1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Bei einem Reisebüro würde es auch keinen Sinn machen offen zu lassen weil sich eh niemand buchen trauen würde.

    Bei einem Gastronomiebetrieb oder Fitnessstudio wäre es schon lukrativer illegal zu öffenen. Da würden bestimmt genug Mutige zusammenfinden.

    Ich glaube das sich im Laufe eines Jahres die halbe Menschheit, also ca. 4 Mrd. mit irgendeinem Erkältungserreger (Rhinoviren, Parainfluenzaviren, Coronaviren, etc.) infiziert.

    Also ist das nicht so wild.

    Anders wäre es wenn es ein Erreger wie Ebola wäre, wo so 30-50% der Infektionen letal verlaufen würden. Dann wäre es ein Grund für Panik.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Niemand nimmt Ibuprofen dauerhaft. Und man sollte nicht alles glauben was aus Frankreich kommt. Bei denen gibt es immer das was es sonst nirgends gibt.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry aber das ist doch mal wieder fernab jeglicher Realität.
    Wie soll denn das bitte mit dem 1,5 Meter Abstand auf dem Spielplatz funktionieren?
    Geht doch gar nicht und ist doch auch so auf dem Spieltplatz nicht umsetzbar zumal man aufgrund der geschlossenen Kitas und Schulen davon ausgehen kann, das jetzt mehr Kinder auf den Spieltplätzen sein werden als das normalerweise der Fall ist.
    Im übrigen wurde das mit dem 1,5m Abstand schon in NRW auf den Spielplätzen versucht und die Praxis hat gezeigt, das dieser Abstand von den Eltern gerade nicht eingehalten wird. Deswegen wurde heute in der Pressekonferenz vom Laschet verkündet, das man die Spielplätze aus diesen gründen nur doch Zwangsweise schließt bzw. sperrt.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Welche rezeptpflichtige Medikamente gegen Fieber gibt es? Ich habe immer auch vom Arzt Paracetamol oder Ibuprofen verschrieben bekommen.

    Ich kann nur sagen, dass bei mir beim Fieber Ibuprofen besser wirkt als Paracetamol.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was soll die bringen?

    Die Beobachtung kam übrigens sogar von der von mir sehr geschätzten Natalie Amiri vom BR. Trotzdem ist der Iran nicht das drängendste Problem der Infektionskette. Neben Heinsberg sind es die Rückkehrer aus Ischgl. Und bei letzterem wird nix getan.

    Das darf man in der Bundesrepublik, da gibt es Meinungsfreiheit. Aber gut, mag für Dich fremd sein. Vielleicht kommt die heißersehnte Ausgangssperre ja noch. Ich hätte dann einen Tipp fürs allabendliche Liedchensingen am Fensterbrett in Magdeburg:

     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kann man nicht so sagen. Bei zum Beispiel Arthrose oder Rheuma ist man schon auf dauerhafte Einnahme von NSAR angewiesen.

    Meist bevorzugt man aber Diclofenac (weil es stärker entzündungshemmend ist oder Etoricoxib (weil es als selektiver COX2 Hemmer kaum Magen-Darm-Nebenwirkungen verursacht).
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ah, was rausblubbern, kritisren aber davon keine Ahnung haben.
    Zur Not tuts noch Polemik, damitv kann man alles im Keim ersticken.

    Iran ist natürlich gar kein Problem, obwohl es Coronahotsspot ist.
    Du hast Recht, wir haben ein Problem in diesem Fall mit den Grenzorganen. Die Einreisenden können für die Schlamperei nichts.
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Jetzt wo der Frühling kommt und es draußen wärmer wird, wird man sowieso kaum Leute davon abhalten können rauszugehen.
     
  9. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    "Die USA haben gerade die erste Studie am Menschen mit einem Impfstoff gegen das neue Coronavirus begonnen
    ISSAM AHMED, AFP
    16. MÄRZ 2020

    Die erste Studie am Menschen zur Bewertung eines Impfstoffkandidaten gegen das neue Coronavirus hat in Seattle begonnen, teilten US-Gesundheitsbehörden am Montag mit und weckten Hoffnungen auf den weltweiten Kampf gegen die Krankheit.

    Es kann jedoch noch ein Jahr bis 18 Monate dauern, bis es verfügbar ist, sobald es weitere Testphasen durchlaufen hat, um zu beweisen, dass es funktioniert und sicher ist.
    ..."
    US Just Started The First Human Trial of a Vaccine For The New Coronavirus
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffnung ist immer gut. Der Spiegel hat sogar schon mit Patient 0 gesprochen.

    Erste Testperson für Corona-Impfstoff: "Mir geht es gut" - DER SPIEGEL - Wissenschaft

    Man beachte aber die letzten beiden Absätze des Artikels:

    "Anders als bei herkömmlichen Impfstoffen setzen die meisten Biotechfirmen bei der Entwicklung von Vakzinen gegen Sars-CoV-2 nicht auf abgeschwächte Lebendviren oder Bruchstücke des Erregers. Stattdessen bestehen ihre Substanzen aus kurzen Nukleinsäuren, die die Körperzellen selbst zur Produktion von Antikörpern anregen sollen.

    Dadurch lassen sich die Vakzine nicht nur deutlich schneller herstellen, sie sollen auch sicherer sein. Allerdings hat diese Technologie in mehr als zwei Jahrzehnten Forschung noch keine einzige Marktzulassung eines Impfstoffs gegen ein Virus hervorgebracht."
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.