1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Normalerweise sollte das Ziel sein, die Reproduktionszahl dauerhaft unter 1 zu halten. Bei den Wellen ist das Problem, dass du immer wieder aufgehobene Einschränkungen auch wieder verhängen musst, um die Welle klein genug zu halten. Die Aufstockung der Intensivkapazitäten alleine flacht die Welle ja noch nicht ab. Damit kann das Gesundheitssystem nur größere Wellen bewältigen.

    Ich denke, dass auch die Verantwortlichen in Deutschland nur mit der aktuellen ersten Welle auskommen wollen.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich kann mich noch genau erinnern dass es bei der Abflachung in den anfangs vorgestellten Grafiken darum ging die vorhandene Kapazität des Gesundheissystems einzuhalten , nicht jedoch die Zahl 1 sofort und andauernd einzuhalten ...

    Die Zahl 1 ist wie gesagt das Ziel nach allgemeiner Immunisierung ggf. durch Impfungen .
     
  3. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Also auch wenn er es selber nicht weiß ?
    Zudem kann sich nicht jeder testen lassen.
    Diese Regeln sind nichts neues. Aber die Kontaktbeschränkungen schon.
    In anderen Gesetzessachen gibt es auch Kulanzvorläufe.
    -
    Wenn die Behörden mit gesunden Menschenverstand agieren würden:
    Erst "Verstoßer" werden erfasst, verwarnt, erhalten Info Zettel
    Wenn sie erneut "erwischt" würden, wären dann die Bußgelder fällig.
    Das wäre doch so einfach oder ?
    --
    Ab 15€..mit App ab 40€...:p:cool:
    [​IMG]
    -
    Darf man mal fragen warum ?
    Bezogen auf den angesetzten Strafgeldbescheid.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2020
    Redfield gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich schrieb doch, dass zwar ein Ermessensspielraum besteht.
    In meinem Aufgabenbereich versuche ich auch meist erstmal, mit den Leuten zu reden und ggfs einen "Deal" auszuhandeln.
    Aber es gibt auch noch Aufsichtsbehörden, von denen es bei zu großzügiger Auslegung nach unten "auf die Finger" geben könnte.
    Die können dann ggfs auch eine Verwarnung "kassieren" und ein noch höheres Bußgeld festsetzen.

    Darum würde ich es auch als Sachbearbeiter eben hier auf eine gerichtliche Klärung ankommen lassen (wobei das auch nach hinten losgehen kann, falls ein knallharter Richter meint, der Sachbearbeiter sei zu gnädig gewesen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2020
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.295
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Coronavirus in Berlin: Wohnung nur mit triftigem Grund verlassen

    Es gilt weiter, dass die Wohnung nur mit einem Grund verlassen werden darf. Für Verstöße dagegen können Bußgelder in Höhe von 10 bis 100 Euro verhängt werden. Gleichzeitig lockerte der Senat aber die Regelungen für den Aufenthalt im Freien. So soll das Ausruhen auf einer Wiese mit einer Decke erlaubt sein, wenn ein Mindestabstand von fünf Metern eingehalten wird. Gleiches gilt für das Verweilen auf Parkbänken. Dieser Punkt war in der Koalition lange umstritten. Auch das Angeln und Schachspielen im Freien ist erlaubt, da beides als sportliche Betätigung gilt.

    Bußgeldkatalog in Berlin: Diese Corona-Strafen gelten jetzt - Berliner Morgenpost

    Demnach ist ein triftiger Grund seine Wohnung zu verlassen Angeln, Schachspielen im Freien oder das Ausruhen auf einer Wiese mit einer Decke.

    Dann nehme ich jetzt immer eine Decke oder ein Schachbrett mit wenn ich die Wohnung verlasse. Eine Angel habe ich leider nicht.
     
    AlBarto, EinStillerLeser und Berliner gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Berlin bzw Berliner Politiker halt...
     
    AlBarto gefällt das.
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Berliner Polizei schlau ist, machen sie es wie in Spanien. In Spanien gibt es Ausgangssperre. Einkaufen ist erlaubt. Für die Pfiffikusse die sich einen Einkaufsbeutel umhängen und draußen lustig trallala machen, kontrolliert die Polizei erstmal die Tüte ob Waren drin sind. Von den ganz Schlauen, die paar Äpfel und Nudeln von zuhause eingepackt haben, lässt sich die Polizei die Einkaufsquittung zeigen, die natürlich ganz frisch sein muss. Man könnte also jeweils ein paar Fachfragen zum Schach oder angeln stellen :D und wer keine plausiblen Antworten hat...100 Euro Strafe.
     
    Yappa, AlBarto, EinStillerLeser und 4 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.