1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ne, das kann schon ein großer Krisenstab sein. Aber ich finds halt komisch, das Berlin das ganze Nachtleben abriegelt, während man in München noch im Wirtshaus sitzt.

    Man ist auch generell etwas verunsichert. Ich hab seit gestern leichte Halsschmerzen und etwas Husten. Darf ich jetzt morgen in die Firma. Oder soll ich daheim bleiben? Ist alles etwas komisch.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, dass ist eben so. Jeder entscheidet, was für sein "Volk" gut ist. Wir haben das System, damit nicht wieder das passiert, was in der Vergangenheit passiert ist. Ich gebe dir recht, man sollte, zumindest in einem Bundesland, geschlossen auftreten. Das heißt. Berlin entscheidet für Berlin. Bayern eben für München. Es ist ein Ballanceakt nicht alles komplett den Bach untergehen zu lassen. Ich würde die Restaurants noch offen lassen, allerdings nicht übervoll machen, sondern nur noch ein 3/4. So könnte man die wirtschaftlichen Ausfälle abmildern. Machst du alles zu, ist das Land für Wochen gelähmt. Ein Krisenstab könnte aus allen Bundesländern bestehen. Da sollte man, wie im Bundesrat abstimmen, was gemacht wird. Ich denke, dass wäre der richtige Schritt.


    Das mit den Halsschmerzen und Husten wird uns auf die nächsten Jahre begleiten. Da wird die Psyche der Menschen schwer belastet nach so einem Vorfall wie jetzt. Ich würde empfehlen. Heute noch warten und ggf. die Hotline morgen Vormittag früh anrufen. Deinem Chef/Vorgesetzten kannst du ja ggf. jetzt schon schreiben und mitteilen, dass du vorsichtshalber bei der Hotline anrufen wirst. Ich denke, dass wäre jetzt der richtige Schritt, ohne es komplett unter den Tisch fallen lassen zu wollen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.093
    Zustimmungen:
    4.959
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was nicht so einfach geht. Der Bund ist den Ländern in Sachen Verwaltung den Ländern gegenüber nicht weisungsbefugt. Es ginge nur mit dem Inkraftsetzen der Notstandgesetze, was bisher noch nie passiert ist. Dann könnte auch der Bund in die Eigenkompetenz der Länder eingreifen.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    So viel mal dazu, dass die Bahn alles aufrecht halten wird. Wenn natürlich Lokführer fehlen, dann ist es echt doof. Das ist der erste Schritt in den Abgrund, weil man alle Schulen zugemacht hat. Sorry, aber das kann doch nicht sein.

    Vorteil. Jeder kann jetzt mit der Bahn kostenfrei fahren? :D Habe ich das richtig verstanden?

    Bahn schränkt Regionalverkehr ein - und verzichtet auf Fahrkartenkontrollen
    [​IMG]
    Ein Zug der Regionalbahn RB23 fährt vom Bahnhof Caputh-Geltow kommend zum Bahnhof Schwielowsee.
    © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
    13:27 Uhr: Die Deutsche Bahn wird ab Dienstag ihren Regionalverkehr deutlich einschränken. Damit reagiert das Unternehmen auf die geringe Zahl an Fahrgästen als Folge der Coronavirus-Krise, wie eine Sprecherin am Sonntag in Berlin sagte.

    Die Bahn-Führung entschied zudem, dass es ab sofort keine Fahrkartenkontrollen in Regionalzügen mehr gibt. "Die Schaffnerin oder der Schaffner wird lediglich im Zug mitfahren", sagte ein DB-Sprecher dem "Spiegel". Das diene zum Schutz der Mitarbeiter, aber auch dem der Passagiere.

    Das Angebot an Bahnen werde nach dem Vorbild des Sonntagsfahrplans deutlich reduziert werden. Zur Begründung hieß es unter Berufung auf Unternehmenskreise, man erwarte für den Wochenbeginn, dass viele Bahn-Mitarbeiter wegen der Betreuung ihrer Kinder nicht arbeiten können.

    Die Planungen betreffen einem "Spiegel"-Bericht zufolge alle Angebote der DB-Regio, etwa in Stuttgart, Berlin oder München. Andere Regionalverkehrsanbieter etwa wie Metronom im Großraum Hamburg säßen an eigenen Planungen. Der Fernverkehr der Bahn werde weiter wie gewohnt rollen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.681
    Zustimmungen:
    31.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bin ja gespannt ob man das auch auf die Kontrollen in den Straßenbahnen macht. wirklich jeden Tag wird man da kontrolliert, oft sogar mehrfach.
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.515
    Zustimmungen:
    808
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deutschland tut sich schwer weil jedes Bundesland nach wie vor selbst bestimmen kann.
    Jetzt sieht man erst mal wie schlecht dieses System bei Katastrophen fälle Funktioniert.
    Es gibt so gut wie keine Einigkeit gemeinsam was durch zu ziehen.
    Es läuft einfach zu Zäh und Schwerfällig ab!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.681
    Zustimmungen:
    31.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Bundesländer sind ja auch sehr unterschiedlich betroffen.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich wünsche mir keine Orange die vorschreibt was zu tun ist. Eine Orange die noch nicht mal weiß was Corona ist. Nein Danke.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.681
    Zustimmungen:
    31.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat eine Apfelsine auch zu entscheiden?! :LOL:
     
    AlBarto gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was man hätte schon längst machen können. Die Industrie an Board holen und auf die Einreden. Versorgungslücken schließen ggf. Produktionen umstellen. Gerade Bayer und BASF hätte ich in die Pflicht genommen. Sicherlich nicht einfach, aber mit viel Zureden, möglich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.