1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.371
    Zustimmungen:
    11.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du weißt aber schon, das die Italienische (infizierten) Kurve im vergleich zu unserer viel flacher war.

    Oder meist du die der Toten ?
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das zweifle ich in der Realität an. Liegt einfach am testen.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.371
    Zustimmungen:
    11.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, die Kurve basiert natürlich auf den Tests.
    Wenn diese halt nicht den "realen" Wert zeigen, dann ist die Kurve nichts wert.
    Da hast du natürlich recht ;)

    Drosten sieht neue Phase der Corona-Epidemie in Deutschland und erklärt, warum die Sterblichkeitsrate jetzt steigt

    CDU-Spitze sieht noch keine Corona-Trendwende: Warnung vor falschen Signalen
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich glaube, dass wenige Länder soviel testen wie Deutschland. Aber auch hier kommt man nun an die Grenzen. Im Saarland soll es aktuell 5 tage bis zum Ergebnis dauern, dementsprechend ist es bisher heute das einzigste Bundesland, was keinen Rückgang der Wachstums zu gestern hat. Alle anderen Bundesländer sind trotz Montag nach dem Wochenende rückläufig. RLP stieg heute nur 5,54% an.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.371
    Zustimmungen:
    11.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gemeldeten Zahlen von heute sind viel zu niedrig.
    Da fehlen wohl einige Fälle.

    Zum Thema testen, aus dem Drosten Bericht über deinem Beitrag.

    .
     
  6. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.183
    Zustimmungen:
    1.216
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Der Mund-Nasenschutz, welcher bei uns ab Mittwoch für Einkäufe im Lebensmittelgeschäft kommen soll, finde ich gut und soll lt. Kurz auch generell auch ausgeweitet werden. Für Polizisten und die ganzen Mitarbeiter zur Erhaltung des Systems ab jetzt ebenfalls Pflicht. Auch wenn er einem selber nichts bringt, so ist die Ansteckung anderer niedriger, noch dazu werden sie kostenlos ausgegeben. Warum wurde bis vor kurzem immer noch herumlaviert, bringt nix etc??? Wird schon Gründe, warum es für Asiaten ganz normal ist. Handy-Tracking wurde gestern bei uns ebenfalls heftig diskutiert und wenn selbst die obersten Datenschützer bei uns kaum Bedenken haben, wird das wohl bei uns auch kommen. Ich hätte da persönlich auch nicht wirklich Probleme damit.
    ABER: Solange man von oben nicht begreift und akzeptiert, dass die größte Gefahr von denen ausgeht, die keine od kaum Symptome zeigen und mit den Tests so spart, wird man keinen Erfolg haben und spart an der falschen Stelle. KH Aufenthalt ist teurer. Viele wissen gar nicht, dass sie andere anstecken - oder sie pfeifen auf die Quarantänebestimmungen. So kann das nichts werden. Der wirtschaftliche Schaden wird im Verhältnis zu flächendeckender Testung enorm sein. Auch die für diese Woche angekündigten Stichproben finde ich für zu lax. Nicht zuschauen und abwarten, sondern testen testen testen.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.371
    Zustimmungen:
    11.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bulgaren gehen noch einen Schritt weiter

     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD

    20.April soll das sein.

    Ein sehr bekannter Mensch hat da Geburtstag.
    Bin ein Fan von ihm.

    Ingo Appelt
    deutscher Komiker
    Ingo Appelt hat Geburtstag am 20. April 1967. Er ist 52 Jahre alt.

    Geeignete, sprich die beruflich im Gesundheitssektor tätig sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2020
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich würde Stand jetzt mal nicht davon ausgehen, das am 20.April die Schulen in Bayern wieder öffnen werden. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deshalb muss weiter flächendeckend getestet werden, um die Dunkelziffer festzustellen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.