1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das sind sie in jedem Szenario, das jetzt noch denkbar ist. Der Unterschied besteht in der Anzahl der Toten.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  2. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Ziel ist aber nicht die Ansteckungsrate auf 0 zu bekommen sondern, diesen Virus irgendwann von den Kapazitäten der Krankenhäuser wie eine Grippe behandeln zu können. Zumindest das erstmalige Ziel. Auf 0 werden wir diesen Virus erst bekommen, wenn es einen Impfstoff gibt. Es ist wichtig, wenn die Zahlen irgendwann kleiner werden die wirklich Infizierten zu finden und zu behandeln. Das wird das schwere in meinen Augen.
     
    -Rocky87-, NurderS04 und Spoonman gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eben letzteres ist doch geplant, wie bei der EM zum Beispiel auch. Dort wohnt im Team Hotel doch auch niemand anderes. Es wird auch die Zeit kommen, aktuell natürlich nicht, da es erst 2 Wochen der Spielbetrieb ruht, wo die deutschen froh sind, wenn wieder Fussball oder anderer Sport im TV läuft.
    Im übrigen geht es ja aktuell darum die Fallzahlen zu verteilen, wenn dies nicht mehr gelingen sollte oder eine natürliche Immunität einsetzt, muss man auchd ie Frage stellen, ob die Maßnahmen noch für alle aufrecht zu halten sind.
     
  4. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da sich so oder so rund 60% der Bevölkerung infizieren sollen und eine Letalität von um 1 % angenommen wird, wird iwann der Zeitpunkt kommen, wo die Maßnahme gelockert werden. Das heisst natürlich nicht, dass 60.000 Zuschauer im Stadion sind oder 2.000 Leute in einer Großen Disco.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das ist dann wohl das Szenario mit den Wellenbewegungen. Also Maßnahmen lockern, wenn die Zahlen runtergehen und sofort wieder verschärfen, wenn sie wieder raufgehen. Über viele Monate hinweg. In so einer Situation kannst du aber nicht europaweit einen geregelten Spielbetrieb aufrecht erhalten, bei dem sich kein einziger Spieler infiziert.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273

    Die meisten Leute können kein Home Office machen und müssen jeden Tag raus, unter anderen auch ich,die Ansteckungsgegahr ist all gegenwärtig.Durch den Umstand das in Italien für die nächsten mindestens 14 Tage alle Fabriken schliessen müssen,ist die Wahrscheinlichkeit gross das der Betrieb wo ich arbeite nicht von evtl. Kurzarbeit betroffen sein wird.

    Kann mir nicht vorstellen das irgend jemanden diese Massnahmen gefallen aber es gibt erstmal keine andere Möglichkeit.Man muss halt das beste raus machen.......
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird offenbar eine Abstimmung in allen deutschen Olympiakadern über eine Teilnahme an den Spielen in Tokio geben, bzw. über die Forderung nach einer Verschiebung der Spiele.

     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2020
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, leider bekommt es mein toller Arbeitgeber nicht hin, seinen Mitarbeitern Home Office anzubieten. Obwohl man die Arbeit ansich auch leicht zuhause erledigen könnte. Dass mein Arbeitgeber eine (große) Krankenkasse ist und damit zu den systemkritischen Einrichtungen zählt, zeigt leider erst Recht, welches Armutszeugnis das ist, in solchen Zeiten kein Home Office anbieten zu können.

    Man sorgt sogar nichtmal für größere Abstände zwischen den Mitarbeitern, obwohl das räumlich durchaus möglich wäre. Das zeigt für mich, dass selbst bei den Vorständen und Führungskräften von Krankenkassen (zumindest meiner) der Ernst der Lage noch gar nicht angekommen ist.
     
    DNS, Coolman und rom2409 gefällt das.
  9. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist eben die Frage was man macht. Wenn wir annehmen, es gibt in 14 Tagen oder bis Ostern kaum noch neuinfektionen, durch die Maßnahmen. Was dann?
    Die Anzahl der infizierten wird immer noch sehr klein sein. Künstliche Immunität?
    Es gibt doch 2 Varianten, warten bis er Impfstopf kommt oder kontrolliert anstecken, insbesondere die Jüngeren.
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber es gibt Einrichtungen, die könnten es tun, machen es aber nicht. Siehe der Kollege oben
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.