1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Nochmal das wird sich in den nächsten tagen ändern und zum positiven entwickeln.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hoffe du wirst recht behalten
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die TU Wien hat ein paar interessante Szenarien berechnet, die Wechselwirkungen zwischen Einschränkungen und Corona-Erkrankungen zeigen: COVID-19: Computermodell zeigt mögliche Szenarien auf

    Wenn man sich die Modelle ansieht, läuft alles Richtung Szenario 2:
    "Ein kontinuierlicher Rückgang der Krankheitszahlen ergibt sich allerdings auch in einem zweiten Szenario, bei dem nach Ostern die Arbeitsstätten wieder geöffnet werden. Schulen bleiben in diesem Szenario geschlossen, die Freizeitkontakte bleiben weiter reduziert. Der Rückgang der Krankheitszahlen wäre dann langsamer, aber das Gesundheitssystem käme nicht an seine Belastungsgrenze."

    Wahrscheinlich gibt es aber auch bei Szenario 2 noch einen gewissen Puffer, durch den mehr aufgehoben werden kann als im Modell berechnet. Ich hoffe hier zum Beispiel auf sommerliche Temperaturen, die die Coronaviren-Ausbreitung nicht verhindern, aber doch reduzieren können.
     
    quarks gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Gemeinden sind sehr aktiv. Aus Besuchsdiensten wurden jetzt zwar Anrufdienste, aber man kümmert sich gerade um ältere Gemeindemitglieder, die jetzt alleine sind. Du musst bedenken dass Kirche nicht nur aus denen da oben besteht, sondern auch aus denen ganz unten, der Basis, den Gemeindemitgliedern. Deren Arbeit ist aber meist keine Meldung in den Nachrichten wert.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Im Iran werden seit Wochen tagtäglich die Straßen, Busse, Bahnen etc. desinfiziert.

    Solche großangelegten Desinfektionsaktionen habe ich in Berlin bzw. Deutschland noch nicht persönlich oder in dem Fernsehen gesehen.

    Vielleicht ist das einer der Gründe?
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das wäre aber das schädlichste Szenario unter allen Szenarien.

    Denn dann müssten wir ja über ein Jahr eingesperrt bleiben und anschliessend wäre die Geldentwertung unvermeidlich und uns würden mindestens 10-15 Jahre Armut bevorstehen.

    Man sollte sich lieber entscheiden:

    1) Nur Grossveranstaltungen über 1000 Besucher verbieten und Pflegepersonal wöchentlich testen, aber ansonsten das normale Leben weiterlaufen lassen, und hohe Infektionszahlen in Kauf nehmen.

    2) Auch den ganzen ÖPNV einstellen, bis auf die Lebensmittelproduktion alle Arbeitsplätze schliessen, Supermärkte auch schliessen und Lebensmittel durch die Bundeswehr verteilen lassen. Dann könnte man vielleicht doch innerhalb von vier Wochen die Infektionszahlen soweit reduzieren, das man danach wieder zum normalen Leben übergehen kann.

    Alles dazwischen mancht keinen Sinn!
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke, dass man durchaus die Schulen noch 2 Wochen schließen könnte und gegebenfalls die Sommerferien um ne Woche oder 2 reduzieren.
    Im Gegensatz zum Einzelhandel, sollte auch die Arbeit am Fließband nicht direkt wieder mit voller Arbeitsstärke sondern größeren Abstände eingeführt werden. Das bringt in meinen Augen viel mehr.
    Natürlich muss man Veranstaltungen von vielen Menschen in der Freizeit weiterhin verbieten.

    Ein totales Szenario, wie von Martyn vorgeschlagen, halte ich für überzogen und wenn hätte man dies schon vor ner Wochen machen sollen.
    Man darf ja nicht vergessen, wir wollen die Ausbreitung verlangsamen, aber nicht gänzlich stoppen.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    2000 Tote in New York :(
     
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    in den USA
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, trotzdem tragisch:unsure:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.