1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Anzeige
    Was denn für ein Schlupfloch. Alle Kinofilme aus 2019 von Disney haben mehr oder weniger einen Starttermin auf Disney + bekommen.
     
    azureus gefällt das.
  2. Nicolino

    Nicolino Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2020
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28

    die bleiben im Haus, aber Disney ist ja nicht sein eigner Lizenznehmer, außerdem sind lineare Tv Rechte und VoD sind 2 paar Schuhe.
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mehr habe ich ja auch nicht geschrieben.
    Die Sender wurden verlängert, NatGeoNow kommt hinzu. Immerhin. In England müsste man Sky Dokumentary aus dem Boden stampfen.
    FOX Serien laufen auch jetzt schon nicht alle auf FOX.
    Wie das weitergeht mit FOX Filmrechten, werden wir sehen und ob und wann Hulu in Deutschland startet.
    Zunächst muss Disney+ erst mal ein Erfolg werden. Das ist in Deutschland jetzt kein Selbstläufer!
    Hier sitzt in der Tat das Geld nicht so locker. Auch Netflix ist kein Selbstläufer, große Teile der Kunden teilen sich zu viert ein Abo. Man fährt auch keine Gewinne sondern Lasten ein. Immer mehr. Ich weiß Du bist da Streaminglastig in Deinen Ansichten. Ich sehe das etwas differenzierter.
     
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches Schlupfloch?
     
  5. Nicolino

    Nicolino Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2020
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28

    So kann man das stehen lassen, Danke.
     
  6. Nicolino

    Nicolino Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2020
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28

    der Unterschied in der Rechte -Vergabe für VoD und Linear. Es wäre kein Problem jederzeit lineare Lizenzen zu vergeben in der Not.
     
  7. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Die linearen TV Rechte liegen beim Free TV. fertig aus. Das Pay TV Fenster ist bei Disney +. Ob das in 10 Jahren immer noch so ist, wer weiß das schon. Aber bitte keine Träumereien schrieben, wie gesagt, das glauben hier tatsächlich welche und man diskutiert sich tod.

    @Eike
    Ja, ich hatte das auch so verstanden. Aber für viele hier muss man das etwas deutlicher schreiben. Wenn du dort schriebst. Rechte sind verlängert, dann kommt bei vielen hier leider was anderes an, als du geschrieben hattest.
     
    azureus, Redheat21 und MtheHell gefällt das.
  8. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Welche Not? Am Ende des Quartals wird rauskommen,dass Disney schon an den 5 Millionen Kunden von Sky knabbert. Auch Dank dem C>orona Virus und der Telekom.
     
    azureus und MtheHell gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird eben aus den anderen Töpfen in der Welt genommen. Disney und Netflix sind Global Player und keine Deutschland exklusiven Anbieter. Netflix scheint es zumindest seit 6 Jahren nicht zu stören, dass sie in Deutschland ev. sich keinen golden A***h verdienen. Sky macht das Spiel ohne Gewinne sogar schon seit bald 30 Jahren in Deutschland. Da wird das immer gefeiert, aber die Konkurrenz sollte doch nach 2 Jahren Kassensturz machen und bei Miesen lieber schließen oder die Lizenzen an Sky geben ;). Erst bei Netflix die offenbar vergebliche Hoffnung, dann bei DAZN und nun bei Disney+ Die halten aber alle blöd für Sky durch.
     
    azureus und MtheHell gefällt das.
  10. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.938
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Wieso musste Sky Sky Documentary aus dem Boden stampfen?
    Das Nat Geo Now hinzukommt, deute ich eher so, dass beide Nat Geo Sender ein Ablaufdatum haben.