1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Durch die anhaltenden Arbeiten um das Unitymedia-Netz ins Vodafone-Netz zu integrieren gibt es eigentlich immer mal kurze Schwankungen bei mir.
    Aber zwischen 340 und 560Mbit/s liege ich immer.
    Der Upload (der momentan bei vielen in Hamburg und Berlin z.B. ein Problem ist) ist bei mir sehr stabil bei 25Mbit/s. Mein Tarif ist zur Zeit ein 500/25Mbit-Tarif.
    Netflix stutzt oft die Bitrate von sich aus auf 15,x runter bei 4K. Ist durch die diversen neuen Codecs aber meist unproblematisch, weil man es nicht sieht am Bild.
    Auch 1080p werden je nach Codec mal mit 5,x oder mit 3,x Mbit wiedergegeben.

    Ist kein Vergleich möglich mit h264-Codec Bitraten.
     
    Tielle und AlBarto gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Alles klar, danke für die Aufklärung.
     
  3. Tielle

    Tielle Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Stimmt so nicht ganz. Das nur der Anschluß den Netflix empfielt. Der Stream hat nur 15,25 mbit/s. [​IMG]
     
    MtheHell gefällt das.
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Hier von gerade eben, "Altered Carbon" in 4K Dolby Vision - und 15.25Mbit/s:

    [​IMG]
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Anzeige von 15,25 mbits ist doch eher sinnbildlich. Selbst in 1080p schwankt die Datenrate zwischen 1 und knapp 20 Mbits bei Netflix. Das war vorher so und gestern auch, also bis jetzt wie immer...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe einen 4K Fernseher der ein sehr scharfes Bild auch hat, ich konnte auch optisch keine Unterschiede feststellen.
    HD Streams laufen bei Netflix so zwischen 3-6 Mbit/s. Selten darüber hinaus. Daran hat sich kaum etwas geändert. Das klingt zwar wenig (immer schon) reicht aber für ein sehr gutes Bild bei Netflix aus. Offensicht komprimieren die sehr effektiv.
    Also wenn es Einschränkungen gibt, dann wohl eher bei 4K Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2020
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe ein nur ein HD Abo, unter 3Mbits fällt es nie, über 6 nur selten. 20 Mbit/s schon gar nicht.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe am Fire TV "X-Ray" installiert, welches mir diese Datenraten anzeigt. Durchschnittlich ist es ähnlich wie bei dir, allerdings gibt es Spitzen in HD die tatsächlich bis knapp 20 Mbits reichen, wie eben auch kurzfristig sogar unter 1 Mbit. An der Fritzbox kann ich das selbe beobachten...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann vermute ich stark das das auch mit den Endgeräten zu tun hat worüber man Netflix guckt. Ich schaue über den Q Receiver und kann auch nur mit Taste "i" die Bitraten einsehen. Im Vergleich zu vorgestern hat sich da jedenfalls nichts getan an Bitraten. Und das Bild ist auch sehr gut.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindestens gestern Abend sah ich auch keinerlei Unterschied zu sonst, aber was nicht ist, kann ja noch kommen...