1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga: Kommen Geisterspiel-Konferenzen nun ins Free-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Man kann aber nicht Alles in Internet verlagern.

    Ein Messebesuch ist genau wie ein Sportereignis im Stadion oder eine eine Party ganz was anderes wie sich Produktvorstellungen, Sport oder Musik auf dem Fernseher oder PC anzuschauen. Das ist einfach nicht das Gleiche und kein Ersatz!
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kannst du mir ein Kommentar zeigen wo jemand schreibt das wir demnächst Fussball mit Publikum haben ?
    Es geht immer um Geisterspiele .
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Rechne mal lieber mit Geisterpielen ab September. Aber Spiele mit Zuschauern bzw. vollen Stadien? Never ever!
    Du hast die Meldungen der letzten Wochen nicht verfolgt, wenn du von einer "Normalität" ab September ausgehst. :whistle:
    Und nochmal: Fußball bzw. Bundesliga ist reines Entertainment. Sowas braucht man in der Krise nicht! Zumal es TV, Streaming, Videospiele und all das andere Entertainment-Zeug zur Ablenkung gibt.
     
  4. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Ok, Olympia findet im Sommer nicht statt, aber andere Veranstaltungstermine sollen aufrecht erhalten werden? Was ist der Unterschied, ob jetzt oder erst kurz vorher abgesagt wird? Wenn die Regierung auch nur eine Großveranstaltung zulässt, bevor ein Impfstoff grossflächig zur Verfügung steht, ist das schon nicht mal mehr fahrlässig. Außerdem benötigen die Besucher dann auch noch das entsprechende Kleingeld.
     
  5. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich würde ab Mai schrittweise aber zügig alles normalisieren. Welches Leben will man denn schützen, wenn es kein Leben mehr gibt? Ich denke auch, dass die meisten Einschränkungen kaum positive Wirkungen haben. Die Schulschließungen ganz sicher nicht. Geschäfte komplett zu schließen, statt ein paar Regeln aufzustellen bringt null Vorteile. Die Ansteckungen erfolgen größtenteils in Krankenhäusern, weshalb die jetzt für normale Patienten geschlossen werden. Für Pendler Hinz und Kunz hilft es auch nichts, dass jetzt nur noch Notfahrpläne laufen
     
    -Rocky87-, H_Deutsch und Ravenhawk123 gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Olympia ist ja noch mal ne ganz andere Nummer mit dem olympischen Dorf, welche Athleten dürfen hin und man will ja auch möglichst alle Länder dabei haben.

    Die Bundesliga ist in Deutschland (oder als nationale Liga in einem anderen Land), ohne Zuschauer, somit keine Großveranstaltung mehr und die Teams werden abgeschottet.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, wer kennt die Berichte nicht über Ischgl, wo sich Urlauber aus ganz Europa angesteckt haben, weil sie alle nach einem Sturz auf der Skipiste das örtliche Krankenhaus aufgesucht haben. In NRW waren es dagegen die Karnevalsbesucher, die den ganzen Quatsch auch nicht aushalten konnten und deshalb alle gemeinsam mit Kopfschmerzen ins Krankenhaus gingen, wo sie sich dann leider infizierten.
     
    EinStillerLeser, FilmFan, Blue7 und 5 anderen gefällt das.
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.108
    Zustimmungen:
    36.897
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein ist es nicht. An der Bundesliga hängen ca. 60.000 Arbeitsplätze. Die Gesellschaft hat auch etwas Ablenkung vom tristen Alltag.

    Im Dopa wurde gerade darüber sehr schön diskutiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2020
    H_Deutsch gefällt das.
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kleine Korrektur es sind ca. 60.000 Arbeitsplätze.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.939
    Zustimmungen:
    9.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Schockiert eigentlich niemand, dass Bayern die letzten 4-5 Tage so extrem eskaliert. Zwischenzeitlich hat man NRW an Inifizierten Zahlen abgehängt. Sind soviele trotz Verboten an Seen, Parks und Co herumgelungert?