1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart-Tv LG 70UM7100PLA finde keine Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Leonidas89, 3. April 2020.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.162
    Zustimmungen:
    4.830
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei der Ersteinrichtung wird garantiert nach Sprache und Land/Standort gefragt und bei LG ist als Land/Standort erstmal UK vorgegeben, was sich auch nicht mit der Spracheinstellung automatisch ändert, aber genau dort auch selber ändern kann und muss. Ansonsten kann man das wohl auch nachträglich im Menüsystem noch ändern.

    Der selbe Fall war hier im Forum schon mal diskutiert worden und mit der Einstellung für UK wird automatisch erstmal die Satelliten-Auswahl auf Asta 28,2 voreingestellt, was nicht zu Astra 19,2 für die deutschen Programme passt. Mit der richtigen Einstellung passt dann auch der vorgegebene Satellit.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Eben. Das würde ich dann zum ersten Mal hören, dass dies nicht abgefragt würde. Mitunter wird dann auch noch gefragt, welche Senderliste, Nur Freie Programme, Frei und HD+, Freie; HD+ und Sky.
     
  3. Leonidas89

    Leonidas89 Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Habe mal nachgeschaut.
    Übertragungsland :Deutschland
    Land für LG Dienste : Deutschland

    Sendereinstellungen :
    Astra 19.2E, LBN-Frequenz: 9750/10600

    Leider findet er immer noch keine Sender.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.250
    Zustimmungen:
    18.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das passiert erst wenn du einen Satellit im Focus hast, deswegen die Schüssel mm für mm bewegen und eine zweite Person beobachtet den TV bis was gefunden wird.
     
  5. Leonidas89

    Leonidas89 Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Moin, soooo, leider habe ich immer noch kein Erfolg. Kabel habe ich gestern noch neu gekauft. Habe die Satellite mit zwei Apps richtig eingestellt und trotzdem kein Signal.

    Das könne ich noch machen?
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Kabel und F-Stecker genau prüfen.
    Sind die F-Stecker etwa so montiert?

     
  7. Leonidas89

    Leonidas89 Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Habe ein Sat-Kabel mit F-Stecker gekauft. Alles schon mehrmals überprüft. Ich denke nicht das ich mein Smart-Tv erst in die Werkseinstellungen zurücksetzen muss, damit ich Sat-empfang habe oder?
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.162
    Zustimmungen:
    4.830
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und hast du jetzt wenigstens erstmal eine Programmliste, in der ARD „Das Erste“ als SD-Programm enthalten ist?
     
  9. Leonidas89

    Leonidas89 Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2020
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Leider habe ich gar kein Programm drauf. Werde mir jetzt die Sender runterladen und über USB-Stick den Smart-Tv hinzufügen. Weiß nur nicht ob das was bringen wird.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.162
    Zustimmungen:
    4.830
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das bringt was, wenn du beim Versuch die Antenne ganz langsam auszurichten, vom TV empfangene Signalwerte genau dieses einen Transponders beobachten kannst. Muss man aber wirklich ganz, ganz langsam die Position der Antenne ändern und immer etwas warten, bis der TV veränderte Signalwerte anzeigt. Besser ginge es mit einem Receiver, der praktisch in Realtime veränderte Signalwerte anzeigen kann und das muss nichtmal ein teurer Receiver sein. Mit einem LaSat-Receiver geht das ganz gut und schnell, wenn man zumindest eine gewisse Vorstellung davon hat, wo der zu empfangende Satellit am Himmel befindet.