1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da kannste sehen das die Amis einen gewaltigen Lattenschuss haben.............:rolleyes:
     
  2. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, vor dieser Entscheidung stehen wir Ende April auch.


    Siehe mein Post Nr. #3100
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Man muss die Alten nicht opfern , sondern diese sollten in ihren Verhalten eingeschränkt werden nicht die ganze Bevölkerung .

    Es werden aktuell ja auch junge Leute in häusliche Quarantäne gestellt , noch nicht einmal getestet die nur möglicherweise angesteckt wurden .

    Wenn man haufenweise Geschäfte und Restaurants schliesst Kurzarbeiter und Arbeitslose schafft wird man ja wohl auch Lieferdienste organisieren können .....
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber auch junge Leute haben angebliche Oma Krankheiten wie Rheuma oder Diabetes. Auch die gehen hops. Also alles gleich ein Abwasch. Die Kranken und Alten ist man los, das entlastet das marode Gesundheitssystem der USA auch in der Zukunft.
     
  5. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    oder verstecke Krankheiten, die nie diagnostiziert wurden.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    Leider entwickeln sich überall gerade die Seniorenheime zu Sterbeeinerichtungen , man kann dort offenbar nicht die notwendigen Massnahmen einhalten , hat nicht die Schutzkleidungen .

    Dennoch gibt es Viele andere auch immungeschwächte oder andere Risikogruppen die jetzt Regel einhalten müssen .
    Auch Ältere die noch zuhause sind .

    Wie gesagt die Gesellschaften immunisieren sich langsam gegen das Entsetzen hierüber . Das Ensetzen über die Massnahmen ist ja auch da, auch über den wirtschaftlichen Zusammenbruch . Daneben die beruhigende Nachricht dass die Jüngeren eben doch kaum betroffen sind .

    Wenn z.B. eine Sprechstundenhilfe normal gesund und im mittleren Alter bei der Arbeit immer einen Mundschutz trägt
    was machen dann 5 Tage aus wo sie vieleicht infektös bei der Arbeit ist ?
     
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Aber nicht erst seit Corona!
     
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nochmal drüber nachgedacht und zum genauen Gegenteil gekommen.

    Annahme: Wir haben schon 400.000 Infizierte in Deutschland. Viele davon haben fast keine Symptome und wurden daher gar nicht erst getestet.

    Ergebnis: Die Sterberate an dem Virus geht deutlich runter und liegt dann wirklich im Grippebereich. Der Unterschied in der Verbreitung zur "normalen" Grippe wäre dann nur, dass COVID19 deutlich infektiöser ist als die "normale" Grippe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2020
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sind sie per se. Lebendig zieht da in der Regel niemand mehr aus.
     
    emtewe, samsungv200 und Wolfman563 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann auch passieren.

    Problem dabei ist nur dass jeden Tag neue Studien durch die Medien gejagt werden. So auch die dass Infizierte ohne oder mit leichten Symptomen auch Virenschleudern sind. Dazu kommt noch dass es unterschiedlich ausgeprägt ist. Die einen geben mehr weiter, die anderen weniger, manche scheinbar garnichts.

    Und das Hauptproblem bei deiner Rechnung ist, dass es ja nicht um die Dämpfung der Sterberate, sondern der Infektionsrate geht. Da wird immer dieser Multiplikator herangezogen. Dieser würde hier oberflächlich betrachtet aussagen, dass trotz der Maßnahmen 1 Infizierter nicht mehr weiß ich 10 sondern 30 Leute ansteckt. Daher wäre ein schlagartiger Anstieg auf 400.000 ein großes Problem und würde die Sanktionen verlängern/verschärfen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.