1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    60 Euro Aufpreis???? Für was? Was ist denn das für ein Anbieter?
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    60 Euro in Jahr, sorry :) Ich hab Telekom und die 50.000er Leitung kostet 40 Euro im Monat und jetzt Zahl ich 35. Wir kommen aber gut mit der kleinen Leitung klar, daher wäre der Aufpreis halt echt nur für UHD schauen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und warum kündigst du nicht aller zwei Jahre um auch mal Günstiger (sogar mit UHD) zu kommen ?
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hatte gerade gekündigt und hatte letztes Jahr für 20 Euro die 50.000. Jetzt hält 1 Jahr 16000 und warten bis es wieder mal 6 Monate für 20 Euro gibt's, dann lohnt sich upgraden wieder. Billiger geht's bei Telekom leider nicht.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich habe seit Ende 2018 das Internet über unseren lokalen Kabelanbieter mit ↓ 55 Mbit/s und ↑ 16,5 Mbit/s für 30 Euro/Monat und bin sehr zufrieden damit. Natürlich nützt dir das Nichts, aber vielleicht gibt es ja bei dir auch noch andere Anbieter.
    OT Ende
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Leider nein. Ich wohne zu dorfig :(
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Aber gerade dann könnte doch Internet über Kabel eine Alternative sein. Bei mir sind im Kabel bis zu 1000 Mbit/s möglich.

    Bei der Telekom ist bei 100 Mbit/s Schluss und auch erst nachdem sie ausgebaut haben. Vorher waren es gar nur 3 Mbit/s
     
    Force gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf dem Dorf gibts oftmals nicht mal Kabel, geschweige denn Internet dadrüber... ;)
     
    Hallenser1 und sanktnapf gefällt das.
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable

    Nur wenn er keinen verplombten Kabelanschluss hat, ist das alles nicht möglich. Der Kabelanbieter wird die Kosten nicht übernehmen und wenn man schon anfängt Straßen aufzureißen sollte man eher direkt Glasfaser verlegen.

    Aber wenn bald 5G kommt, braucht das ja angeblich keiner mehr.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bei uns gibt es kein Kabel. Nur Telekom als Telefonanschluss oder Deutsche Glasfaser die den Anschluss direkt ins Haus legt. Ist mir aber mit 55 Euro pro Monat zu teuer