1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ja und nein
    Ja, es ist für die Gesamtstatistik egal.

    Nein, es ist nicht egal in Bezug auf den Verlauf des Virus. Denn damit ermittelt man wie gefährlich ein Virus ist. Es ist auch nicht egal für weitere Maßnahmen die man erwägen kann. Siehe jetzt Ausgangsbeschränkungen. Da gibt es sicherlich noch andere Punkte. ;)
     
  2. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spanien verlängert die knallharte Ausgangssperre bis ca. Ende April.

    Hmm, und hier träumt man schon von Normalität ab Ende April.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.027
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Studie im Kreis Heinsberg scheint nicht ganz ungefährlich zu sein. Dem RKI wurden zum 1.4.2020 74 neue bestätigte Corona-Fälle gemeldet. Soviele bestätigte Neuinfektion gab es dort zuletzt Mitte März (13. und 17. März) (Datenquelle -> Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard).

    Oder liegt es evtl. daran, dass man mit dem Start der Studie dort auch viele Menschen ohne Symptome getestet hat ...
     
    SR-SS gefällt das.
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was es an der Sache ändern könnte habe ich hier geschrieben.

    Corona Virus habt ihr Angst?
     
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, das ist die andere Seite der Medaille. Generell gilt aber, dass unser Immunsystem umso besser ist, je mehr es mit "Störenfrieden" in Kontakt kommt. Gerade jetzt, wo der Frühling beginnt, ist es eigentlich wichtig, nach draußen zu gehen. Wenn jetzt wochenlang jeder mehr oder minder nur in seinem eigenen Ökosystem zu Hause rumhockt, steigt auch die allgemeine Anfälligkeit für Krankheiten. Man sollte sich jetzt die nächsten 14 Tage die Zahlen anschauen, und dann nach und nach - vielleicht auch ein Bundesland nach dem anderen, um die Konsequenzen beobachten zu können - alles wieder hochfahren. Neuinfektionen müssen wir leider in Kauf nehmen, da führt kein Weg dran vorbei.

    Da denkt sich der allgemeine Pöbel aber: "Konfi... was?" ;)

    Das Problem ist, die meisten Menschen gehen viel zu emotional mit dem Thema Tod um. Ich kenne Leute, die sind schon beim ersten Todesopfer in Panik verfallen. Viele machen sich Sorgen um Angehörige, die zur Risikogruppe gehören, und deshalb finden die Maßnahmen ihre Zustimmug. Als erste Reaktion sind die Maßnahmen vielleicht nicht mal verkehrt. Inzwischen war aber doch wohl genug Zeit, um sich etwas besseres auszudenken, bei dem nicht alles den Bach runtergeht. Die Endlösung zum Schutz der Schwachen kann nicht sein, weite Teile der Gesellschaft nachhaltig zu schädigen. Nach den Osterferien muss ein neuer Plan greifen.
     
    mischobo gefällt das.
  6. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dort werden 1.000 Menschen getestet. 17 von 1.000 wäre schon krass, wenn das Symptomfreie sind.
     
  7. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Überschlägige Berechnung.

    Kreis Heinsberg - stark betroffen.

    Bei 1.000 Menschen ohne Symptome sind rd. 2 % infiziert

    Ich rechne dann die Betroffenheit für ganz Deutschland um 50 % runter. Also 1%.

    Dann hätten wir derzeit rd. 840 k Infizierte in Deutschland.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sei ehrlich, wenn dich gestern jemand gefragt hätte, was ein Konfidenzintervall ist, hättest du es mit eigenen Worten verständlich erklären können?
    Ich musste jedenfalls bei Google nachschauen, denn der Begriff war mir bis eben nicht bekannt.
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.782
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Sie verlassen leider auch oft den Pfad des gesunden Menschenverstandes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2020
    rabbe gefällt das.
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Patienten sterben z.B. aufgrund der von Corona verursachten Lungenentzündung und nicht an Corona. Nur bei ohne Symptome mit Corona verstorbenen würde möglicherweise vielleicht eine Obduktion etwas bringen. Wie viel % der offiziellen Coronatoten hatte keine Symptome?

    Warum soll das RKI ein Mitspracherecht bei der Entscheidung Obduktion ja/nein haben? Die Entscheidung trifft normalerweise der Arzt der den Totenschein unterzeichnet in Rücksprache mit Leistungsträger (Krankenkasse), Angehörigen und ggf. Staatsanwaltschaft. Oder wollte der 'Arzt' eine Obduktion durchführen und diese vom RKI bezahlen lassen?

    Das Video das nur dazu dient um verzweifelt nach Aufmerksamkeit zu hecheln habe ich mir nicht angeschaut.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.