1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Anzeige
    Die ja, die Platform im Hintergrund nicht. Daher nicht kompatibel.
     
  2. Wesertown

    Wesertown Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hat der Magenta Stick auch dasselbe Problem mit der Bildwiederholrate bei bestimmten Apps wie Netflix wie der Fire TV Stick?

    Ich möchte meinem Bruder Magenta TV ermöglichen inklusive Zugriff auf Apps wie Netflix, Disney+, Dazn etc., und bin mir nicht ganz sicher, welcher Stick der bessere ist. Aktuell hat der MagentaTV Stick noch Aufholbedarf, was man aber sicher mit ein paar Updates wieder gut machen kann. Hat der MagentaTV Stick bezogen auf MagentaTV irgendwelche Vorteile im Vergleich zum Fire TV Stick? Was ist mit zum Beispiel mit den Mediatheken?

    Welchen Stick würdet ihr mir weshalb empfehlen? Die Kosten spielen dabei keine Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2020
  3. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Ich will hier keine Kaufempfehlung aussprechen, bin zu voreingenommen. Nur einige technische Anmerkungen:

    - Der MagentaTV Stick kann die Bildwiederholrate noch nicht automatisch umschalten (je nach Ausgangsmaterial). Das kommt mit einem Firmware Update, allerdings nicht vor Ende April
    - Das MagentaTV Angebot ist bei FireTV App und Stick identisch, inkl. Megathek / Mediatheken usw.
    - Der MagentaTV Stick ist ein Android Device, d.h. Du kannst aus dem Google Playstore weitere Apps installieren. Beim FireTV Stick bist Du im Ökosystem von Amazon
    - Aktuell musst Du - um den MagentaTV Stick nutzen zu können - das Produkt buchen. Wenn Du MagentaTV kündigst und den Stick zurücksetzt, kannst Du ihn nicht mehr nutzen. Den FireTV kannst Du in diesem Fall weiter nutzen
    - Die PErformance in MagentaTV und die Bildqualität ist m.E. auf dem MagentaTV Stick besser als in der FireTV App. Aber das ist subjektiv.
    - Der Support und der Einfluss der Kunden auf die Weiterentwicklung des MagentaTV Stick ist - verglichen mit anderen Telekom Produkten - ziemlich gut bzw. groß (=> Telekom Hilft Community)
     
  4. Wesertown

    Wesertown Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielen Dank für die nützlichen Informationen. Ich tendiere auch zum MagentaTV Stick. Sky Go geht mit dem Fire TV auch über den Silk Browser. Beim MagentaTV Stick wohl nur über Kodi nehme ich an?
     
  5. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Deswegen den Stick NICHT kaufen. Das ist eine bodenlose Frechheit. Man stelle sich mal vor, das macht jeder so, z.B. auch bei Smartphones, kündigt man den Vertrag ist das Device, auch mit anderen Anbietern, nicht mehr nutzbar.
    Was nutzt einem das schöne AndroidTV mit seinem Google Appstore, wenn die Telekom das Gerät bei Vertragskündigung sperrt?
    Im Übrigen wurde dieses spezielle "Feature" per Update "nachgerüstet".
    Wer weis, was sich die Brüder noch so für Gängeleien in der Zukunft einfallen lassen...
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist in der Tat ein großes Handycap was bisher nicht war. Hoffentlich wird das schnell wieder geändert.
    Die Performance ist jedoch deutlich besser als mit dem Fire TV Stick.
     
  7. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Wenn der Preis egal ist eventuell mal über ein nVidia Shield TV nachdenken.
     
  8. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Wieso ist das eine Frechheit? Das Gerät ist ein Device der Telekom, entwickelt für MagentaTV. Der primäre Einsatzzweck ist, MagentaTV zu nutzen. Genau dafür kaufen es die Kunden.
    Wer ein reines Android TV Device sucht, kann ja ein NVidia Shield kaufen. Kostet halt etwa mehr.
     
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Die Telekom sollte das auf ihren Seiten aber auch klarstellen ...
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht wird das ja wieder geändert dann denkt sich der der dafür Verantwortlich ist warum soll ich es ändern wenn es eh bald ist wie vorher....