1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Sommerzeit abschaffen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 28. März 2020.

?

Soll die Sommerzeit abgeschafft werden?

  1. ja

    39 Stimme(n)
    65,0%
  2. nein

    15 Stimme(n)
    25,0%
  3. egal

    6 Stimme(n)
    10,0%
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Irgendwas ist ja immer...:D
     
  2. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Um Himmels Willen. Ich arbeite seit Jahren in drei Schichten und habe inzwischen jede Menge Probleme einen normalen Tagesrhythmus hin zu bekommen. Selbst im Urlaub. Tagsüber wird man immer wieder müde und Nachts kann man selten durchschlafen.

    Darum, weg mit der Zeitumstellung und endlich wieder her mit dem natürlichen Tagesrhythmus. Um 12:00 Uhr steht die Sonne im Zenit und nicht um 13:00 Uhr.
     
    besserwisser, Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  3. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.872
    Punkte für Erfolge:
    253
    Ich bin dafür das es so bleibt, ich freue mich das es jetzt abends länger hell ist.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ändert die Zeitumstellung aber nichts. (ich habe auch 23 Jahre diese Schichtwechsel gehabt, zum Schluss sogar in der Woche).
    Mich nervt nur die Umstellerei der Uhren die sich nicht automatisch stellen.
     
    besserwisser gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Heute haben doch alle digital gesteuerte Uhren, oder dreht irgendjemand noch an irgendwelchen Zeigern?

    Mein Vorschlag daher, eine dynamische Sommerzeitumstellung. Über 30 Tage lang, von mitte März bis Mitte April, jeden Tag 2 Minuten umstellen. Und im Herbst das gleiche von Anfang bis Ende Oktober.
    Vielleicht sind noch nicht alle so weit, und die Liebhaber mechanischer Uhren werden mich für die Idee steinigen, aber so sehe ich die Vorteile der Sommerzeit ohne die Nachteile der Umstellung. Quasi die perfekte Lösung. Und wenn man den Start dafür noch ein paar Jahre hinaus schiebt, hat auch jeder Zeit seine alten Uhren zu tauschen. Wie wäre es mit 2025?
     
    Schnellfuß und Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich würde ja vielleicht nichts sagen, wenn die Uhren statt sonntags um 2:00 Uhr am Montag um 15:00 Uhr, Donnerstag um 17:00 Uhr oder Freitag um 11:00 Uhr vorgestellt und dann am Montag um 5:00 Uhr zurückgestellt würden ;).
     
    emtewe gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So witzig das klingt, in meiner Zeit beim Rettungsdienst hatte man das sehr pragmatisch gelöst. Es ging um die Leute die Nachts während der Umstellung arbeiteten. Wer im Frühjahr bei der Umstellung Nachts eine Stunde abzogen bekam, der musste dafür laut Dienstplan im Herbst auch Nachts arbeiten, wenn es eine Stunde dazu gab. Die Dienstplanprogramme berücksichtigten das.
     
    Schnellfuß und Wolfman563 gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich hatte schon mal flexible Zeiteinteilung vorgeschlagen.:D
    Zwischen Sonnenaufgang und -untergang liegen jeweils immer 12 Stunden.
    Die natürlich nicht immer gleich lang sind, logisch...
     
  9. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man soll seinen guten alten Regulator, geerbt von Oma und Opa gegen eine chinesische Quarzuhr tauschen? :(
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja klar, ich. Habe so über dreißig Jahre alten Kram. Am Arm eine Automatik, in der Küche eine alte Aufzuguhr und mein Quarzwecker aus DDR Zeiten tut im Bad auch noch immer seinen Dienst. Immer schön nachhaltig, so wie immer.
     
    emtewe und Winterkönig gefällt das.