1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Falls du glaubst das würde das Rentensystem entlasten, das ist ein Trugschluss. Einem Coronatoten stehen mehrere Coronaüberlebende mit bleibenden Schäden gegenüber. Die "Ersparnisse" durch tote Rentner, werden höchstwahrscheinlich durch höheren Pflegeaufwand und erhöhte medizinische Betreuung der Überlebenden mehr als kompensiert. Nach Corona hat man vielleicht weniger Rentenbezieher, aber viel mehr schwerst Pflegebedürftige. Es gibt also überhaupt keinen Grund, sich über tote Rentner zu freuen!
    Komisch, ich hatte da am Wochenende noch einen Bericht dazu gelesen, und jetzt findet Google den nicht mehr...
     
    Discone und Gast 140698 gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich kann Deinen Ärger als indirekt Betroffener verstehen, trotzdem sind diese Fragen legitim.
    Derzeit ist es leider unstreitbar so, wie von Dir beschrieben. Das zu leugnen wäre mehr als peinlich.

    Trotzdem kann es natürlich sein und das klingt jetzt etwas zynisch, dass im gesamten Jahresverlauf in Deutschland nicht mehr versterben als sonst. Dies könnte daran liegen, dass v.a. diejenigen Menschen sterben, welche aufgrund von Alter und Vorerkrankungen sowieso in nächster Zeit verstorben wären. Nochmal, ich weiß, dass das zynisch klingt und mir behagt eine solche Denke überhaupt nicht.
    Man denke an die Toten der letzten Hitzewelle. Hier starben innerhalb kurzer Zeit überdurchschnittlich viele Menschen, im Jahresverlauf waren es aber nicht mehr als sonst.

    Das wird sich spätestens zum Jahresende zeigen. Meiner Meinung nach werden es leider trotzdem mehr Tote sein als sonst.

    Derzeit haben wir aufgrund des Virus eine Überbelastung des Gesundheitssystems und diese gilt es so gut als möglich zu verhindern. Deswegen sind die getroffenen Maßnahmen alle absolut korrekt und richtig. Daran gibt es eigentlich nichts zu diskutieren. Was einem deswegen auch klar sein sollte ist, dass die "normalen" Notfälle wie Unfälle, Herzinfarkte usw. nicht mehr ausreichend behandelt werden können und auch deswegen mehr Menschen sterben werden. Dazu werden auch im Prinzip wichtige OPs wie Krebsoperationen nicht durchgeführt werden können, sodass der Krebs weiter streut/wächst und auch daran Menschen sterben werden.
     
    kjz1, -Rocky87- und Gast 140698 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und noch einmal, damit es auch vielleicht noch mehr Leute verstehen: Noch sterben die Alten und Kranken!!!!

    Im Schnitt sterben die Betroffenen 18,6 Tage nach Auftreten der Symptome. Vor 18 Tagen hatten wir kaum Fälle! Wenn man jetzt noch die "Frühmortalität" gegenrechnet, sterben die normalen Fälle im Schnitt erst nach knapp vier Wochen!

    Dementsprechend wird das Durchschnittsalter in Deutschland noch rapide sinken, das steht außer Frage. Auch die Quote wird deutlich steigen, die bleibt nicht bei knapp einem Prozent! Auch das ist erst am Anfang.

    Schade, dass das so viele Menschen einfach nicht verstehen!
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Richtig: Viele Fälle haben deutliche Lungenschäden, die sie Zeit ihres Lebens begleiten werden ... aber auch das unterschlagen diejenigen gerne, die die Infektion verharmlosen.
     
    Discone gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.264
    Zustimmungen:
    45.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Magdeburg widersetzen sich die ersten Läden.
    Sie machen einfach auf...
    Ein Modegeschäft am Breiten Weg, ein Tee-Spezialitäten-Laden am Alten Markt, und ein Tabak-Spirituosen-Spezialladen (der teuren alten Whisky u.ä. hat) unweit davon. Beim Tabakladen steht dran das man sich die Lebensfreude von niemanden nehmen lasse.
    ... Oh, Oh...

    Und hier wehrt sich eine Stadt.
    Coronavirus live: Rostock wird Polizei keine Liste der Infizierten übermitteln - WELT
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weißt aber schon, das selbt bei 30.000 Toten, das Durchschnittsalter sich kaum verändern wird.

    30.000 von 80.000.000 sind nun mal 0,04%.

    18% der in Deutschland lebenden Menschen sind über 65 Jahre
    Altersstruktur Deutschlands nach Altersgruppen 2018 | Statista

    Nehmen wir mal diese 18%.
    Wenn nur die hälte davon Sterben sollte, um deinen "rapides sinken" zu schaffen, dann sind das (15.000.000 / 2 wegen der hälfe) also 7.5 Millionen Tote. Nur damit du mal weißt, wovon du redest ;)
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Weltweit sind die 800.000 überschritten ... ich denke, Donnerstag werden wir die Million knacken ... :(
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das so nicht zu treffen wird.
    Meine Hoffnung ist, dass die Dunkelziffer in Deutschland deutlich höher ist als angenommen und deswegen die Letalität unter einem Prozent bleibt, auch wenn sich dadurch die Gesamtzahl der Toten nicht ändert.
    Durch die höhere Dunkelziffer hätten wir dann auch bereits eine kleine Immunität in der Bevölkerung. So sicher sagen kann es keiner, derzeit wird viel mit Wahrscheinlichkeiten gearbeitet.

    Mein Motto ist aufgrund der vielen Unsicherheiten "Lieber stellen wir in 6 Monaten fest, dass die ganzen getroffenen Maßnahmen und die Gefährlichkeit des Virus übertrieben waren, als das wir sagen müssen, warum haben wir um Gottes Willen nicht mehr unternommen".
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Falsch bleibt falsch! Was Du immer noch nicht verstehst: Die jüngeren Menschen sterben deutlich später ... ich weiß nicht, was es daran nicht zu verstehen gibt!

    Einfach gesagt: Du hast 10.000 Infizierte, davon 3.000 Alte.

    Von denen werden rund 10% sterben, die meisten davon binnen 14 Tagen.
    Von den restlichen werden rund 3% sterben, aber erst nach vier Wochen.

    Bedeutet, dass Du nach zwei Wochen fast nur "alte Opfer" hast ... am Ende sieht es dann ganz anders aus. Und wir sind heute noch bei den "14 Tagen" ... das Sterben der u50 fängt erst noch an!
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    Ich hoffe mit Dir, keine Frage ... aber ich fürchte, auch wir werden letztendlich bei 2 bis 2,5% der gemeldeten Fälle liegen. Natürlich wird sie tatsächlich geringer sein, aufgrund der Dunkelziffer. Dennoch fürchte ich, dass wir uns glücklich schätzen können, wenn wir unter 25.000 Toten 2020 bleiben.
     
    Gast 188551 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.