1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    500.000 wären 50.000 Intensiv Fälle, so viele Kapazitäten gibt es in Deutschland nicht.
    Deswegen versucht man ja die Kurve flach zu halten.
     
  2. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wollen ja gewisse Ignoranten nicht verstehen........

    Siehe Berlin.....

    Bei Kontrolle in Berlin – Polizisten ins Gesicht gespuckt
     
    Gast 140698 und Wolfman563 gefällt das.
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab es schon mal geschrieben, das dieser Vergleich nichts bringt, weil die Anzahl der Tests und wer getestet wird viel zu unterschiedlich ist.
    In Italien werden nur jene getestet, die schon starke Symptome haben, deshalb sind auch die meisten getestet Infizierte auch recht alt.
    Oder warum sind so wenig junge Italiener in der Statistik? Haben die sich wirklich nicht angesteckt? Wohl kaum.

    Warum mal kein Vergleich mit der Anzahl Toter?
    Am 19. März waren es in Italien schon 3405. In D heute 321. Vermutlich ist Italien aber auch etwas länger voraus als deine 8 Tage. Am 8. März hatte Italien 366 Tote.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist richtig, keiner weiß, wie die Zahlen zustande kommen.
    Aber ich kann nun nur mal mit Zahlen arbeiten, die vorhanden sind ;)

    Am Anfang sagten alle solange die Todeszahlen nicht so hoch sind ist alles gut.
    Nun heute haben wir mit 71 an einem Tag einen neuen Rekord.
    Die Zahlen werden natürlich auch weiter steigen.

    Irgendwann sind es bei uns auch +500 Tote am Tag.
     
  5. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das könnte den starken Anstieg heute erklären. Insbesondere die JHU Zahlen.
    Prinzipiell kann man schon annehmen, dass z.B. Familienmitglieder eines Covid-19 Fall mit entsprechenden Symptomen auch betroffen sind. Damit kommen die Zahlen sicher näher an die Realität bezgl. der Dunkelziffer.
    Die Vergleichbarkeit mit früheren Zahlen geht damit aber komplett verloren.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig.

    Da wegen den Toden gefragt wurde, hier eine Prognose für die nächsten Tage.
    Grundlage ist die tägliche Steigerung +20% die letzten Tage.

    Code:
    23.03.2020    29
    24.03.2020    36
    25.03.2020    47
    26.03.2020    61
    27.03.2020    71
    28.03.2020    85
    29.03.2020    102
    30.03.2020    123
    31.03.2020    147
    01.04.2020    177
    02.04.2020    212
    03.04.2020    254
    04.04.2020    305
    05.04.2020    366
    06.04.2020    440
    07.04.2020    528
    08.04.2020    633
    09.04.2020    760
    10.04.2020    912
    11.04.2020    1094
    12.04.2020    1313
    
    Das wären bis zum 12.04 = über 7.000 Tote in Deutschland :eek:
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deinem Diskussionsstil nach zu urteilen erwartest du von mir nicht wirklich eine Antwort sondern wolltest bestimmt nur deinen Frust abladen.
    Ich hoffe, dir geht es jetzt besser. :)
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Italien hat wesentlich weniger getestet, genauso Spanien. Die Dunkelziffer an Infizierten liegt wesentlich höher als hier.
     
    Cro Cop und SR-SS gefällt das.
  9. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hast du den Segen "Urbi et Orbi“ von Papst Franziskus mit ein berechnet?
     
    SR-SS gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier die aktuellen Zahlen von heute, wie immer Fälle pro 100.000:
    In Klammern: (Vergleich gestern) [vgl Anstieg heute-gestern]:

    Schweiz 138,1 (+ 10,7) [-1,2]
    Italien 133,7 (+ 10,3) [+1,7]
    Spanien 120,6 (+14,6) [-1,4]
    Österreich 77,3 (+ 14,2) [+ 10,8]
    Deutschland 58,9 (+ 7,0) [- 0,1]
    Frankreich 44,1 (+ 5,9) [+ 1,5]
    USA 26,3 (+ 5,1) [+ 0,8]

    und nach Bundesländern (27.03.20 abends):

    1.) Hamburg 95,5 (+ 7,9) [-1,0]
    2.) BW 87,9 (+ 11,6) [+0,9]
    3.) Bayern 77,8 (+ 10,2) [-1,7]
    4.) NRW 67,0 (+ 6,4) [-0,2]
    5.) Saarland 62,0 (+ 7,5) [+0,0]
    6.) Berlin 59,0 (+ 5,9) [-2,1]
    Deutschland 58,9 (+ 7,0) [- 0,1]
    7.) RLP 51,4 (+ 5,6) [-0,2]
    8.) NDS 39,8 (+ 5,6) [+0,2]
    9.) Bremen 38,5 (+ 2,8) [-3,2]
    10.) Hessen 38,2 (+ 3,5) [-0,7]
    11.) Sachsen 36,9 (+ 5,6) [+2,0]
    12.) Schleswig-Holstein 28,3 (+ 4,7) [+2,1]
    13.) Brandenburg 27,7 (+ 4,7) [+1,7]
    14.) Thüringen 26,8 (+ 2,9) [-1,3]
    15.) Sachsen-Anhalt 25,9 (+ 3,3) [-0,3]
    16.) Mecklenburg 19,2 (+ 3,0) [+2,0]

    In RLP sind wir aktuell bei 14,15 Fällen unter dem Wortcase Szenario, im Vergleich zu 9,1 Fällen gestern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2020
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.