1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mir ist nicht bekannt, dass sich da jemand am Viktualienmarkt angesteckt hat. Weißt Du mehr?
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.105
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht desinfiziert Bier von innen? :notworthy:
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur weil dir etwas nicht bekannt ist, bedeutet es nicht, das es nicht so ist.
    Was unterscheidet den Markt vom Karnevall ?

    Damals waren es nur 50 Infiziterte in Deutschland.
    Jetzt sind es > 5.000, das risiko sollte jetzt 100x größer sein.
     
    R2-D2 gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.451
    Zustimmungen:
    10.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Neues von Ursel:

     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die waren bei einer Karnevalsveranstaltung im geschlossenen Raum.

    Beim Rosenmontagszug in Köln waren wieder eine Million Menschen. Warum sind wir nicht längst alle tot? Und da wird sogar übelst jebützt.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.105
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tante Ulla ist also auch wieder da. :) Ich fühle mich besser.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.403
    Zustimmungen:
    11.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist völlig eagl. Das Virus wird durch fliegende Tröpchen übertragen, denen ist es egal, ob im Zimmer oder im freien.
    Das Risiko kannst du durch den Abstand verringern, damit du diese nicht abbekommst. Desweiteren durch nicht vorhandenen Köperkontakt.

    Die Frage, wie du die Ausbreitung verlangsamen willst, auf die beantwortung warte ich noch.
    Ist natürlich einfacher zu sagen, die Ösi Nazis sind schuld.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die ist nur aus Sicht der Erste-Welt-Länder alternativlos. Wenn du einen modernen, großen Fernseher für 500 Euro kaufen willst, dann funktioniert das nur, weil der in einem Land gefertigt wurde in dem ein anderes Lohnniveau herrscht, andere Arbeitsbedingungen. Wenn auf der ganzen Welt gleiche Arbeitsbedinungen und gleiche Lohnniveaus wären, dann bräuchtest du auch keine Globalisierung. Wenn der in Dresden zusammengeschraubte Fernseher genausoviel kostet, und das gleiche leistet, wie der in China von südkoreanischen Firmen, wofür brauchst du dann Globalisierung?
     
    Fakeaccount, AlBarto und *scirocco gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne Ausbeutung funktioniert der Konsum nicht. Du müsstest halt mit dem Gehalt und den Arbeitsbedingungen eines Chinesen die Fernseher zusammenschrauben.

    Aber gut, das mit der Abschottung hat ja schon in der DDR hervorragend geklappt.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.105
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    213
    So gut, dass dieser Staat vom eigenen Volk auf den Müllhaufen der Geschichte katapultiert wurde. ;)
     
    Fragensteller gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.