1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Rammstein: Offizielles Statement zu Till Lindemanns Zustand

    Und einmal mehr sieht man, dass alles was bei Bild und ähnlichen Sensationsmedien veröffentlicht wird, mit einer gesunden Dosis Skepsis zur Kenntnis genommen werden muss.;)
     
    Redfield gefällt das.
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Du kannst dieses Jonglieren mit den Zahlen nicht sein lassen?
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir haben aber kein expontielles Wachstum von 20%, dass wäre natürlich äquivalent zu einer konstanten Steigerung von 20%.

    21.03.20 12,3 %
    22.03.20 11,8 %
    23.03.20 16,8 %
    24.02.20 13,6 %
    25.02.20 13,0 %
    26.02.20 15,8 %
    27.02.20 13,4 %
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben wir nicht ?

    Code:
    24.03 24,14 %
    25.03 30,56 %
    26.03 29,79 %
    27.03 16,39 %

    In Summe 100,87 geteilt durch 4 = 25,21 %.

    Die 20% steigerung auf die neu gemeldeten Toten.
    Ich hatte für 5 Tage die Werte als Basis genommen.
    Bei den Infizierten wird die Expotenial Rechnung auch nur für die Neuinfektionen gemacht.

    Code:
    23.03.2020    29
    24.03.2020    36
    25.03.2020    47
    26.03.2020    61
    27.03.2020    71
    
    Es sind zwar 5 Tage, aber die Steigerung verteilt sich ja nur auf 4 Tage.
    Also war meine Rechnung noch zu optimistisch.
    Der Faktor müsste 25% sein, ich hab nur mit 20% gerechnet.

    Rechenweg
    ###############
    36 - 29 = 7
    Dreisatz
    7 x 100% : 29 = 24,14%
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2020
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Speedy: Zur Letalität. Die Kurve wird in ca. einer Woche richtig ansteigen. Warum? Das ist relativ einfach. Im Schnitt versterben die Opfer 18,5 Tage nach dem Auftreten der ersten Symptome.

    Nur die sehr alten und kranken Patienten versterben bereits nach wenigen Tagen. Der Rest dafür deutlich später. Wenn Du jetzt mal schaust, wie die Infektionszhlen vor ca. 10 bis 12 Tagen waren, wirst Du sehen, dass dann die Letalität im Verhältnis deutlich größer ist. Nach ca. acht Wochen hast Du einen konstanten Verlauf zwischen Infektionen und der Letalität.

    Es ist trotzdem zu hoffen, dass die Quote bei uns deutlich geringer als in Italien bleiben wird und wir die Schätzung von 0,7% bis 0,9% schaffen ...

    1. In Italien dürfte die Dunkelziffer deutlich größer sein. Obwohl wir nicht optimal testen, testen wir relativ breit. In Italien ist die "Trefferquote" bei Tests über 50%. Das zeigt, dass dort nur getestet wird, wenn die Wahrscheinlichkeit sehr groß ist. Hier fallen nur 7,5% der Teste positiv aus.

    2. Die Patienten sind dort wesentlich älter im Median. Damit steigt natürlich die Mortalität.

    3. Wir haben rund doppelt so viele Intensivbetten. Das rettet sehr viele Leben. In dem Moment, wenn uns die Betten ausgehen, wird hier die Kurve expotenial ansteigen. Das gilt es um jeden Preis zu verhindern.
     
  6. LordKnox

    LordKnox Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    28
    Scheint laut RK Institut nicht so schlimm zu sein:

     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Ansteckungsgefahr ist gleichverteilt, die Letaltiät aber nicht. Das ist das Problem bei den Hochrechnungen.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.393
    Zustimmungen:
    11.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja ist logisch, nachdem die Infizierten Zahlen immer weiter ansteigen, steigt auch rein logisch dazu die Anzahl der Toten.
    Das Verhältnis Infizierte zu Tode bleibt ja immer gleich.

    Vereinfacht.
    Verfünffachen sich die Infizierten, dann auch die Toten.

    Das Betten Problem ist aktuell in meiner Rechnung nicht enthalten.
    Das wird später noch drauf geschlagen.
    Die Berechnung ist ja Stand bis jetzt, und da ist das Betten Problem noch kein Problem.

    Ich hab die letzten 5 Tage bei uns in Deutschland genommen, mit dem Hinweis wenn es so weiter geht wie bisher. Kann aber natürlich auch besser werden, oder schlechter. Ich kann aber nur mit dem rechnen, was bisher bekannt ist.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, aber erst nach acht Wochen! Denn, wie gesagt, in den ersten Wochen stimmt das Verhältnis noch nicht, da der Großteil erst nach drei Wochen oder noch später stirbt.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir haben aber kein expontielles Wachstum bei den Infizierten mehr.

    In RLP sind wir heute 14,1 Fälle pro 100.000 darunter.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.