1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2019/20

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 29. Mai 2019.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Deswegen würde ich und das ist nur meine Meinung, die Spiele nicht an den Orten der Vereine abhalten.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Du wirst aber keine Städte finden, die solche Spiele zulassen. Gerade die grossen Vereine wie Bayern, Dortmund, Schalke haben Fans in vielen Regionen. Das kannst vergessen.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ja auch nicht meine Aufgabe das zu tun, das muss die DFL tun. Wenn es nicht gelingt, kann man den Laden zusperren, das muss jedem bewußt sein.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Nächster Punkt, wer bezahlt zum Beispiel die Kosten für die Stadien, wo gespielt wird. Bayern wird das für die Allianz Arena garantiert nicht sponsorn, wenn man nicht selbst drin spielt.
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Eure Diskussion ist doch fernab jeglicher Realität :D
     
    Spoonman gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist eine gute Frage. Das könnte der Heimverein tun, wenn die Stadien nur alternieren, ansonsten müssen dies die beiden Vereine übernehmen, die dort antreten.
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wie kommst du darauf?

    Es geht ums überleben der Clubs. Wenn im Mai kein ball rollt, sieht es düster aus. Auch für die Bevölkerung wäre es im übrigen wichtig.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Lass ihn. Er träumt halt davon, das es bald wieder Geisterspiele geben könnte. Ich glaube nicht dran.
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum eigentlich in einem Stadion spielen?
    Irgendwo auf einer schönen großen Wiese in der Uckermark neun Fußballfelder nebeneinander und dann einfach jeden Tag ein Spieltag. Ist dann auch eine schöne Konferenz und man ist ganz fix mit der Saison durch (y):D
     
    -Rocky87-, Zonenkind und Fakeaccount gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war sogar mal angedacht, also nicht vlt Wiese oder Sportplatz, sondern so 3.te bis 4.te Liga Stadion, aber scheiterte dann an der Anbindung von Köln und den TV Einrichtungen. Auch um ein "positiveres" Bild zu übermitteln.
    Wenn es danach geht könnte man auch einen Sportplatz auf einem Truppenübungsgelände mit Sperrzone anlegen. Wäre das so abwägig, wenn sich herausstellt, dass sich Menschen um die Stadien versammeln? Vor 2 Wochen hätten wir drüber gelacht, aber heute?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2020