch und das ist nicht bezahlbar. Deswegen lieber schnell Augen zu und durch und etwas Chaos bei den Gesundheitsinstitutionen in Kauf nehmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.