1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aha, und warum verdienen gute Handballer so viel weniger?

    Nein, dass die Gehälter (und Ablösesummen) beim Fußball so absurde Dimensionen angenommen haben, liegt daran, dass auch entsprechend viel Geld eingenommen wurde. TV-Gelder, Sponsoren, Investoren, Eintrittsgelder (und teilweise auch Verschuldung), alles Summen, die immer absurder werden und in früher nicht denkbaren Regionen liegen.
    Jetzt brechen erstmal viele dieser Einnahmen weg, da sollten die Spieler -sofern sie nicht den Ast absägen wollen, auf dem sie sitzen- über sehr deutliche Gehaltseinschränkungen nachdenken. Was hat denn ein Spieler davon, wenn er jetzt statt bisher 15 Mio € pro Jahr "nur" noch 12 Mio verdient und hinterher die Hälfte der Vereine aus der Liga einfach weg sind? Wenn man die erste Liga dann mit 2. und 3. Liga auffüllt, dann ist die Show auch nicht mehr so toll wie vorher, wenn die Bayern die Gegner regelmäßig mit 10:0 aus dem Stadion fegen, will das auch keiner mehr sehen...
    Nein, die müssten sich alle zusammensetzen und in einer gemeinsamen Aktion die aberwitzigen Ausgaben in den Griff bekommen und mit dem eingesparten Geld notleidende Vereine retten. Das würde auch die Show retten.

    Aber stattdessen denkt man lieber darüber nach, wertvolle Coronatests zu verschwenden nur um einen Spielbetrieb hinzubekommen....
     
    SR-SS und nibo gefällt das.
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um aber jetzt nochmal keinen der Spieler in Schutz zu nehmen :D
    Würdet ihr persönlich in dieser Situation freiwillig auf über die Hälfte eures Gehalts verzichten wenn ihr ein paar Millionen verdienen würdet? Ich tu mir da immer schwer über die Leute zu urteilen.
     
    Powerfuxx und Joost38 gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    Ja, es ist wieder Zeit für die deutsche Neiddebatte. Viele Sportler ruinieren innerhalb relativ kurzer Zeit den Körper. Sie sind eine Art Künstler. Machen Werbung wie andere Stars auch. Neidet man dem Schlagerstar seins auch? In Deutschland ja. Woanders ist es ein Zeichen von Erfolg. Gibt nicht viele, die es in den Profisport schaffen. Für ihre Lebenszeit/Investition in den Körper bekommen sie ihr großes Gehalt. Mit Anfang , Mitte 30 sind sie raus. Wer nicht anderweitig talentiert ist, hat keinen Beruf mehr. Aber gesundheitliche Probleme. Schon mal ein Interview mit Steffi Graf aus der letzten Zeit gehört?
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob ich jetzt z.B. 2 Mio € oder 1 Mio € verdienen würde, macht jetzt nicht so einen großen Unterschied.

    Um deine Frage zu beantworten, ja ich würde auf die Hälfte meines Gehalts verzichten!
     
    Gast 140698 und Coolman gefällt das.
  5. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kannst dich ruhig als Buli-Spieler jetzt outen .... ;-)
     
    Damn True gefällt das.
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheiße jetzt hab ich mich verraten :D
     
    -Rocky87- und SR-SS gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Dem @-Rocky87- schließe ich mich absolut an. Wenn ich 5 Millionen Euro netto jährlich bekommen würde, würde ich freiwillig ohne den Wimper zucken zu wollen auf die Hälfte verzichten und das einer gemeinnützigen Organisation zur Verfügung stellen, die mir am Herzen liegen würden. Mit 2,5 Millionen Euro netto im Jahr kann man immer noch gut leben.
     
    -Rocky87- und Gast 140698 gefällt das.
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.589
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich glaube halt solange man nicht wirklich in der Situation ist, ist sowas immer leicht gesagt.
     
    StevenP1904, Volterra, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.846
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das mag sein, aber selbst wenn ich in solcher Situation wäre, würde ich es trotzdem tun, weil ich weiß, woher ich komme und wie sehr meine Schwiegereltern in der damaligen Zeit gelitten haben. Obwohl sie wenig Geld zum Leben haben, schenken sie uns immer viel Liebe, Geborgenheit und Wärme. Davor ziehe ich meinen Hut.
     
    -Rocky87- und Gast 140698 gefällt das.
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt sehr, sehr viele Beispiele, in denen Arbeitnehmer auf sehr viel Gehalt verzichtet haben, um ihre Firma zu retten. Und das waren meist nicht die Großverdiener sondern die kleinen Angestellten, so zum Beispiel bei Karstadt. Versucht wurde so eine Aktion sogar bei Schlecker, da haben sich aber die "bösen Gewerkschaften" quergestellt (und die Bosse hatten plötzlich weniger Zeit als gedacht, ihre Schäflein ins Trockene zu bringen, das gab ja am Ende dann sogar Haftstrafen ohne Bewährung).

    Und das sind Fälle, in denen es den Angestellten an die Substanz geht. Aber da ist es auch so: Die kleinen Angestellten verzichten auf das Gehalt, der Vorstand maximal auf eine Erhöhung des Bonusses...

    Kann die Bundesliga gerne machen - wenn sie sich dabei zerlegt - von mir aus. Ich hoffe nur, der Staat wird da nicht eingreifen.
     
    Force, Berliner, NurderS04 und 2 anderen gefällt das.