1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.392
    Zustimmungen:
    11.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man stelle sich vor, wenn wir im Jahr 2021 nachrechnen und feststellen, das 2020 genau so viele gestorben sind, wie im Jahr davor. :eek:
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, ist ein reiner Zufall, dass momentan in einem Altersheim, in dem sonst eine Person pro Monat stirbt, schlagartig 20 binnen zwei Tagen verstorben sind ... (und die Zahl wird sich in den nächsten Tagen noch verdoppeln).

    Ist auch ein Zufall, dass täglich mehrere hundert Intensivbetten mehr belegt werden ... alles reiner Zufall ... und New York hatte sicherlich eh vor, das NHL Stadion in ein Leichenkühlhaus umzubauen ...

    Es ist erstaunlich, über welche Brücken manche Leugner gehen ...
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bei uns verschiebt sich derzeit das Verhältnis der normalen stationären Behandlung in Richtung Intensivbehandlung: Am UKSH werden, Stand heute, 18 auf Covid-19 positiv getestete Patienten versorgt, sieben von ihnen intensivmedizinisch.

    Bis Mitte April verdoppelt das UKSH seine Intensivkapazitäten campusübergreifend von 172 auf 362 Intensivbetten. Hoffen wir mal, dass es reicht ...

    Obwohl, ist doch eh alles nur Fake und Schnupfen ...
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.392
    Zustimmungen:
    11.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du meine Beiträge bisher kennst, dann wirst du merken das ich kein Leugner bin.
    Einige haben mach ja schon als einen "Apokalyptischen Warner" bezeichnet ;)

    Ich schau mir halt beide Seiten mal genauer an.
    Und bin kein "fester Verfechter" einer Seite ;)
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.392
    Zustimmungen:
    11.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trump will Einreisestopp für Europäer verlängern - Fresenius-Chef fordert mehr Tests

    Forscher: Wir erreichen Corona-Höhepunkt in Deutschland erst im Juni

    Das wären noch mindestens 2.5 Monate mit "scharfe" Maßnahmen wenn das stimmen sollte.
    Für Italien bedeutet das auch, das deren Höhe Punkt frühestens im Mai kommen wird.
    Die sind ja wie uns bisher immer gesagte wurde, 10-14 Tage vor uns.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann ist es in Ordnung. Nur manche scheinen das tatsächlich so zu verstehen, wie du es formuliert hast. Und das trifft es natürlich nicht ganz. Ein Radfahrer der vom LKW beim Abbiegen überrollt wird, der wird sicher nicht als Corona Opfer gezählt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das entscheidende Wort ist "nachweisbar". Der Test reagiert auch auf tote Fragmente des Virus. "Nachweisbar" heisst nicht dass es auch noch infektiös ist. Die Diskussion gab es doch schon um die Metall und Kunststoffoberflächen. Dort ist das Virus ja auch bis zu drei Tage nachweisbar, infektiös ist es dort aber nur wenige Stunden. So zumindest der aktuelle Kenntnisstand.
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alles Wahrsagerei. Es kann auch 3 Jahre dauern oder 2 Jahre. Weiß keiner und kein Modell mit 5 Mio. Annahmen.

    Jede Woche ab jetzt wird auf Sicht geflogen.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die neuesten Daten sind da, ich halt mich da mal raus.;)

    Fast 600 Opfer – Das ist über die Corona-Toten in Deutschland bekannt

    "Das Durchschnittsalter der Toten in Deutschland liegt der Auswertung der klinischen Daten nach bei 80 Jahren. 506 der 583 Toten (87 Prozent) waren 70 Jahre oder älter. Die jüngste Verstorbene sei 28 Jahre alt gewesen, sagte Wieler und verwies auf Vorerkrankungen.
    So alt waren die Toten in Deutschland

    31 Tote waren jünger als 60 Jahre - davon waren 26 Männer und fünf Frauen

    44 Tote waren zwischen 60 und 69 Jahre alt - davon waren 32 Männer und zwölf Frauen

    130 Toten waren zwischen 70 und 79 Jahre alt - davon waren 102 Männer und 28 Frauen

    305 Tote waren zwischen 80 und 89 Jahre alt - davon waren 185 Männer und 120 Frauen

    71 Tote waren 90 Jahre alt oder älter - davon waren 38 Männer und 33 Frauen

    Die Differenz von zwei Toten erklärte Wieler nicht."

    Das ist über die Corona-Toten in Deutschland bekannt – fast 600 Opfer - WELT
     
    AlBarto gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hm, laut der Gesundheitsämter in Deutschland haben wir nicht "fast 600" Tote, sondern 661 und 67.051 Infizierte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.