1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Die Patientin 0 hier im Ostalbkreis hat sich selbst beim Karneval in Heinsberg und dann zuhause gleich mal 2 im Krankenhaus beschäftigte Freundinnen angesteckt.

    Dann kamen ein paar Tage später 200 Leute aus Ischgl zurück.

    Würde mich interessieren, ob wir ohne diese Partypeople nun auch über 300 bestätigte Infektionen und 2.000 vorsorglich nach Hause geschickte Leute hätten.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Außerdem ist es ein Unterschied, ob man im Freien ist oder in geschlossenen Räumen. Der Witz an der Sache ist, dass gerade im Einzelhänder, die Kundendichte in den vielen Fachgeschäften etc viel größer sind, als in den großen Supermärkten oer Baummärkten die weiter geöffnet sind.
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ischgl war wie ein katalysator, da niemand wusste dass er infiziert war. Rückblickend dürfte man sagen, dass Heinsberg, Ischgl und das Spiel in Bergamo, sowie in Spanien die Tatsache, das halb Madrid noch in ihre Ferienhäuser gefahren ist, die Katylsatoren dieser ersten Welle waren.
     
    -Rocky87-, quarks und Wolfman563 gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.905
    Zustimmungen:
    2.300
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass Tirol selbst nicht so stark betroffen ist, kann man eigentlich nicht sagen. Österreichweit sind die meisten Infektionen in Tirol, obwohl Tirol nicht das einwohnerstärkste österr. Bundesland ist. Innerhalb von Tirol ist der Bezirk Landeck mit Ischgl und St.Anton am meisten betroffen. (Quelle: https://info.gesundheitsministerium.at/)

    Und mit dem Mitnehmen ist das auch so eine Sache. Einige Urlauber dürften nach ihrer Abreise aus Ischgl und St.Anton bei einer Übernachtung in Innsbruck auch noch einige Viren in Tirol hinterlassen haben.....
     
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gerade wegen dieses Fällen frag ich mich, ob die aktuellen und zum Teil recht extremen Gegenreaktionen wirklich nötig sind oder ob es gereicht hätte auf Parties zu verzichten und allgemeine Vorsicht walten zu lassen, vielleicht noch Schulen und Kindergärten kurzzeitig schließen.
    Wer weiß, vielleicht hat Trump sogar recht, dass die Gegenmaßnahmen mehr Probleme bereiten als das eigentliche Problem selbst.
    Die Grenzschließungen können z.B. auch mehr Schaden anrichten als sie nutzen.
    Irgendwie muss man einen gangbaren Mittelweg finden. Leider scheint auch das RKI nicht wirklich zu Wissen wie es weiter gehen soll.
    Was ist den überhaupt der Plan? Infektionen auf 0 drücken bis es eine Impfung gibt? Wird nicht klappen. Halten wir die Infektionen zu gering, dauern die Einschränkungen zu lange. Es gibt in D noch nicht mal richtige Zahlen über die Anzahl von aktuell benötigten Beatmungen, nur das Plätze frei sind um Patienten aus D und F aufzunehmen.
     
    H_Deutsch und SR-SS gefällt das.
  6. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unser Land wird derzeit von Virologen regiert, die selbst keine einheitliche Linie fahren und sich zum Teil überhaupt nicht Grün sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2020
    E.M. gefällt das.
  7. brid

    brid Guest

  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke, dass diese Überreaktionen v.a. auch von Italien beeinflusst werden. Nur hat man dort bei der Erkennung der Infizierten geschlampt und die Bevölkerung ist sehr alt. Italien wird 2050 nur noch 47 Mio Einwohenr haben, anstatt 60 Mio. Dadurch gibt es viel mehr Patienten auf den Intensivstationen und Todesopfer.
    Der Chef vom RKI ist nicht ohne Grund abgetaucht, seine Aussagen waren relativ wirr. Gut man sollte natürlich davona usgesehen, dass die Gesundheitsämter jeden Tag die Zahlen melden und nicht wie letztes Wochenende einige nicht.
    Du sprichst einen Punkt an, eine Senkung auf 0, kann Deutschland nicht alleine durchführen ohne sich dauerhaft abzuschotten, man versucht jetzt das Wachstum zu bremsen, was auch aktuell noch richtig ist, aber meiner Meinung keine Lösung für auf Dauer ist. Das Problem ist, niemand kennt aktuell die Dunkelziffer wirklich und die Ausbreitung wird sich mit zunehmender Immunität merklich nochmal verlangsamen. Natürlich ist die Grenzschließung bitter in Zeiten der EU und dem freienArbeitsmarkt und diese Regionen werden nochmals mehr davon wirtschaftlich betroffen sein.
    Ich kenne den Plan nicht, es scheint auch noch keinen zu geben. Das Problem ist jeder Tag kostet Geld, die Zahlen hinken aber 2 Wochen hinterher.

    Ergänzend noch zu Bayern, da vorhin die Zahlen ins System eingepflegt wurden:

    13.263 +1.401 + 11,8 %
    101,4 +10,7 (pro 100.000)

    Das hört sich aktuell viel an, aber gestern war die Steigerung noch 16,5 %, davor 15,1%, 21,3% und 14,6 %.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, Problem wer hat recht, unsere Medien Tragen nicht gerade zur Aufklärung bei, es scheint wichtiger zu sein als erster die höchsten Todesraten zu vermelden als mal ordentlich aufzuklären.:confused:
    Nach Klima-Leugnern wird mittlerweile auch schon von Corona-Leugnern gesprochen.
    Die die die meiste Panik verbreiten sind die guten, der Rest kommt gar nicht zu wort.
    Auf YT werden massenhaft Videos gelöscht, nicht etwa von kleinen Spinnern sondern von Ärzten, Immunologen, Toxicologen usw die sich jetzt vermehrt zu Wort melden.
    Auch die sogenannten "Faktenfinder", von ARD/ZDF sind mit von der Partie, Leute die davon nicht das geringste verstehen verreisen die Beiträge, stellen das als Fake-News dar.
    Hier mal eins das immer wieder gelöscht wird, warum auch immer, dazu kann sich jeder selbst seine Meinung dazu bilden.



    Kritische Stimmen zum Umgang mit Corona, Prof. Dr. Stefan Hockertz, Immunologe und Toxicologe

    Für unsere Zahlenfreaks, sehr interessant, besonders die blaue Linie.
    Die Peaks sind die vorausgegangenen Grippewellen, blau, sterblichkeit aktuell, rot der normale Durchschnitt.

    MOMO - European monitoring of excess mortality for public health action.

    EURO MOMO - outputs - zscore 65+ years
     
    E.M., Schnellfuß und Redfield gefällt das.
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es bringt doch nichts nur auf Infektionszahlen zu schauen , entscheidend ist wieviele aus dem Kreis der besonders gefährdeten Personen infiziert werden und ins Krankenhaus vielleicht intensiv kommen oder sogar sterben .

    Und da gibt es auch hier wie in Spanien die Brennpunkte in den Altersheimen , da können die Leute zuhause bleiben massenhaft und die Polizei mit Kontrollen beschäftigt werden , von dort kommen trotzdem die Sterbezahlen ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.