1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hunderttausende fordern bedingungsloses Grundeinkommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2020.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wir sehen ja gerade was passiert, wenn das Gesundheitssystem auf Wirtschaftlichkeit getrimmt wird. Ist nur die Frage, wer ein "systemrelevanter Betrieb" ist und wo die Grenze gezogen wird.
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du willst das BGE mit einem höheren Wert, als es jetzt Hartz4 ist. Ich hoffe jetzt hast auch Du es verstanden.

    Natürlich gab es in der DDR kein BGE. Jeder hatte Arbeit, auch wenn er nichts gemacht hat/ machen konnte, weil nichts zum Arbeiten da war.
    Und weil es dort so toll war, wollten ja auch alle dort bleiben. Komisch. War der Mauerfall doch ungewollt?

    Sozialismus hat noch nie funktioniert. Auch in Europa nicht, da die Sozialisten grundsätzliche mehr Geld ausgeben, als sie haben...

    Auch in Deutschland wurde unter rot bzw. rot/grün immer mehr ausgegeben als eingenommen. Das hilft sicherlich kurzfristig. Das war es dann aber auch.

    Fakt ist, dass jeder der arbeitet die finanziert, die nicht arbeiten wollen. Und das ist traurig.

    Zum Thema Quellenangaben:
    Darüber freue ich mich auch.

    Deinen freien Arbeitsmarkt möchte ich sehen. Das wären eher amerikanische Zustände.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich finde es prima, das du mir erklärst, was ich will bzw. zu wollen habe. :D
    Allerdings denke ich, dass ich schon noch selbst schreiben kann, was ich gern hätte.

    Du interpretierst hier völlig falsch. Über die Höhe eines BGE sagte ich noch nichts. Klar ist, dass es größer 0 sein muss. Gäbe ja sonst keinen Sinn.

    Gut, jetzt hast du dich über den sog. Sozialismus ausgeleiert, aber der war doch kein Thema.



    Sind da die mit eingeschlossen, die wegen reichlich Eigentum nicht müssen?



    Gibt es in Amerika ein BGE?
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass das BGE größer 0 sein müsste, versteht sich von selbst, macht aber keinen Sinn, das ein BGE an sich kontraproduktiv ist.
    Jemand, der genügend Geld hat, um nicht mehr arbeiten zu müssen, ist eh außen vor. Der würde ja auch kein BGE fordern, warum auch.

    Abgesehen davon führt "reichlich Eigentum" nicht immer zu Wohlstand. Viele mit viel Eigentum haben Probleme diesen bzw. seine Unterhaltung zu bezahlen.

    BGE geht immer in Richtung Sozialismus, aber das müssen wir hier nicht ausdiskutieren.

    Natürlich gibt es in den USA kein BGE. Dort wird aber der Arbeitsmarkt sich selbst überlassen und das funktioniert nicht. Aber genau das forderst Du.

    Wie dem auch sei, wir haben absolut conträre Vorstellungen. Wir werden nie auf einen Nenner kommen. Ich kann nur hoffen, dass Leute wie Du nie an die Macht kommen.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das oder da?
    Wenn da, inwiefern?

    Aber dem gestehst du ein Nichtstun zu?


    Welche Probleme haben Leute mit viel Eigentum, ihren Wohlstand zu bezahlen?


    Ich fordere sicher keine amerikanischen Verhältnisse.

    Bring mich nicht auf Ideen. Ich würde mich stark für Deutschunterricht einsetzen. :D
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da sehe ich schon auch so. Für mich bleibt die Frage spannend, was man dann in diesen Job unter der Bedingung, dass niemand auf sie angewiesen ist, tatsächlich zahlen (müssen) würde, damit sie auch weiterhin erledigt werden.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich wiederhole mich:

    Wer sich jahrelang als Sachbearbeiter beim Sozialamt (übrigens auch nie mein Traumjob) auslachen, belügen, beleidigen und verarschen lassen musste, kann sich bei Sachen wie einem BGE oder auch nur dem Zurückfahren von Sanktionen nur an den Kopf fassen.
    Und dann kommt hier noch einer mit Nazivergleichen :poop:.

    Wobei ich die schon vor HartzIV bei den Arbeitsagenturen beliebten Methoden zur Schönung der Statistik auch nie mochte.

    Da ich, wie ebenfalls schon mal erwähnt, selbst anderthalb Jahre arbeitslos war, kenne ich auch die "andere Seite" - nur war mir klar, dass ich neben Rechten auch Pflichten hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2020
    emtewe gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.228
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber wenn es ein bedingungsloses Grundeinkommen gibt, warum sollten dann die, die es gar nicht bräuchten, nicht auch bekommen? Es soll das Grundeinkommen ja ohne Bedingungen jedem zustehenden!
     
    Schnellfuß, LucaBrasil und Wolfman563 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das gebe ich gerne zurück.
    Lesen und verstehen. Wenn, dann hättest den Begriff Nazikeule nicht genutzt.
    Aber wer anderen schlechtes will, ohne das es ihm dadurch besser geht, oder vielleicht draufzahlt, ist ein kranker Mensch.
    Und solche gibt es, wenn auch selten.Und damit auch die Erwähnung, die du als Nazikeule klassifizierst.
    Ansonsten auch mit eingehend.

    Es ging rein um die Denke mancher (im Extremfalle, und da hatte ich mal dreist Parallelen gesetzt)
    Die Denke von Effektivität und die geforderte Moral der "Ineffektiven".

    Also bevor die Empörungsindustrie ihre Schornsteine rauchen lässt, mal nachdenken, wie es vielleicht gemeint sein könnte, wenn mehr locker durch die Hose atmen würden, dann wäre Fragensteller nicht gesperrt, und es gäbe keine beleidigenden wütenden Antworten auf Martyns Ausführungen im Corona Fred.:) Die Welt dreht trotz (gefühlt) provokanter Äußerungen weiter.
    Die Relevanz der Äußerung eines jeden ist nur ein Fliegenfurz.

    Und nicht immer von seiner eigenen Situation und Erleben ausgehen.
    - egal ob Angestellter, eh. Sozialamts Mitarbeiter, Rentner etc.
    -
    Und die jenen vor allen aus der Wirtschaft, die heute nach Staatshilfen rufen, waren oft die, die in besseren Zeiten zu hohe Steuern und Abgabenlast beklagt haben. Also dieses "rufen nach dem Staat", können alle Schichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2020
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich gehe sowohl von meinem Empfinden als früherer Arbeitsloser als auch dem als späterer Sachbearbeiter aus.

    Von wegen Selbstverwirklichung und so - gestehe ich jedem zu, aber nicht auf Kosten meiner Lebenszeit und Gesundheit.

    Ich wollte weder Beamter noch Sachbearbeiter beim Sozialamt werden und den Bereich, den ich derzeit mache, habe ich mir auch nicht selbst rausgesucht - aber immerhin habe ich da wenigstens mit Leuten zu tun, die schwer arbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2020