1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Alles was jetzt noch an Sportveranstaltungen dem Kommerz zuliebe durchgeführt wird, wird einen Shitstorm ernten.
     
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann muss man das eben unterbinden.
     
  3. brid

    brid Guest

    ja, indem man die Turniere bis zum Herbst oder länger aussetzt oder ganz absagt.
    Aber das ist ja das, was du uns schon seit vielen Tagen mitteilen möchtest:)
     
    DNS gefällt das.
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wimbledon wir nicht abgesagt werden.
     
  5. brid

    brid Guest

    Wimbledon ist schon abgesagt. Das wird am Mittwoch offiziell verkündet werden.
    Wer sich mit seriösen Nachrichtenquellen beschäftigt, ist im Vorteil:)
     
    MtheHell, a.k.a.moznov und Berliner gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

  7. GloryBavaria

    GloryBavaria Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2017
    Beiträge:
    1.526
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Paragrafen? Höhere Gewalt? Auf „höhere Gewalt“ kann auch Sky sich nicht länger als 30 Tage berufen.
     
  8. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist genauso absurd, wie zu sagen, "die F1 kann stattfinden", denn da gibt's gar keine Berührungspunkte der Sportler.
    Es sind ja nur die wenigen Sportler vor der Kamera und für das Publikum sichtbar. Der größte Teil der beteiligten Leute ist im normalen TV Bild nicht zu sehen. Trainerteams, Physio, Ärzte, Medienvertreter, TV Produzenten etc etc etc.

    Es ist einfach völlig unrealistisch, dass irgendein Land es zulässt, dass aus der ganzen Welt Sportler und der gesamte Anhang ins Land kommen.
     
    brid und Berliner gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann muss man diese reduzieren, das ist doch alles planbar. Zur Not müssen relevante Personen, eben 14 Tage vorher anreisen und in Quarantäne. Bei der F1 sind das viel mehr Leute als beim Tennis in Wimbledon. Außerdem schließe ich nicht aus, dass nicht alle Sportler dran teilnehmen dürfen. Soll man trotzdem das ganze Event absagen?
     
  10. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ehrlich gesagt JA!

    Ich könnte 24 Stunden pro Tag Sport gucken, aber dieses Jahr müssen im Notfall eben Veranstaltungen einmal abgesagt werden.
    Die Welt wird weiterleben wenn es mal keinen Formel 1 Weltmeister 2020 oder keinen Wimbledon Champion gibt.
    Im Fußball sehe ich es ein bisschen anders, da schon 3/4 der Saison gespielt ist.
    Dort sollte man die Saison irgendwie zu Ende bringen und zwar egal wann.
    Sprich wenn es erst möglich ist im Sommer oder Herbst zu spielen, dann fällt eben die Saison 2020/2021 aus oder wird verkürzt gespielt und der Meister / Absteiger etc. in einem KO System gekürt.