1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    HD umfasst 720p bis 1080p, UHD 2160p und  4320p. Netflix nimmt aktuell 1080p und 2160p. Wie man hier lesen kann, wurde das nicht geändert.

    Die Empfehlung von Netflix ist dafür, das der (potentielle) Nutzer weiß was er dafür braucht. Letztendlich ist dies nur ein Maxwert, jedoch kein Minwert oder Durschnittswert.


    Zum Thema Pressemitteilung, da habe ich mal reingeschaut:

    Quelle
    Jetzt Frage ich mich von welchen Fakten Du redest :rolleyes:
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich meinte ja auch Netflix und Prime als Konkurrenz
     
  3. Nicolino

    Nicolino Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2020
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28

    Auch das sind keine die Beiden sind VoD Anbieter wo der Jahresbeitrag schon die Kosten von einem Monat Sky gleichkommen können im Fall von Amazon Prime zumindest.


    Netflix ist eine Ergänzung zum Live TV. Sky ist eine Multimedia-Plattform mit Live TV und VOD , sowie Kauf und Leih-Inhalte . Kaum Vergleichbar.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es redet auch keiner von deiner Scheiß Telekom, die interessiert keinen wenn es um Inhalte auf Abruf geht.
    Meine Frage war gezielt auf docmoody Frage ob die Disney Neustarts jetzt nur noch bei Disney+ gibt und das ist ja.

    Telekom oder Entertain hat keine Konkurrenz, da keiner sonst IPTV anbietet.

    Und so nebenbei. Disney+ ist auch Ergänzung zum Live TV. Dennoch wirste bei Sky keine Disney Inhalte erstmal mehr sehen.
     
    graupapagei gefällt das.
  5. Nicolino

    Nicolino Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2020
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28

    wieso meine Telekom? Ich habe weder Magenta TV, noch den Stick , nicht mal als Mobilfunkanbieter, ich habe gar kein Telekomprodukt in meinem Besitz.

    Ich habe einen schnöden Kabel-Anschluss über Rahmenvertrag mit Viele die hier gebaut haben und ein Sky Abo mit Netflix. Nix Telekom und nix Amazon. Ich habe Heute neu Disney+ geholt, weil die Kids nicht zur Schule können und sonst nur herum lungern und sich zu tode langweilen.
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Weil Du hierauf:
    so geantwortet hast:
    Nur ging es überhaupt nicht darum...
     
  7. Nicolino

    Nicolino Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2020
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28

    Ja weil er das im nachhinein bearbeitet hat


    Aaaah und deshalb wird es zu meiner Telekom... verstehe , auch wenn ich gar keine Produkte habe.


    Diese Art Bauern-Schläue ist mir zu hoch:D
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und was ist Vodafone Giga TV ?
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    sendet GIGA TV im Multicast. Wird doch genauso gestreamt wie Zattoo, Waipu?

    Und Nein Nicolino ich habe nichts bearbeitet. Was hätte ich denn entfernen sollen?
     
  10. Nicolino

    Nicolino Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2020
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28

    Nein, Giga Tv Net ist kein Online Fernsehen wie Waipu und Zattoo, sondern IP TV und ist auch genau so lizenziert, auch 1 und 1 ist IP TV und streamt das Programm nach DVB IP Standard.

    Ich habe damit aber keinesfalls gesagt, dass T Home schlecht ist, im Gegenteil... ich finde das Ganze eigentlich sehr innovativ, kann aber kein Kunde werden, weil im Speckgürtel der Großstadt kein Kabel verlegt wird, welches IP TV tauglich ist und mit 6000 A DSL kann man nichts anfangen.

    Ich bin gezwungen das Kabel von Vodafone zunehmen, wenn ich eine vernünftige Internetanbindung will, ansonsten hätte ich vermutlich die Telekom probiert .