1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Reiter wird durch den Amtsbonus die Stichwahl problemlos für sich entscheiden.
    Natürlich war es für ihn eine Watschn, dass er überhaupt in die Stichwahl muss.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Was wären denn Deine Lösungen in dieser Situation? Sind die derzeit getroffenen Lösungen nicht alternativlos?
    Mir gefallen diese Lösungen übrigens überhaupt nicht, aber ich wüsste nicht, was man anders machen könnte.
     
    kjz1 und Mario789 gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nichts ist alternativlos. Nur weil Herr Kurz meint, Restaurants müssten um 15 Uhr schließen, weil dann die Viren erst richtig das Beißen anfangen, muss Söder das nicht nachplappern.

    Clubs und andere Lokalitäten mit sehr engem Körperkontakt hätte man schon viel früher schließen müssen. Zwei Hauptinfektionsherde kommen aus der Trompete in Berlin und dem Kitzloch in Ischgl. Letzteres Lokal hat halb Europa angesteckt. Solche Zusammenkünfte muss man angehen, statt alles plattzumachen.

    Vorrang muss weiter die schnelle Identifikation von Kranken haben, damit die schnell wissen, wo sie dran sind und isoliert werden können. Wir haben genug Labore, das muss aber organisiert werden. Es müssen viel mehr Menschen getestet werden, so hat man das auch in Südkorea ohne breite Ausgangssperren in den Griff gekriegt. Skifahrer die in Ischgl waren müssen sofort getestet werden. Warum wird dazu nicht aufgerufen? Stattdessen plappert Spahn was von "Selbstquarantäne" für alle die in Österreich waren. Blödsinn. Wer nicht in Tirol oder in Paznauntal war, war in Österreich weniger gefährdet als die die in Deutschland geblieben sind. Das "relativiert" die Ischglfahrer und die rennen weiter fleißig rum und stecken andere an. Warum hat Island bereits am 5.3 vor Ischgl gewarnt, das RKI aber erst am 13.03?Um so mehr ärgert es mich, dass man in Bayern jetzt Herrn Kurz Ideen 1:1 folgt, der gehört der Partei an, die in Tirol totalversagt hat und den Skibetrieb noch eine Woche aufrechterhalten hat statt sich selbst zum Risikogebiet zu erklären.

    Risikogebiet Ischgl: Tirol weist Kritik zurück

    Sowohl Schulschließungen als auch Kitaschließungen halte ich außerhalb von echten Risikogebieten und Verdachtsfällen für fragwürdig. Die Kinderbetreuung wird dann nur anders und nicht minder gefährlich organisiert. Bei mir im Büro ist gerade ein kleiner Kinderhört entstanden. Dies "gefährdet" sowohl mich als auch die Kinder. Vielfach werden Oma und Opa eingespannt, also die Risikogruppen! Das sind Placebomaßnahmen, die Gefährdung nur von links nach rechts verschieben. Wo bringt denn die Supermarktkassiererin ihre Kinder hin? Nur weil die Kinder nicht mehr in der Kita sind, sind die nicht einfach "weg".

    Infektionen im Freien halte ich für absolut vernachlässigenswert. Frische Luft stärkt das Immunsystem. Ausgangssperren halte ich für extrem gefährlich. Da muss jeder schon auf sich selbst aufpassen.

    Ob mich meine Freundin, die mir gegenüber sitzt zuhause oder im Biergarten infiziert, ist Hose wie Jacke. Im Freien wahrscheinlich sogar unwahrscheinlicher.

    Die weitgehenden Geschäftsschließungen halte ich auch für übertrieben. Da muss genauer geschaut werden. In vielen Fällen sollten Einlassregeln und Abstandsregeln reichen. Im Kino nur jeden zweiten Platz besetzen etc. Man muss hier nicht gleich mit der Bazooka alles erlegen und eine furchtbare Wirtschaftskrise auslösen.

    Wir reden immer noch über Viren, wenn auch über gefährliche und nicht über Ebola. Ja, es werden alte Menschen mit Vorerkrankungen sterben wie bei jeder Grippewelle. Statt ganz Deutschland zu isolieren müssen dann eben die alten Menschen besser isoliert werden. Wenn man nicht mehr fit ist, muss man aufpassen was man macht. Statt Milliarden zu Stabilisierung der Folgen der Einschränkungen in die Wirtschaft zu pumpen, sollte man das Geld verwenden um Möglichkeiten finden, wie alte Menschen vor Ansteckung schnell besser geschützt und betreut werden können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2020
    disneyfan5002 gefällt das.
  4. Ich kann dir nur zustimmen. Vor einigen Jahren sind alleine in Deutschland 25.000 Menschen an der "normalen" Grippe gestorben und darüber hat kein Menschen was gesagt. Obwohl es dafür Medikamente und einen Impfstoff gab. Da gab es keinerlei Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Auch da musste man eigentlich alte Menschen schützen. Jetzt auf einmal hat man die Sorge um die alten Menschen entdeckt. Die man vorher, wenn man die Altersarmut denkt, immer nur im Stich gelassen hat. Wenn man vor allen Dinge an die Altenpflege denkt, auch da hätte man schon längst was machen können. Diese ganzen Maßnahmen gibt es doch nur, wegen der unverantwortlichen Panikmache durch die Medien. Ich finde Corona ist nur eine vollkommene Gelegenheit um die Demokratie abzuschaffen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo bleibt uschi?
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem hierbei, die Zahlen sind geschätzt.
    Es wurde mal erklärt, im Jahr X sind so und so viel gestorben, um Grippe Jahr gabs mehr tote, also gehen die alle auf die Grippe.
    Nachweislich waren es 2000.

    Selbst die Pessimisten gehen von 50-100.000 Toten in Deutschland aus.
    Realisten von 500.000. Deswegen ist die Grippe Verharmlosung falsch.
    Das RKI hat selbst mittlerweile drauf reagiert, und gesagt die Tödlichkeit ist 10x höher.
    Nimmt man Italien (ja nicht das beste Beispiel) ist sie 70x höher.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Die Frage ist, wer wurde bzw. wird getestet. Nur sichtbar erkrankte?
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist tatsächlich die wichtigste.
    Aber wie in Deutschland üblich, zählt man die Toten, die Infizierten, aber nicht wie viele getestet wurden ;)
    Deswegen kann die Frage niemand beantworten.

    Zum Thema testen, das RKI gibt die Empfehlung, nur Menschen die in Kontakt mit einem "Positiv" getesteten gekommen sind.
    Und Menschen die aus einem Risiko Gebiet gekommen sind.

    Wer zwar Symptome hat, aber keinen Kontakt der wird nicht getestet.
    Vermutlich will man die Zahlen niedrig halten.

    Laut WHO ist Eurpa das Epizentrum der Krise, also ist nicht nur Heisberg das Risko Gebiet, sondern komplett Deutschland ;)
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Sie plädiert schon wieder
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kein Scherz.