1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Scheint innerhalb eines Tages bereits wieder anders zu sein: Herdenimmunität erreichen? Niederlande rudern zurück
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neue England Studie mit Fallzahlen und Maßnahmen stimmt wohl auf das ein was kommt. Danach müsste strenge Isolation, also auch Ausgangssperren, erstmal gut 5 Monate durchgezogen werden. Problem...lässt man danach die Zügel schleifen, steigen die Fallzahlen wieder und im Winter haut es richtig rein. Alternative wäre ab einem bestimmten Punkt von Fallzahlen die Zügel zu lockern und sofort wieder anzuziehen, wenn die Zahlen steigen. Bei diesem Ausdünnungsmodell rechnen die Engländer mit etwa 2 Jahren Ping Pong.

    Zur Vermeidung beider Modelle gibts nur 2 Möglichkeiten..einen Impfstoff oder ein Medikament.
     
  3. otto67

    otto67 Guest

    In meiner Stadt sind Spielplätze seit Dienstag und Cafes seit heute dicht.
     
  4. Ach so schnell ist dieses Wort in Vergessenheit geraten? Traurig.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sind die dann eingezäunt?
    Cafes haben hier offen.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das fällt nahezu jedem Politiker, der in Deutschland zur Zeit Verantwortung hat, schwer ! Aber Merkel muss sie ja auch gar nicht verhängen, darf es nicht mal - dafür sind bei uns die Landkreise oder per Allgemeinverfügung die Landesregierungen zuständig.

    Merkel hat es halt noch mal im Guten probiert, man kann dann hinterher wenigstens sagen, es war keine Hau-Ruck Aktion. Aber wenn man sieht was so läuft, wird man zum Hammer greifen müssen.
     
  7. otto67

    otto67 Guest

    Nö, haben einfach mal rot-weisses Flatterband vor die Eingänge gespannt;) Also ohne Kontrollen mehr oder weniger sinnlos.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder dass Sommerhitze dem Virus doch mehr schadet als in beiden Modellen angenommen.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Jedem vielleicht nicht, Merkel aber besonders.
    Ich bin immer noch der Meinung, dass wir, so hart es sich anhört, den Älteren ein "Verbot" auferlegen sollten. Die jüngeren können sich in "Ruhe" durchseuchen. Leute in kritischer Infrastruktur müssten noch vorsichtiger agieren, als zuvor. Damit könnte man die Todesfälle und die schweren intensiven Patienten zu einem großen Teil verhindern. Das normale Leben müsste nicht so schwer bis zum Impfstoff eingeschränkt werden. Sobald der Impfstoff da wäre, würde man alle Infrastrukturkritischen Berufe Impfen und danach die Älteren. Danach den Rest. Das wäre eine Vorgehensweise.

    Bringt ja nichts, so wie es eben da stand, 2 Jahre Ping Pong zu spielen. :(
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Drosten hat gestern in seinem Podcast gesagt, dass man wohl die Variante mit drastischer Isolation am ehesten machen können wird, unter der Bedingung, dass die Impfstoff Entwicklung drastisch verkürzt wird und unter außer Kraftsetzung vieler Tests, die normal notwendig sind, vor allem Risikogruppen impft, um die Komplett Isolation etwas verkürzen zu können. Das ist wohl derzeit die wahrscheinlichste Variante, die ansatzweise umsetzbar ist.

    2 Jahre Ping Pong wird man kaum durchhalten können, vor allem nicht europaweit.

    Daher wird man auf dieser Schiene fahren: brutal Isolation bis in den Herbst hinein - durch den ganzen Sommer durch, dann im Herbst Beginn der Impfung mit "Schnellimpfstoff" für Risikogruppen bei gleichzeitig beginnender Lockerung der Maßnahmen.

    Man muss sich nicht vormachen: es wird brutal werden. Die fetten Jahre sind erst mal vorbei, die Party sowieso. Das ist wie 9/11... die Welt wird anders aussehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.