1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Anzeige
    Über konkrete Planungen kann ich im Moment nichts sagen. Priorität haben eher Smart TVs. Da kann man mehr Kunden erreichen, da kein zusätzliches Gerät erforderlich ist.
    Privat wäre mir eine App für AppleTV auch sehr recht.
     
  2. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Argh, das ist echt ärgerlich. Gefühlt wird damit eine große Apple-Base ausgeschlossen. Alles in einem Gerät wäre halt einfach zu schön...mal schauen wie sich das entwickelt. Mein aktueller Vertrag läuft bis Februar 2021...
     
  3. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Ich kann mich hier auch anschließen. Habe das Gefühl, dass die Telekom uns Apple-User leider nicht so auf dem Schrim hat oder haben will. Das sieht man auch bei der Desktop-App für den Mac, die praktisch nach jedem MacOS Update seit Catalina nicht funktioniert. Braucht dann immer bis die App geupdatet wird. Das Telekom-Hilft Forum ist jedes Mal voll und immer schwört man Besserung aber an der Apple Front passiert gefühlt sehr wenig bis nichts. Das die App auch noch Rootzugriff auf dem Mac einfordert (hier würde mich der Grund interessieren) ist dann nochmals ein anderes Thema. Das ist alles sehr ärgerlich und der Grund warum ich mich von der Telekom als TV Kunde getrennt habe und aktuell bei Zattoo bin.

    Keine bescheidene App die nur geht wenn sie Lust hat und kein Limit in der Geräteanzahl. MagentaTV würde mir ohne die Nachteile aber mehr zusagen, da eben noch ein Streamingangebot enthalten ist, es günstiger ist und der EPG besser aufgearbaitet ist. Sollte es die Telekom am Tage X doch noch schaffen eine App fürs ATV zu bringen und eine vernüftige App für den Mac bzw. noch besser eine browserbasierte Lösung anzubieten, würde ich wieder zu MagentaTV App wechseln.

    Das man die SamrtTV's vorher versorgt ist für mich nicht überraschend. Hier wird der Stick im Vergleich weit vorne sein. Eine App fürs AppleTV würde den Stick dann wohl abhängen ;-)! Leider kommuniziert die Telekom sehr schlecht. Im Forum vertröstet man die Community immer weiter statt einfach mal klar zu sagen, dass das einfach nicht wichtig genug ist.

    Das ist meine Meinung und ich will hier weder die Telekom noch irgendwelche Geräte schlecht reden. Für mich und mein TV bzw. Streamingverhalten (alles auf einem Gerät) führt somit kein Weg am ATV vorbei. Da mich die Telekom hier nicht versorgen konnte oder wollte musste ich zu einem Konkurenten wechseln.
     
  4. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich muss nochmal nachhaken. Magenta TV in Österreich dürfte ja nicht so weit vom deutschen Produkt entfernt sein.

    Wieso gibt es dort seit kurzem eine ATV App?
     
  5. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass in Östereich eine andere Plattform bzw. Schnittstelle zum Einsatz kommt. Generell ist die Telekom D nicht mit der Telekom international zu vergeleichen. Das sieht man am Ehesten, wenn man sich mal die Mobilfunkvertraäge anschaut.
     
  6. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da jedes Land sein eigenes Süppchen kocht. Da sollte aus Produktivitäts- und Kostengründen so viel wie möglich vereinheitlicht sein.
    Die Tarifgestaltung hat halt ganz andere Hintergründe...

    Und die Schnittstellen zum ATV sind ja Gott sei Dank immer gleich. :)
     
  7. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Ja das mit dem ATV stimmt. Wie gesagt ich meine das mal gelesen zu haben. Eventuell kann da di.bra mehr dazu sagen. Glaube aber auch das die App für D nicht wirklich gewollt ist. Eigene Hardware etc. Lasse mich da aber auch gerne eines Besseren belehern.
     
  8. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.681
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es würde ja genügen, erstmal, in der iOS Version AirPlay einzubauen...
     
  9. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Ja auch darüber wurde schon mehrfach im Telekom-Hilft-Forum diskutiert. Das geht wohl nicht so einfach wegen der maximalen Geräteanzahl etc. Irgendwas ist ja immer! Auch ich wäre mit AirPlay schon mal zufrieden.
     
  10. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    In diesem Thread geht es ausschließlich um den Magenta TV Stick.
    Mir geht das ATV Gejammere auf den Senkel.
     
    Sense gefällt das.