1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema wird neu aufgestellt

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von 23goalie, 29. Januar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Das Komplett-Paket gab es schon manchmal günstiger, als das ohne Cinema :sneaky:
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Zu der Zeit hatte ich einmal zwangsweise die Sportpakete gebucht ... :p
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Du machst Sachen :eek:
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trifft das jetzt eigentlich auch auf Deutschland zu? Fast parallel zum Kino ist schon nicht schlecht. Ist zwar Sky Store, aber da gibt's ja jetzt Freifilme. ;)

    Sky offers cinema releases in homes
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Guckst Du hier: Sky Cinema wird neu aufgestellt

    Sicherlich sind diese Freifilme nicht dafür, da diese Titel betimmt mehr als 9,99 Euro kosten werden.

    Zeit zusammenzustehen - Sky - Hilfecenter

    Ich habe bereits das Cinema und das Entertainment Paket. Was bekomme ich?
    Du bekommst ausgewählte Filme mit dem maximalen Gegenwert von € 9,99 das Stück aus dem Sky Store gratis zur Leihe. Die verfügbaren Freifilme sind natürlich mit „0 €“ gekennzeichnet.
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Den Schritt hat Comcast/NBCUniversal von sich aus angeregt und Warner und Sony wollen dem Beispiel folgen. Es betrifft auch nicht den SkyStore alleine (da die zum selben Haus gehören, ist das nur logisch), sondern alle einschlägigen Verleih-/Verkaufsstellen von Digitalversionen. In den USA ist der Pauschalpreis von 19,99$ für die Filmleihe von 48h festgelegt worden.

    Bleibt abzuwarten wie man in den einzelnen Ländern verfährt - und ob das Ganze vielleicht auch über die Krise hinaus Bestand hat.
    PMs vom 17.03. dazu:
    Corona-Krise: Universal macht Kinofilme von zu Hause streambar
    Historischer Einschnitt: Universal öffnet aktuelle Kinofilme für eine VOD-Auswertung
    Box-Office-Flaute: Aktuelle Kinofilme früher als VoD verfügbar!
     
    Blue7 und sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Würde schon Sinn machen. Homecinema ist ja immer beliebter und 20 Euro ist ein fairer Preis. Im Kino mit der Familie ist es deutlich teurer.
     
  8. Nicolino

    Nicolino Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2020
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28

    finde ich auch fair. außerdem sind die Leute in den K ino´s einfach nur nervig, Raschel, Gequatsche, ständig aufstehen weil sich irgendwer 2 l cola rein ziehen muss und aufs klo will, das Geschmatze vom Popcorn und Nacho´s

    Das macht natürlich das Geschäft der Kino´s kaputt, aber selbst hier in den Großstädten sind die Kino´s trotzdem nur mäßig voll. Es gibt hier selbst Flatrate-Karten für 12 Monate für 99 Euro und das wird nicht angenommen.

    Die Leute wissen die Technik zu Hause immer mehr zu schätzen
     
    Cumulonimbus und MtheHell gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.863
    Zustimmungen:
    9.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Glaub ich nicht, da man ja sonst die Kinos schädigt. Was ich mir aber vorstellen kann ist früheres Leihen nach 2 Monaten/Kinostart, wenn der Film nicht so läuft
     
    brid und Redheat21 gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wenn ich so zurück denke, was "Kino" früher für mich bedeutet hat, dann war das in erster Linie "die große Leinwand".
    Zuhause hatten wir einen <Nordmende "Prestige SK3 Color Deluxe"> 4:3, ca. 69cm Diagonale.
    [​IMG]
    Dagegen war das "Kinoerlebnis" schon eine Wucht. :geek:

    Heute schaue ich 4K HDR zu Hause und brauche die Leinwand nicht wirklich mehr.:X3::coffee:
    Mein letzter (kommerzieller*) Kinofilm war "SW: Ep. VII - Das Erwachen der Macht" im Dezember 2015.

    *)Ich war einmal am 02.02. 2018 im Kino um mir "FAUST - Im Schatten der Nation" (Faust Zentrale – Im Schatten der Nation) anzusehen bei einer exklusiven Vorführung, da wir einen Mitproduzenten kennen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.