1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Joyn

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Blue7, 2. Mai 2017.

Schlagworte:
  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    15 und letzte Staffel Criminal Minds ab 9.4 bei Sat 1 und Joyn / Joyn Plus und Maxdome.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir haben die letzten Tage „Eine wie Alaska“ auf Joyn Plus+ geschaut - war sehenswert!

    Greets
    Zodac
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.870
    Zustimmungen:
    15.982
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.870
    Zustimmungen:
    15.982
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die 4. Staffel von "The Good Place" gibt es ab dem 07.04. bei Joyn PLUS+
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.671
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Joyn für Neukunden 3 Monate gratis
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, u.a. unter dem Deckmantel von Corona.

    Gegen Lagerkoller - und Disney: Joyn startet Marketingaktion - DWDL.de

    Fakt ist das nicht nur Disney+ startet sondern ab dem 25.3. auch alle gekündigten 3,99 € Abos auslaufen. Die 3 Monate für je 3,99 € sind fast vorbei und dann wird man sehen wie viele für 6,99 € weiter dabei bleiben, wobei Joyn die Zahlen sicher größtenteils schon bekannt sein sollten. Andere senken Bitraten und Joyn macht für Neukunden 3 Monate kostenlos.....
     
  7. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann müssten sie die Abos eigentlich zum Sonderpreis verlängern
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Naja, verlängern....Es sollte halt ein Angebot für Kunden geben die bei Joyn+ von Anfang an dabei waren, aber dann eben gekündigt haben weil der Preis von 3,99 € auf 6,99 € gestiegen ist.

    TV Now hat das ja auch hinbekommen die Bestandskunden bei Laune zu halten.

    Kostenlos will ich auch gar nichts. 3,99 € ist es mir wert, 6,99 € eben nicht. Muss sich halt Joyn entscheiden ob man lieber 3,99 € im Monat hat oder lieber nichts. Man kann ja nicht einmal in der eigenen Wohnung auf zwei verschiedenen Fernsehern Joyn+ Inhalte angucken (gut, geht bei TV Now Premium auch nicht, aber dafür zahle ich als Bestandskunde auch nur 2,99 €)

    Man hätte lieber mal seitens Joyn ne Offensive für Bestandskunden machen sollen die seit Joyn+, also in etwa seit knapp 4 Monaten (Monat 1 kostenlos und dann 3 Monate a 3,99 €) dabei waren), statt jetzt Neukunden mit 3 Monaten kostenlos zu locken, die dann danach zum Großteil eh wieder weg sind. Da sollte man erst mal die Bestandskunden die schon zuverlässig 3 Monate x 3,99 € entrichtet haben, bevorzugen mit preislich gleichbleibenden Angeboten.

    Naja, Joyn kann noch einiges lernen von TV Now...

    Und alle zusammen können von Disney+ (für 6,99 € / Monat bzw über die Telekom 5 € / Monat) lernen wo wesentlich mehr Geräte registriert werden können und 4 Streams gleichzeitig möglich sind, egal wo man sich befindet und welches Gerät man nutzt. Da ist es echt ein Unding das man nicht mal in den eigenen vier Wänden bei gleicher IP zwei verschiedene Sachen gucken kann, ich z.B. im Schlafzimmer und meine Frau im Wohnzimmer.
     
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sehe ich auch so.
    Joyn ist gut. aber nicht für 6,99.
    Dann sollen sie doch einfach 45,- Euro im Jahresabo nehmen oder auch 49,-. Für den Preis würde ich zuschlagen.

    Das mit dem nur einem Stream hat TVNow auch. Heutzutage ein Unding.

    Eine Beschränkung auf eine IP wäre in Ordnung. Auch 1&1 TV, 3 Streams zeitgleich, aber nur im 1&1 Netz. das finde ich recht fair.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.870
    Zustimmungen:
    15.982
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Warum sollten sie? Deren Portfolio wird doch stetig (beinahe täglich) ergänzt.
    Dazu fallen mir aber ganz andere Features ein, die (mir) wichtiger erscheinen als u.a. die Möglichkeit zu haben, vier Streams zeitgleich zu nutzen. Auch wenn die App von TVNow an sich funktioniert, so sollte TVNow eher von Joyn und Co. abschauen, wie moderne TV-Apps aussehen und funktionieren.

    Zudem ist mir Joyn als Bestandskunde bereits entgegengekommen. Ich hatte vor knapp einen Monat weitere 2 Monate kostenlos obendrauf bekommen, weil das mit der Aktion 1+3 für 3,99 Euro bis 26.03. systembedingt fortlaufend nicht geklappt hat. Für meine Unannehmlichkeiten gab es daraufhin einen Gutschein für 2 Monate (März & April) gratis. Wenn man's genau nimmt sind es bei mir sogar 4 Monate gratis + 1X 3,99 Euro.

    Ich würde aber auch bei 6,99 Euro (ab Mai) weiterhin (inklusive Unterbrechungen) dabei bleiben, sofern regelmäßig guter Nachschub gewährleistet wird. Weil ich schon finde, dass Joyn für ihre 6,99 Euro gegenüber TVNow deutlich mehr zu bieten hat, insbesondere was den Umfang und somit auch Lizenzen (Serien/ Filme) betrifft.