1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Solche Leute gibt es? o_O
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  2. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jep!:rolleyes::D
     
    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.466
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in der Grippesaison 2017/2018 wurde die Risikogruppe mit dem 4fach-Impfstoff geimpft. Für alle anderen haben die Krankenkassen die Kosten nur für den 3fach Impstoff übernommen. Das sorgte für Kritik und wurde geändert.
    Seit der Grippesaison 2018/2019 wird nur der Vierfachimpfstoff geimpft.-> Halbwissen und Mythen zur Grippeschutzimpfung | SWR3 und -> Grippe - Für wen eine Impfung sinnvoll ist - Stiftung Warentest
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.466
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das nennt sich dann allerdings Quarantäne ...
     
    Gorcon gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.795
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das ist so einfach nicht richtig. Dreimal so viele Grippe-Fälle Meine älteren und teilweise pflegebedürftigen Leutchen, welche immer mit zuerst die Grippeschutzimpfung erhalten, bekamen alle nur den Dreifachgrippeschutz. Deine Krankenkasse hat das möglicherweise so gehandhabt, die AOK plus jedoch nicht bzw. hat erst deutlich verspätet nachgebessert/reagiert, was man dann an den aktuellen Zahlen im Vergleich sehen konnte.
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man sich die Zahlen so anschaut und analysiert, wird sich recht bald die Frage stellen, inwieweit die bundesweite Maßnahmen Aufrechterhalten werden sollen / können.
    Es zeigt sich in den letzten Tagen, ein immer größeres Nord-Süd Gefälle.
    Selbst NRW hat nach aktiven Fallzahlen pro 100.000 mittlerweile weniger als die Hälfte als Bayern.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum muss man für alles englische Begriffe verwenden? 'Lockdown' 'Social Distancing' oder ganz schlimm und nervig 'Homeoffice' wir leben in Deutschland also kann man auch deutsche Begriffe verwenden.:rolleyes:
     
    samsungv200, Pedigi und Schnellfuß gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland deutsche Begriffe verwenden geht gar nicht. Ausgangssperre oder räumlicher Abstand klingt doch voll rechts.
    Und Heimarbeit erst - iiieegitt
    Mein persönlicher Favorit ist 2K20 satt 2020 :D



    PS.
    Ich versuch's mal ohne Ironie-Smiley.
     
    Wolfman563, -Rocky87-, Pedigi und 4 anderen gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.466
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... der verlinkte Beitrag stammt aus der Grippe-Saison 2017/2018 und hat damit mit der aktuellen Impfsituation nichts zu tun
    -> Grippe - Für wen eine Impfung sinnvoll ist - Stiftung Warentest
    -> Schutzimpfungs-Richtlinie | G-BA
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.795
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Deinen Verweis auf die aktuelle Grippesaison verstehe ich jetzt nicht. Noch einmal zur Erinnerung, was du behauptest hast.

    Daher mein Einwand, dass dem eben nicht so war bzw. erst verspätet reagiert wurde. Dies sollte einfach berücksichtigt werden, wenn die Zahlen von 2017/2018 ins Feld geführt werden, egal für welche Argumentation auch immer.
    Das "trotz" ist einfach nicht richtig. Es mag ihn zwar gegeben haben, Zugang zu diesen hatte aber nicht jeder, auch nicht die Risikogruppe. Von der Techniker Krankenkasse gab es, wenn ich mich richtig erinnere, diesen für alle von Anfang an. Andere sind erst später umgeschwenkt, eben auch meine Krankenkasse die AOK plus. Keine Ahnung, bei welcher Krankenkasse du damals warst oder immer noch bist. Du hast ihn vielleicht bekommen, weil ihn bei deiner alle bekommen haben oder deine Impfung erst nach dem Umschwenken vieler erfolgte. Ich habe noch einmal im Impfausweis nachgeschaut. Die Dreifachgrippeschutzimpfung war damals (bei meinen Leutchen bei einem Hausbesuch) am 24.10.2017 erfolgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.