1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    :eek::eek::eek::eek:

    Baden-Württemberg: 2000 Testproben liegen geblieben
    22:15 Uhr

    In einem Labor in Baden-Württemberg sind rund 2000 Proben auf eine Corona-Infektion liegengeblieben. Die Tests müssen wiederholt werden. Der privaten Einrichtung hätten notwendige Chemikalien gefehlt, daher seien die Proben nicht analysiert worden und nun zum Teil nicht mehr verwertbar, teilten das baden-württembergische Gesundheitsministerium und mehrere Landkreise am mit.

    Etwa die Hälfte der Proben stamme allein aus dem Kreis Tübingen, der Rest aus den Landkreisen Biberach, Ravensburg und dem Bodenseekreis. Wer dort zwischen dem 14. und dem 18. März eine Probe abgegeben und noch kein Ergebnis bekommen habe und jetzt zudem Symptome zeige, solle sich beim Gesundheitsamt melden, um einen weiteren Test zu veranlassen.

    Coronavirus-Liveblog: +++ Ausgangsbeschränkungen für knapp eine Milliarde +++


    Weil hier so viele auf unser eigenes Volk eingedroschen haben. Wie ich gesagt habe. Man kann Jahrzehnte lange Freiheit nicht einfach so abstellen. Das dauert.


    Johnson sauer: Viele Briten ignorieren Regeln gegen Pandemie
    19:14 Uhr

    Der britische Premier Boris Johnson hat scharfe Kritik an Briten geübt, die im Kampf gegen das Coronavirus die Anweisungen der Regierung ignorieren. "Ihr müsst zwei Meter Abstand voneinander halten", sagte er. Andernfalls müssten härtere Maßnahmen ergriffen werden. Die Regierung hatte zuvor bereits nicht ausgeschlossen, dass Sperrzonen errichtet werden könnten.

    Bei schönem Wetter waren etliche Menschen in den Parks der britischen Hauptstadt spazieren gegangen. Menschenmassen hielten sich auch im Snowdonia-Gebirge in Wales, an den Stränden Cornwalls im Südwesten Englands und in den schottischen Highlands auf.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Verstehe ich das eigentlich richtig?
    Die Kontakteinschränkungen werden heute praktisch nur umgesetzt in Ländern die ein halbwegs brauchbares Gesundheitssystem haben. Dort helfen diese das Gesundheitssystem zu entlasten.
    In Ländern die praktisch kein Gesundheitssystem haben, braucht man sich auch nicht einschränken, denn egal ob viele gleichzeitig oder wenige intensivpflichtig werden, sie müssen so oder so sterben.
    Da muss man dann natürlich sehen, dass die Grenzen auch wirklich dicht sind und bleiben!
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.688
    Zustimmungen:
    13.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Warte mal ab wen das Corona in Afrika richtig angekommen ist. Da werden die Leute sterben wie die Fliegen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.180
    Zustimmungen:
    44.924
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Länder haben denn kein praktisch kein Gesundheitssystem? Ich kenne keins.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.371
    Zustimmungen:
    11.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jupp, es geht darum, das wir nur wenigen Intensiv Betten, und nur wenige Beatmungsgeräte haben.
    Kommen 50.000 Infizierte die beatmet werden sollen, dann müssen Ärzte entscheiden, wenn sie retten, und wen sie sterben lassen.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.688
    Zustimmungen:
    13.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.856
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die afrikanischen Länder haben meist zwei Vorteile gegenüber Europa:
    1) Das Durchschnittsalter der Bevölkerung ist wesentlich jünger. Es gibt afrikanische Länder, die haben ein Durchschnittsalter von unter 20 Jahre. (Quelle: Länder mit dem niedrigsten Durchschnittsalter der Erde). Da ist die Chance für milde Krankheitsverläufe extrem hoch!
    2) Die Temperaturen sind in der Regel ganzjährig Coronavirus-feindlicher (warm und feucht).
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2020
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.688
    Zustimmungen:
    13.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Weiß das das Virus??
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.688
    Zustimmungen:
    13.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.856
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach allen, was ich gelesen habe, müssten höhere Temperaturen schon einen Einfluss auf die Ausbreitung haben. Nicht nur weil Hitze direkt das Virus schädigt, sondern auch indirekt, weil Menschen im feuchtwarmen Klima mehr im Freien sind und auch nicht wie bei uns im Winter mit ausgetrockneten, vorgeschädigten Nasenschleimhäuten herumlaufen.
     
    mischobo gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.