1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Ein schönes Beispiel. Man bräuchte überhaupt keine Tempolimits, wenn alle sich an die StVO halten würden, insbesondere was gegenseitige Rücksicht und Vorsicht angeht.
     
    Wolfman563, Gorcon und NurderS04 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.419
    Zustimmungen:
    31.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil sich die Menschen dort an die Anweisung gehalten haben.
    Aber solche Leute wie Du wollen das ja nicht machen.
     
    R2-D2 gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du darfst auch nicht mehr zu zweit auf die Straße, es sei denn mit Menschen, mit denen Du zusammenwohnst. Die Nachbarin darf also das Kind der Krankenschwester nicht mehr zur Notbetreuung in der Kita mitnehmen. Die kann erst später zur Arbeit.

    Kleine Versammlungen kann man auch mit milderen Mitteln verhindern. Und nochmal. Die fünf aus dem Park gehen dann in einen geschlossenen Raum. Und da ist die Ansteckungsgefahr zigfach größer.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht mehr und nicht weniger als anderswo. Da wurde anständig getestet und informiert, so dass den Menschen das konkrete Risiko klarer war. Und nicht nur das abstrakte "Bleiben sie zuhause" Risiko.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die angedachten Böllerverbote zu Silvester 2019/20 haben doch schon gezeigt wie ein Großteil des deutschen Volkes tickte. Ich, ich, ich. Und damit ist es in großen Teilen Schluss.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was Südkorea gemacht hat, geht bei uns nicht mehr. Dazu ist das Virus schon zu weit verbreitet. Soviel kann man gar nicht mehr testen, das gibt die Kapazität nicht her.
    Es stimmt, man hätte bereits anfang März weitaus gezielter testen müssen, vor allem jeder der aus Österreich eingereist ist zu der Zeit, hätte getestet werden müssen. Aber um Gottes Willen, Grenzen kontrollieren und gar da testen, das geht doch nicht ! Da wurde viel verpasst, den Vorwurf kann man der Politik insgesamt machen und das wird bei der Abrechnung auch kommen.

    Nur ist das Kind jetzt in den Brunnen gefallen. Vielleicht wäre es noch möglich, bestimmte "Hotspots" innerhalb Deutschland zu isolieren wie West-NRW, Teile Baden Württemberg und Südbayern. Aber innerhalb der Gebiete sind Ausgangsbeschränken absolut notwendig. Das über Tests zu kontrollieren, keine Chance mehr.

    Und ob Südkorea wirklich durch ist, das muss man sehen. Das muss man auch bei China erstmal sehen, da sind berechtigte Zweifel angebracht. Die haben nur aufgeschoben, nicht aufgehoben....
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sind sie zutiefst verantwortungslos und ihnen ist unser Gesundheitssystem völlig egal.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Coronavirus: Bayern verhängt landesweite Ausgangsbeschränkungen

    13:03 Söder und Aiwanger warnen vor Ausverkauf der Wirtschaft

    Ministerpräsident Söder forderte einen nationalen Kraftakt zur Rettung der Wirtschaft. Man müsse vermeiden, dass Deutschland und Bayern ein Übernahmekandidat werde. Auf nationaler Ebene müsse deshalb dringend gehandelt werden. Auch Aiwanger warnte mit Blick auf die Großindustrie davor, "dass wir nach der Krise feststellen, dass uns viele nicht mehr gehört."

    Überlegt Euch halt vorher, was ihr macht.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Blödsinn. Du findest immer und zu allen Themen Experten die dieses sagen, und Experten die jenes sagen. Je länger du suchst und fragst, umso mehr unterschiedliche Meinungen bekommst du. Irgendwann musst du auch handeln, selbst wenn sich nicht alle Experten einig sind.
    Das ist es was die Menschen von Politikern erwarten. Sie sollen handeln, und die Verantwortung dafür übernehmen!
    Und genau das ist es, was tausende Experten nicht tun, Verantwortung übernehmen!
    Es ist leicht für Professor Weißallesbesser in der Presse, oder noch besser bei Youtube, irgendwelche Statements abzugeben, wenn er in keinerlei Verantwortung steht. Diese Spinner gehen mir inzwischen so dermaßen auf die Nerven.

    Es gibt Experten die einen offiziellen Auftrag haben, und die bei Fehlentscheidungen auch Verantwortung tragen. Auf die höre ich noch. Die ganzen Spinner die sich bei Youtube nur wichtig machen, und deren Äußerungen keinerlei Einfluss auf irgendwas haben, die ignoriere ich erstmal.
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach Deiner Meinung war es doch im Park auch schon verantwortungslos. Warum müssen Menschen so massiv in geschlossene Räume gedrängt werden, wo die Ansteckungsgefahr zigfach höher ist?

    Das ist wie mit den nachhause entlassenen Kindern, weil die Kitas zu haben.Alles unverantwortlich, wenn die nicht da bleiben und Mutti sie alleine betreut.

    Heute in der SZ ein schöner Artikel zu Theorie und Wirklichkeit von solchen Schablonenmaßnahmen (leider SZ Plus):

    Coronavirus: Krisenmanagement der Regierung

    Auszug:
    "Auch neue Entscheidungen müssen getroffen werden. Hamilton, ein Schweizer Hersteller von Beatmungsgeräten, erklärte diese Woche, es sei sehr schwer, die zahlreichen neue Aufträge abzuarbeiten, wenn die Hälfte der Mitarbeiter zuhause Kinder habe, die betreut werden müssten. Da müssten "wir, beziehungsweise die Politik", schnell eine Lösung finden."
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.