1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke, die Bevölkerung hat gerade andere Sorgen, als dass kein Fußball gespielt wird... Es gibt gerade Wichtigeres als Fußball, Formel 1, NBA, NHL, MLB, etc.
     
    Volterra, -Rocky87-, drgonzo3 und 7 anderen gefällt das.
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt. Mit diesem Argument kann man hier natürlich jederzeit jede Diskussion unterbinden...
     
    Force, -Rocky87- und Coolman gefällt das.
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Dieses Argument ist schlicht Fakt. Was gibt's denn da noch groß zu diskutieren?
    Die Leute haben Angst vor einer Erkrankung, vor Arbeitslosigkeit, vor wirtschaftlicher Not, Inflation etc. pp.
    Kaum ein Mensch (außer Herr Deutsch) braucht derzeit die Bundesliga!
     
    -Rocky87-, drgonzo3, Berliner und 6 anderen gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    7.682
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe echt nicht, wie man sich im Moment krampfhaft Ideen überlegen kann, wann wieder Fußball zu sehen ist. Das ist so realitätsfern. Im Moment gibt es bestimmt wichtigeres. Fußball, Sport steht gaaaaanzzz hinten an.

    Und wenn Vereine Pleite gehen, dann ist es halt so. Dann haben diese Unternehmen die letzten Jahre schlecht gewirtschaftet. Null Rücklagen gebildet. vom "Hand in den Mund gelebt". Das kleine Unternehmen Probleme bekommen versteht man ja. Aber das Unternehmen wie Profi Fußballclubs nach 4 Wochen ohne Einnahmen schon in der Existenzgefährdet sind verstehe ich nicht. Wenn man nicht mal die Gehälter aller Angestellter voll bezahlen kann, Spieler auf Gehalt verzichten müssen, zeigt doch, dass das ganze System auf mehr wie wackligen Beinen steht.
     
    -Rocky87-, Powerfuxx, Peter321 und 3 anderen gefällt das.
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube bei den meisten Clubs nicht, dass sie wegen vier Wochen irgendwelche Probleme bekommen.

    Wenn die Unterbrechung allerdings mehrere Monate dauert, dann schon. Da unterscheiden sich Fußballclubs auch nicht von anderen Unternehmen, die nach einer solch langen Unterbrechung ebenso Probleme bekommen würden.

    Die Vereine, die jetzt bereits pleite gehen, haben schon seit jeher schlecht gewirtschaftet, das sehe ich genauso.

    Auch da gibt's keinen Unterschied zur sonstigen Wirtschaft. Unternehmen wie Vapiano und Maredo hätten auch ohne Corona nicht mehr lange durchgehalten.

    Hinzu kommt beim Fußball natürlich die Abhängigkeit von den Fernsehgeldern. Ich kann mir auch für die Zukunft nicht vorstellen, dass man weiter solche Verträge abschließt wie sie derzeit gelten.
    Entweder wird der Rechteerwerber bei höherer Gewalt weiter zahlen müssen oder man wird entsprechende Versicherungen abschließen.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    nein Fussball ist auch für die öffentlichen Kassen extrem wichtig

    das Problem ist doch, dass Mannschaften von der 1. Liga bis zur Regionalliga in den letzten Jahren fast immer mit Steuergeld neue Stadien gebaut oder alte stark renoviert haben.
    geht ein Verein pleite hat man ein Stadion, dass man praktisch nicht für andere Zwecke gebrauchen kann und letztlich muss die Stadt den Unterhalt des Stadions bezahlen
    sieht man ja z.B: in Kaiserslautern oder Aachen, wo das Stadion für den Steuerzahler ein Millionengrab ist

    mir hat mal vor Jahren ein Manager eines aufstrebenden Drittligisten gesagt:

    das Wichtigste ist, dass wir mit Steuergeld unser Stadion möglichst teuer ausbauen, denn wenn wir irgendwann mal in eine schwere Krise kommen, haben wir immer gegenüber der Stadt ein Druckmittel: Helft uns bei der Stadionmiete/öffentlichen Sponsoren wie Stadtwerken oder Sparkassen/Zuschüssen oder Krediten oder ihr habt ein Stadion als Millionengrab mit jährlichen Unterhaltungskosten
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das sind wirtschaftsunternehmen. Es ist nicht nur der Sport. Dazu unterstützen sie die Jugend zahlen viele Steuergelder etc. Hört doch endlich auf mit dem lächerlichen Argument es wäre nur Fußball. Das gilt für dich, der vlt Sonntags um 3 Uhr auf dem Dorf Sportplatz kickt.
     
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Wirtschaftsunternehmen das weder Nahrung noch Kleidung produziert, Wasser, Wärme, Strom oder Kommunikation bereitstellt, keine Waren liefert oder Personen bewegt, diese Personen weder heilt und pflegt ist momentan verzichtbar.
    Auch wenn da Arbeitsplätze dahinter stehen.
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nach dieser Logik wäre auch jeder Autohersteller verzichtbar. Lass die mal alle pleite gehen und schau, was dann in diesem Land los ist...

    Es ist meistens höchst subjektiv, was verzichtbar ist, wenn man über grundsätzliche Dinge wie medizinische Versorgung und Lebensmittel hinaus geht.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau da drauf hab ich gewartet.
    Autohersteller schaffen die Voraussetzung, damit sich Menschen bewegen!
    Gerade habe ich gesehen , wie ein Autotransporter Sankas der Marke Ford beim örtlichen Händler abgeladen haben.