1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.785
    Zustimmungen:
    8.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Es sei denn, man hat nen ATV. ;)
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ja da musst du auch immer umstellen. Egal welche Hardware. Du musst sogar nach dem Produktionsland schauen. Deutsche Filme auch bei Prime 50 Hz, US Zeug 6o Hz.

    Ausnahme Joyn oder Sky, die senden alles konvertiert und 50hz
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das ist doch eine Sache von Sekunden. Einfach die Hz einstellen, womit man die meisten Apps (Inhalte) ruckelfrei zu sehen bekommt. Die paar anderen US- Apps kann man auch schnell umstellen oder auf automatisch an Inhalt anpassen belassen, sofern man das geeignete Device dafür nutzt.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Klar, muss man aber erst mal wissen. Davon haben die meisten wohl keine Ahnung. Wenn ich das Freunden erkläre schauen die mich an wie Autos.
     
    Plas1682 und Schnirps gefällt das.
  5. Tuffi793

    Tuffi793 Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2014
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sony 85XH9505
    Denon AVR-S750
    Sat
    Sky komplett
    HD+
    Sky Q + Q Mini
    Wobei die Einstellung Automatisch im Stick nicht wirklich funktioniert.
    Prime Videos und YT werden immer mit 60 hz abgespielt.
    Wobei ich Prime und Netflix auch mit der TV App abspiele, da ich dann 4K sehen kann.
    Der Stick und mein AV können nur HD.
     
  6. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei D+ auf der Xbox One X zumindest richtig gut läuft. Muss ich nix umstellen. Hatten halt keine dazn-unEntwickler dabei :LOL:
     
    Fakeaccount und sanktnapf gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Aber wozu gibt es Anleitungen bzw. ein USER Guide mit Infos, wenn man mal so gar keine Ahnung hat. Nur sollte man sich die auch durchlesen und alles ausprobieren.;)
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Also, ich habe mir das mal angeschaut, nachdem ich mich registriert habe und erstmal ein mtl.Abo abgeschlossen habe.
    Marvel und Starwars habe ich alles gesehen, bis auf Mandalorien.
    Pixar ist zum größten Teil gesehen, die anderen Filme sind eher nicht mein Fall.
    Habe also bis 31.3. Zeit zum schauen und stöbern, dann werde ich wieder raus sein und gelegentlich mal im Spätherbst wieder für einen Monat abonnieren, damit ich mir die Mandalorien Serie anschauen kann. Die Folgen laufen eh nur eine halbe Stunde.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem kann man wunderbar mit einem Nvidia Shield umgehen. Da kannst du für jede App die Hz Zahl einstellen. Seitdem ich den habe kommt mir kein anderes Streaming Gerät mehr ins Haus!
     
  10. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.772
    Zustimmungen:
    2.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder AppleTV. Da muss man bei den meistens Apps gar nix einstellen, das macht alles von selbst, wenn man einmal in den Geräte-Optionen des AppleTV Frame-Rate-Matching aktiviert.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.