1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. & 2. Fussball-BUNDESLIGA müssen endlich auf 20 Clubs AUFGESTOCKT werden!!!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jodok, 11. Mai 2010.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das scheitert schonmal daran, dass die Verträge zum 30.06.2020 auslaufen
     
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.095
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was hat das mit den Verträgen zu tun? Wenn am 30.06. Verträge auslaufen ist es eben so. In der Transferperiode im Sommer werden dann neue Spieler gekauft/gemietet genauso wie in der Transferperiode im Winter. Wo soll es also ein Problem geben?
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem ist, dass es vorher nicht bekannt war.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob mit Corona oder ohne:

    Ich hab nie verstanden, warum das einwohnerreichste Land und wohl auch damit größte Land in Europa mit Vereinen, Spielern etc. immer nur 18 Vereine in den Profiligen hatte. Jaja, "Gewohnheit".

    In England (und nur England, nicht UK) spielen die mit 20, 2. Liga gar 24. Achja, ich vergaß, wir brauchen unsere Winterpause. "Terminprobleme" ist lustig...

    Mir Corona:

    Wer weiß, wie lang das alles eh noch dauert, wie was gewertet wird (oder auch nicht). Man sollte jetzt noch nicht spekulieren, wie das weitergeht. Außer DFL/DFB, die müssen alle Szenarien durchgehen.
     
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    @drgonzo3
    Mehr Klubs wie Bayern, Dortmund und Leipzig gerne, aber in der Bundesliga hast du nur 6-7 Klubs die was "bieten" können.

    Erhöht man auf 20 Verein, spielen halt noch 2mal "Mainz", "Düsseldorf" oder halt "Paderborn" mit und braucht man das?

    Und in England ist auch nicht alles Gold was glänzt...außer den Top 6 reißt da auch keiner was!

    Quantität ist keine Qualität!
     
    Joost38 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit der "Quantität ist keine Qualität" stimmt ja schon, aber durch andere finanzielle Möglichkeiten sehen teilweise die Kader von West Ham im Vergleich zu Augsburg aber schon deutlich anders aus.
    Es ging mir auch eher im Vergleich zu England (und nur England) darum, dass das "kleine Land" aber durchaus die größere Liga hat.
    Und die Qualität die du dann bei einer größeren Liga forderst......wie willst du das finanzieren hier? Außerdem ist es den Fans von den Teams dann egal. Wer die Bundesliga jetzt nur so sieht das "6-7 Teams" was bieten..naja. Anders ist es halt (finanziell) hier nicht möglich. Und das wird auch so weitergehen, wenn nicht gar schlimmer.
    In Frankreich hast du aber dasselbe Problem. PSG, dann erstmal nix, mit Abstrichen OM, OL - dann?
     
  7. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.095
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eigentlich kann man jedes Land nehmen. Überall sind 1-3 Vereine dominierend. Ab und zu gibt es mal eine Überraschungsmannschaft (Leicester City)
     
    Peter321 gefällt das.
  8. Peter321

    Peter321 Guest

    @drgonzo3
    Guter Vergleich mit Augsburg und West Ham, aber der einzige Unterschied ist das West Ham mehr Kohle hat als Augsburg und das wars dann auch.

    Mehr Geld für mehr Verein mag vielleicht stimmen, aber sollte die Bundesliga jetzt mit 20 statt 18 Verein antreten sind das nicht automatisch 2/18 (2 Teams mehr) oder 4/34 (4 Spieltag mehr) mehr Kohle!

    Statt 1 Mrd gibts dann nicht 1,11 Mrd...also 10% mehr Geld.

    Glaub die Engländer würden eine 18er Liga begrüßen, Spanien und Italien genauso! Nett für die Fans mehr Auswahl an Vereinen zu haben, das ist es dann aber auch...

    PS: Die 4 zusätzlichen Spieltag müsste dann auch verteilt werden und da bliebe nur in der Woche...für Auswärtsfans der Horror!
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Da hast du aber bei West Ham auch mehr Qualität als Augsburg. Es ist immer die Frage des Geldes. Es ist ja so, dass diese Vereine in der PL halt auch mehr "interessantere" Spieler überhaupt haben. Ist hier ja nicht gewünscht. So muss man das ja am Ende sehen.

    Da bin ich mir selber nicht so sicher. Die 2. Liga hat sogar 46 Spieltage plus Aufstiegsrelegation. Versuch das doch mal hier. Da kommt dir direkt jeder mit "wann regenerieren denn die armen Spieler". Das ist ne Hammer-Saison, ich weiß. Das geht aber (mindestens 20 Vereine) bis in die vierte Liga sogar! Aber da muss man schon abwägen, allein durch Reisen.

    Man kann auch eher anfangen, Winterpause absagen etc. Die Auswärtsfans sind wichtig ja. Wenn ich aber mehr Einnahmen generieren will, evtl. durch mehr Spiele, und da dies alles Wirtschaftsunternehmen sind muss ich irgendwo einen Kompromis finden.
     
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    Reißen wird aber West Ham genauso wenig wie Augsburg, im Vergleich zu Augsburg sind sie zwar vorne...aber an die Top 6 ist auch für sie nicht zu denken!

    In England ist einfach soviel Kohle, da wollen natürlich auch mehr Hände zugreifen...in Deutschland muß man schon in der 3. Liga "kämpfen" mitspielen zu können.

    Mal sehen was passiert wenn die Blase platzt...den Engländer ist es ja eh egal wem der Verein gehört, sowas gibts hier nicht in Deutschland!

    Die Leute die hier Leipzig, Hoffenheim verdammen dürfen nie einen Blick ins Ausland werfen! In der Premiere League spielt 20mal Leipzig/Leverkusen/Wolfsburg/Hoffenheim! (bloß nicht so stiefmütterlich wie hier)